Hallo, zusammen.
Ich weiß das passt an und für sich nicht hier rein. Aber eigentlich passt es fast überall rein.
Ich war gestern beim Nikon Service Point Österreich in Traiskirchen.
Dort habe ich etwas erfahren was ich sehr bedauere. Nikon sperrt den Service Point in Österreich zu. Es gibt dazu auch einen Artikel im https://www.elektrojournal.at/elektrojo ... cht-175941.
Das selbe Schicksal dürften aber auch die Service Point´s in Deutschland erleiden, weil laut einem der Herrn in dem Service Point. Hat ihm ein Kunde gesagt, dann schickt er die Kamera lieber nach München statt nach Tschechien wo ihn keiner versteht. Worauf der Herr aus dem Service Point einwenden musst, wenn alle Reparaturen nach Tschechien gehen wird es auch kein München mehr geben.
Mir ist schon klar das es in Tschechien billiger ist wie in Österreich, ist ja leider bei sehr vielen Firmen leider schon so. Bin dann gespannt wie das weiter geht und wie viel dann das Inspektionsservice kostet auch nur 50,- € oder dann wesentlich mehr und wie ich die Kamera zum Servicepoint versenden kann oder muss. Wahrscheinlich trage ich das Risiko für den Versandt. Und wie das dann bei den NPS Kunden abläuft.
Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Man lernt nie aus!
Re: Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Das klingt nicht gut. Eigentlich wollten sich die Hersteller auf die gehobene / professionelle Zielgruppe fokussieren, nachdem der Kameramarkt in den preiswerten Segmenten zunehmend wegbricht.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Das finde ich auch nicht gut. Das war bislang für mich ein Argument Nikon zu kaufen, und nicht sonst was. Zur Not kann man auch mal zum ServicePoint hingehen und mit dem Techniker direkt reden, das wird dann nicht mehr gehen.
Aber eigentlich sind die ServicePoints ja unabhängig von Nikon, wie können die die einfach zu sperren? Indem sie ihnen keine Ersatzteile mehr verkaufen oder sonstigen Support verweigern oder Garantiereparaturen nicht mehr abrechnen, oder??
Aber eigentlich sind die ServicePoints ja unabhängig von Nikon, wie können die die einfach zu sperren? Indem sie ihnen keine Ersatzteile mehr verkaufen oder sonstigen Support verweigern oder Garantiereparaturen nicht mehr abrechnen, oder??
Gruß,
Volker
Volker
Re: Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Vor allem erwarte ich gerade im gehobenen Segment einen vernünftigen Service. Das kann absolut nicht angehen, dass man Geräte in dieser Größenordnung irgendwo auf eigenes Risiko in der Welt rumschickt. Da können sie interessante Produkte auf den Markt bringen wie sie wollen: dann gehen sehr bald die Lichter aus.
Und das sehe ich für Austria genauso.
Und das sehe ich für Austria genauso.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Batterie4
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 06:47
Re: Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Im Nachbarland muss man aber bedenken, dass die nur 8 Millionen Einwohner haben. Die paar Kameras dürften kaum ausreichen, eine volle Serviceinfrastruktur vorzuhalten. Wenn die goldenen Zeiten vorbei sind muss man auf manche leibgewonnenen Luxus verzichten. Das steht uns auch beim Auto bevor, bei Flugreisen und allem anderen Quatsch, der auf Dauer den Planeten zugrunde richtet. Blöd, aber wahr und wer sich früh drauf einstellt leidet am Ende weniger.
Re: Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Weiß man schon wie es weiter geht. Ich habe viel älteres Zeugs das sicher in den nächsten Jahren ein Service braucht. Wenn der ohnehin schwache NSP in Traiskirchen Geschichte ist, dann wird es echt mühsam.
Re: Nikon Servicepoint in Österreich sperrt zu.
Das ist wirklich schade und erfreut mich auch nicht.
Aber Hey, der Service ist nicht für alte Klamotten, die seit Jahren irgendwo staubig herumstehen und User die meinen keinen ordentlichen Umsatz zu generieren
sondern der Service rechnet sich nur für den "Profi" / Edelamateur, der viel nutzt und auch mal wechselt, aus welchem Grund auch immer; der den Service deswegen in Anspruch nimmt.
Wer das anders sieht, hat leider den betriebswirtschaftlichen Hintergrund nicht bedacht oder ist Esoteriker..
Aber Hey, der Service ist nicht für alte Klamotten, die seit Jahren irgendwo staubig herumstehen und User die meinen keinen ordentlichen Umsatz zu generieren

sondern der Service rechnet sich nur für den "Profi" / Edelamateur, der viel nutzt und auch mal wechselt, aus welchem Grund auch immer; der den Service deswegen in Anspruch nimmt.
Wer das anders sieht, hat leider den betriebswirtschaftlichen Hintergrund nicht bedacht oder ist Esoteriker..

Gruss Eric