jsjoap hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2019, 08:28
Die Z7 kann doch nicht mehr als die D850. Die Sensoren sind zumindest hinsichtlich technischer Daten gleich. Den einzigen Vorteil sehe ich bei der höheren Anzahl von AF Feldern. In meinen Augen wäre der Umstieg von der D850 auf die Z7 völliger Humbug.
Ich sehe im Prinzip großes Potential in Spiegelos. Die Z-Serie nutzt im Moment noch nicht alles, aber spiegellos ist die Zukunft. Nebenbei hat die Z7 auf jeden Fall den Bildstabilisator mit Festbrennweiten der D850 voraus. Große Vorteile sehe ich im AF-System, sobald das Potenzial genutzt wird, wie jetzt schon in der Sony A9. Der Augen-AF ist ein großer Schritt nach vorne, zusamnen mit der Motiverkennung und dem vollen AF-Bereich. Ich glaube, den Wert des Augen-AFs weiß man erst zu schätzen, wenn man ihn schon mal genutzt hat. Man kann sehr schnell und sicher auslösen. Der Augen-AF kommt doch auch noch in Z6/7 per FW-Update.
Ansonsten sehe ich noch Vorteile im lautlosen Auslösen (elektronischer Verschluss, kein Spiegel), in der fehlenden Sucherbildunterbrechung bei 20 fps (bereits in der A9). Der EVF ist auch eher ein Vorteil, wenn er gut gebaut ist (hohe Framerate und Auflösung), da man Belichtung und Farben im Voraus sehen kann. Weiterhin hat das spiegellose System mehr Potential zu Leichtbau und Kompaktheit. Das ist dann natürlich auch von den Objektiven abhängig.
Einen großen Vorteil hat Spiegellos bei Video. Mit dem EVF kann man gut scharfstellen und außerdem ist ein schneller AF dabei.
Z6/7 nutzen noch nicht das volle Potenzial, aber die Richtung stimmt und es wird alles kommen.
j.