D70: Rauschreduzierung aktiviert?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
dr_konkret
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 612
Registriert: Di 22. Jun 2004, 10:24
Wohnort: Frankfurt am Main

D70: Rauschreduzierung aktiviert?

Beitrag von dr_konkret »

Hallo,

konnte über die Suche nichts finden, daher...

Wer von Euch nutzt denn die Rauschreduzierung, die man im Menü der D70 auswählen kann?
Und wenn ja, in welchen Situationen und mit welchem Ergebnis?

Vielen Dank. Gruß
Oli
Nikon D80 (50/1,8; 18-135 Kit; 70-300 und 105er Sigma Macro) und "immerdabei" Canon Digital Ixus
Hawkeye
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 306
Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawkeye »

Hallo Oli!

Habe sie schon ein paarmal Nachts benutzt (Mond fotografieren/Jpeg Format).
Hat gegenüber ohne ein bißchen gebracht.
Das Berechnen dauert allerdings ewig (je mehr schwarz und höher die Bildquali, desto länger).


Happy shooting
Horst
Gruß
Horst


Nikon D70 und was man noch so braucht

"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hawkeye hat geschrieben:Hallo Oli!

Habe sie schon ein paarmal Nachts benutzt (Mond fotografieren/Jpeg Format).
Hat gegenüber ohne ein bißchen gebracht.
Das Berechnen dauert allerdings ewig (je mehr schwarz und höher die Bildquali, desto länger).


Happy shooting
Horst

Joa, das Gefühl hab ich auch. Bei ner Langzeitbelichtung (~5min) schien die Rauschunterdrückung fast ebenso lange zu benötigen wie die Belichtung.

Kann das sein, daß die D70 quasi noch ein zweites Bild macht, nur mit geschlossenem Verschluß, um die dabei auftretenden Hotpixel im eigentlichen Bild eliminieren zu können? Das würde dieses Phänomen nämlich erklären...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

multicoated hat geschrieben:

Kann das sein, daß die D70 quasi noch ein zweites Bild macht, nur mit geschlossenem Verschluß, um die dabei auftretenden Hotpixel im eigentlichen Bild eliminieren zu können? Das würde dieses Phänomen nämlich erklären...
Richtig, die D70 macht nochmal ein zweites Bild, schau mal im Handbuch S. 133
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Gast

Genau

Beitrag von Gast »

Die Rauschunterdrückung ist es nicht wert auch nur so genannt zuwerden.
Ich werde nie gegreifen warum Nikon nicht einen Neat Image ähnliche schwachen Standardalgorythmus einprogrammier, der könnte dann auch relativ schnell die Berechnungen durchführen da man Ihn mit Vorgaben ähnlich der Matrixbelichtungsmessung füttern könnte. Aber vielleicht
findet sich ja bei Nikon ein junger, dynamische Softwarefreak der ein GUTES Firmware Update schreiben darf.

Gruß Andy
lemonstre

Re: Genau

Beitrag von lemonstre »

Gast hat geschrieben:Die Rauschunterdrückung ist es nicht wert auch nur so genannt zuwerden.
Ich werde nie gegreifen warum Nikon nicht einen Neat Image ähnliche schwachen Standardalgorythmus einprogrammier, der könnte dann auch relativ schnell die Berechnungen durchführen da man Ihn mit Vorgaben ähnlich der Matrixbelichtungsmessung füttern könnte. Aber vielleicht
findet sich ja bei Nikon ein junger, dynamische Softwarefreak der ein GUTES Firmware Update schreiben darf.

Gruß Andy
ne klar, neat image auf einem kamera internen prozessor zur direkten ireversiblen bildbearbeitung, macht sinn :roll: *schlagandenkopf*
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Angesichts der NI-Programmlaufzeiten auf meinem 2GHz WinXP PC vermute ich, dass der Controller der D70 mit diesem Prog. doch ein klein wenig überfordert wäre ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Arjay hat geschrieben:Angesichts der NI-Programmlaufzeiten auf meinem 2GHz WinXP PC vermute ich, dass der Controller der D70 mit diesem Prog. doch ein klein wenig überfordert wäre ...
mal ganz davon abgesehen das ein solchen programm in der kamera ziemlich fehl am platze wäre ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Und Ihr glaubt alle das die Canon Kameras mit CMOS-Technik von Hause aus so rauschfrei sind?
Übrigens bin ich der Weihnachtsmann!
Wir helfen doch Alle unserer D70 ab 800 ISO beim Rauschen auf die Sprünge und eine KLEINE Hilfe der Kamera könnte meiner Meinung nach nicht Schaden.
Gruß Andy
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Sollte es denn so sein, wäre das Ergebnis dafür aber immernoch verdammt übel... :? Übrigens bin ich Rudolf... :P
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten