Ich habe die Lupe auf den AF-ON Button gelegt, da liegt sie direkt unter dem Daumen, während der Zeigefinger auf dem Auslöser liegt.Michael_Leo hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2019, 16:32...
Ich hab mir die Lupe übrigens auf den "Videoauslöser" gelegt, der ist direkt neben dem eigentlichen Auslöser und somit kann ich beides mit dem Zeigefinger betätigen.
Adapterlösungen für Z-Serie
Moderator: donholg
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Das ist für mich auch besser
Die Videotaste brauche ich schließlich. Die AF-ON Taste liegt bei mir immer noch brach, andererseits braucht man sich für die Lupe nur die Position der +-Taste einzuprägen

Gruß
Klaus
Klaus
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Das muss ich mal Testen, gut Punkt genau muss es bei mir selten sein ausser bei Makros. Wenn dann leg ich das wohl auf ne Fn Taste obwohl ich die Video taste eigentlich auch nie brauche
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Die Tastenbelegung ist für Foto und Video getrennt, die Vergrösserung brauch ich nur zum Scharfstellen beim Knipsen. Stelle ich rechts vom Sucher auf Video um, ist das wieder der Videoauslöser.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Die +/- Tasten haben fü mich im MF Betrieb zwei große Nachteile:
1. Sie liegen viel zu tief um mal schnell imit dem Daumen n den Lupenmodus zu wechseln
2. Bei +/- muss ich immer nach + auf - drücken um wieder in den Vollbildmodus zu kommen; dauert mir in den meisten Fällen viel zu lange ...
Auf der AF ON Taste (oder anderen) kann man die Lupe einschalten und nach dem Fokussieren durch Druck au den selben Taster gleich wieder ausschalten - Fast perfekt!
Noch besser wäre es, wenn man den Lupenmodus durch Anrücken des Auslösers beenden könnte (kannte ich von meiner Sony so)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Zumindest ist die Lupe weg, wenn man ausgelöst hat
Dann wird wieder die Gesamtansicht angezeigt, man hat halt ggf ein Bild mehr auf der Karte....

Dann wird wieder die Gesamtansicht angezeigt, man hat halt ggf ein Bild mehr auf der Karte....
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Die sehr tiefe Lage der Plus- und Minustasten ist in der Tat ein Problem.
Zumindest habe ich es immer noch nicht drauf zuverlässig ohne das Auge vom Sucher zu nehmen die beiden Tasten zu treffen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das im Laufe der Zeit geben wird.
Zumindest habe ich es immer noch nicht drauf zuverlässig ohne das Auge vom Sucher zu nehmen die beiden Tasten zu treffen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das im Laufe der Zeit geben wird.
Gruß
Klaus
Klaus
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Und was spricht dagegen, die Lupe z.B. auf AF-ON zu legen?zyx_999 hat geschrieben: ↑Mo 8. Jul 2019, 05:45 Die sehr tiefe Lage der Plus- und Minustasten ist in der Tat ein Problem.
Zumindest habe ich es immer noch nicht drauf zuverlässig ohne das Auge vom Sucher zu nehmen die beiden Tasten zu treffen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das im Laufe der Zeit geben wird.
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Wenn man immer mit AF ON fokussiert, kann man die Taste vermutlich nicht doppelt belegen?
Oder erkennt die Kamera dass ein MF Objektiv angeschlossen ist und nutzt die Taste nur dann als Lupe?
Oder erkennt die Kamera dass ein MF Objektiv angeschlossen ist und nutzt die Taste nur dann als Lupe?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Adapterlösungen für Z-Serie
Die Aspiranten hatten ja schon dargelegt, dass sich ihnen der eigentliche Nutzen der AF-On-Taste (noch) nicht erschlossen hat
Ich weise einfach nochmal auf den Videobutton hin, den der Hardcoreknipser ja nicht braucht, da er eh nicht filmt

Ich weise einfach nochmal auf den Videobutton hin, den der Hardcoreknipser ja nicht braucht, da er eh nicht filmt

Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90