
Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Moderator: orlando
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Die Bilder vom Kircheninneren gefallen mir auch gut, besonders die hy95 hat es mir angetan. 

Gruß,
Wolfgang
Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Finde ich auch sehr schick, wäre mal ein Versuch wert das in SW zu bearbeiten.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
mach ich doch gerne Hans
hy99a

Gewendelt in SW
Jetzt möchte ich mal Bilder von unserer Heimatgemeinde Hollfeld zeigen
hy100

Blick vom kleinen Berg auf Hollfeld, charakteristisch für das Stadtbild links der Turm von St. Gangolf und rechts die Stadtkirche Mariä Himmelfahrt
hy101

Blauer Turm

hy99a

Gewendelt in SW
Jetzt möchte ich mal Bilder von unserer Heimatgemeinde Hollfeld zeigen
hy100

Blick vom kleinen Berg auf Hollfeld, charakteristisch für das Stadtbild links der Turm von St. Gangolf und rechts die Stadtkirche Mariä Himmelfahrt
hy101

Blauer Turm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
hy 99a
die monochrome Version finde ich persönlich aufgrund der grafischen Elemente noch besser
Fein Hanky
die monochrome Version finde ich persönlich aufgrund der grafischen Elemente noch besser

Fein Hanky

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
hy102

Hollfeld, Marienplatz
hy103

In der Mitte des Marienplatzes liegt der 38 m tiefe mittelalterliche Ziehbrunnen, erwähnt 1435
hy104

Traditionell geschmückter Osterbrunnen, alles handbemalte Eier

Hollfeld, Marienplatz
hy103

In der Mitte des Marienplatzes liegt der 38 m tiefe mittelalterliche Ziehbrunnen, erwähnt 1435
hy104

Traditionell geschmückter Osterbrunnen, alles handbemalte Eier
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
hy105

Am Osterbrunnen
hy106

alles noch echte
hy107

Handarbeit

Am Osterbrunnen
hy106

alles noch echte
hy107

Handarbeit
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Die Treppe ist klasse! Der Ostereiertsunami ist auch sehenswert. Wie viel Hingabe da drin steckt. Beeindruckend.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Wieder mal etwas aus Oberfranken. Nach einem langen, trockenen Sommer gab es bei uns Anfang Oktober 2019 endlich mal Regen und danach ein paar warme Tage um die 20°. Ideales Wetter für das Wachstum der Pilze. In den umliegenden Wäldern gab es dann in der 2./3. Oktoberwoche Pilze satt.
hy108

Fliegenpilze
hy109

Maronenröhrlinge
hy110

Safranschirmlinge
hy108

Fliegenpilze
hy109

Maronenröhrlinge
hy110

Safranschirmlinge
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Oberfranken: Herbstkulinarik
Gesunde Steinpilze auch Herrenpilze genannt, bis zu einer Größe von über einem Pfund, mit einem festen und äußerst wohlschmeckenden Fleisch. Es gab recht unterschiedliche Sorten rings um Hollfeld in diesem Jahr
hy111

Steinpilze für Risotto
hy112

Steinpilz zum Braten
hy113

Steinpilz zur Pasta
hy114

Steinpilz als Schnitzel

hy111

Steinpilze für Risotto
hy112

Steinpilz zum Braten
hy113

Steinpilz zur Pasta
hy114

Steinpilz als Schnitzel
Zuletzt geändert von Hanky am Sa 2. Nov 2019, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.