Feinmechanik

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Okt 2002, 20:37

Feinmechanik

Beitrag von ruediger »

habe gestern erst gesehen, dass das Forum ein neues Gesicht hat. Leider sind von mir jetzt viele Fotos nicht mehr vorhanden ( Bilderserver ).
Dann gehen wir halt den anderen Weg; ist auch o.K.

Hier ein Makrostacking von einem UNITAS 6498. Ist ein Handaufzugswerk für eine Taschenuhr.

Bild
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Re: Feinmechanik

Beitrag von zyx_999 »

Das Motiv gefällt mir sehr :)

Ich hätte es aber vielleicht 1/2 Blende weniger belichtet
Gruß
Klaus
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Feinmechanik

Beitrag von mod_ebm »

zyx_999 hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 08:52 Das Motiv gefällt mir sehr :)

Ich hätte es aber vielleicht 1/2 Blende weniger belichtet
Ja, sehr schönes Motiv. Die filigranen Details sind sehr schick.

Ich hätte aber auch knapper belichtet. Rechts unten franst die Reflexion sehr stark aus. Etwas mehr Dynamik kann auch mehr Tiefe erzeugen.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Okt 2002, 20:37

Re: Feinmechanik

Beitrag von ruediger »

Ja, mit Eurer Kritik bezüglich Belichtung kann ich mitgehen. Mal sehen wie Euch die nächsten gefallen ? Wenn die auch zu hell sind, liegt das an meiner Monitoreinstellung. Da ich viel im Dunkeln daran sitze, ist der nicht auf volle Leistung eingestellt. Muss ich in Zukunft drauf achten. Die Überbelichtung der Chromflächen ist aber kaum zu beherrschen.

Slava 5498 Rattrapante, russische Stoppuhr mit Schleppzeigerfunktion ( 36000 Halbschwingungen pro Stunde )
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Feinmechanik

Beitrag von donholg »

Die Umsetzung des Motivs finde ich klasse. Vor allem technisch ist das Stacking super geworden.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Re: Feinmechanik

Beitrag von Bernhard »

Tolle Motive und klasse Umsetzung! :super:
Die neuen etwas knapper belichteten Bilder kommen besonders gut rüber - eben weil sie etwas mehr Tiefe haben.
Gerne mehr davon

Gruß, Bernhard
Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Okt 2002, 20:37

Re: Feinmechanik

Beitrag von ruediger »

O.K., dann zeige ich mal den Unterschied einer relativ teuren ETERNA zu einer russischen Automatik.


Eterna Automatik mit skelettiertem ETA 2892
Bild

Wostok 2416B Automatik
Bild

Die Qualität der russischen Produkte ist aber wesentlich besser wie ihr Aussehen.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: Feinmechanik

Beitrag von FM2-User »

ETA 2892 - trage ich (wie wohl viele andere auch) seit annähernd 15 Jahren am Handgelenk, endlich sehe ich es mal in echt ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Okt 2002, 20:37

Re: Feinmechanik

Beitrag von ruediger »

Hallo Thorsten,

dann zeig ich es Dir auch noch von der Rückseite.
ETA 2892
Bild
Thomas S.

Re: Feinmechanik

Beitrag von Thomas S. »

Sehr fein :super:
Antworten