Schlappschwanz! [Handschlaufe für D70/D100]

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Schlappschwanz! [Handschlaufe für D70/D100]

Beitrag von jodi2 »

Keine Sorge, rede nur von mir.
Am Wochenende bin ich recht viel mit D70, externem Blitz und dem ein oder anderen Objektiv vorne drauf rumgerannt und hab einige hundert Bilder gemacht. Also zwischen 3 und 4 Pfund gestemmt. Tja und jetzt hab ich sowas wie Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand, besonders in den Fingern bzw. zwischen Daumen und Zeigefinger, nur vom Hoch- und Runternehmen bzw. mal kurz mit Kamera in der Hand warten (mit dem Auge am Sucher hab ich natürlich die linke Hand unter dem Objektiv).

Hat nochwer solche Symptome? Muß ich ins Fitneßstudio? Wobei das bei Fingern/Hand (es geht nnich tum den Arm) wohl wenig bringen dürfte.
Und was wird jetzt aus meiner Karriere als Starfotograf? ;-)

Nicht ganz so verzweifelt (aber schon ernst gemeint) wie's klingt grüßt
Jo

Edit by Arjay: Habe den Titel ergänzt, um das Thread-Thema zu verdeutlichen.
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 4. Aug 2004, 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Jaja, so'ne D70 mit (vielleicht) 'nem Telezoom ist schon eine sportliche Herausforderung. :wink:

Nee, ganz im Ernst: das Problem kenne ich. Ich habe mir dazu eine AH-4 Handschlaufe geholt, damit war für mich das Problem erledigt.

Die Handschlaufe erleichtert das Tragen der Kamera, weil die Hand beim Halten der Kamera (bei hängendem Arm) entlastet wird. Somit wird die Muskulatur nur beim Hochnehmen bzw. -Halten belastet. Das ist m.E. in der Summe schon eine wesentliche Entlastung.
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 2. Aug 2004, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Das sind wohl die typischen "Ausfallerscheinungen", wenn man bisher nur Kompakte gewohnt war?
Es war schon immer etwas "Besonderes" mit Spiegelreflex zu fotografieren.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Mo 2. Aug 2004, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nicht unbedingt - sowas hatte ich mir schon bei meiner Canon A-1 (Gott hab' sie selig) System-SLR gewünscht.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Stimm, jetzt wo Du's sagst fällt mir wieder ein, daß ich auf einem meiner ersten D70 Trips im Heidelberger Schloß mir aus dem Umhägeriemen unbewußt sowas ähnliches gewurschtelt habe, allerdings nicht allzu zuverlässig und dann einen Profi gesehen habe (zumindest Profi-Equipment...) mit so einer Handschalufe und dachte "Hi Bruder...". ;-)
Ich hab schon gedacht, wozu diskutieren die über sowas Unwichtiges wie eine Handschlaufe, jetzt weiß ich es besser.
Werde mal topas fragen, wo er die Hakubaschlaufe herbekommen hat, das Nikon Teil finde ich preislich indiskutabel. Weiß jemand, wo man die oder etwas Vergleichbares in Deutschland bekommen kann?
Hmm, es scheint Hakuba über ebay in England zu geben. Keine Zollsorgen und 4 Pfund Versand klingt ok... oder?

Merci Arjay, hatte nicht im entferntsten überhaupt mit einer Lösung gerechnet!

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Den Nikon-Riemen gibt's gelegentlich bei Ebay. Ist zwar teurer als Hakuba, für mein Empfinden aber auch deutlich besser, da man mit ihm die Kamera am Handgelenk "baumeln" lassen kann, ohne auch nur einen einzigen Muskel der Hand anspannen zu müssen. Das spart gegenüber dem Hakuba einiges an Kraft.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Dummer Kommentar am Rande:
Die einen geben viel Geld fürs Fitneßstudio aus, und die anderen für eine "semiprofessionelle" (schwere) Kameraausrüstung!
Am Ende kommt fast das selbe raus! :D :wink:

Hatte selbst schon leichte Krämpfe in den Handflächen, dazu mußte ich die Kamera aber den ganzen Tag mit 2 Fingern in einer Hand halten (eine dumme Angewohnheit, ich weiß...). :wink:

Die Idee mit der Handschlaufe kann ich mir nur schwer vorstellen, daß muß doch total unhandlich sein!?
Ich finde eine Armbanduhr schon störend, und dann gleich 2 kg Kamera an der rechten Hand, die "wild" hin- und herschwingen? :?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Die Idee mit der Handschlaufe kann ich mir nur schwer vorstellen, daß muß doch total unhandlich sein!?
Ich finde eine Armbanduhr schon störend, und dann gleich 2 kg Kamera an der rechten Hand, die "wild" hin- und herschwingen? :?
Na ja, an alles Neue muss man sich erst gewöhnen. :wink:

Die Weite der Schlaufe lässt sich sehr schnell einstellen, und gelegentlich nimmt man die Hand auch aus der Schlaufe heraus. Z.B. nehme ich die Hand gerne für Hochformat-Aufnahmen aus der Schlaufe, weil sich die Kamera dann mit dem Griffwulst nach unten besser halten lässt.

Aber, die Kamera lässt sich mit der Schlaufe erstaunlich ermüdungsarm tragen! Natürlich ist es noch weniger ermüdend, die Kamera in der Tasche oder am normalen Riemen umgehängt zu tragen. Ich finde den normalen Riemen aber unangenehm, wenn ich ein schwereres Objektiv an der Kamera habe - dann baumelt die Kamera reichlich unangenehm vor meinem Körper.

Den normalen Kamerariemen kann man beim AH-4 so an der Kamera anbringen, dass die Kamera im "Hochformat" hängt, was übrigens ein recht angenehmes Tragen ermöglicht, wenn sich ein kleines, leichtes Objektiv an der Kamera befindet.

Und - für angenehmes Tragen und schnelle "Schussbereitschaft" ist die Handschlaufe konkurrenzlos.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Arjay hat geschrieben: Na ja, an alles Neue muss man sich erst gewöhnen. :wink:

Die Weite der Schlaufe lässt sich sehr schnell einstellen, und gelegentlich nimmt man die Hand auch aus der Schlaufe heraus. Z.B. nehme ich die Hand gerne für Hochformat-Aufnahmen aus der Schlaufe, weil sich die Kamera dann mit dem Griffwulst nach unten besser halten lässt.

Aber, die Kamera lässt sich mit der Schlaufe erstaunlich ermüdungsarm tragen! Natürlich ist es noch weniger ermüdend, die Kamera in der Tasche oder am normalen Riemen umgehängt zu tragen. Ich finde den normalen Riemen aber unangenehm, wenn ich ein schwereres Objektiv an der Kamera habe - dann baumelt die Kamera reichlich unangenehm vor meinem Körper.

Den normalen Kamerariemen kann man beim AH-4 so an der Kamera anbringen, dass die Kamera im "Hochformat" hängt, was übrigens ein recht angenehmes Tragen ermöglicht, wenn sich ein kleines, leichtes Objektiv an der Kamera befindet.

Und - für angenehmes Tragen und schnelle "Schussbereitschaft" ist die Handschlaufe konkurrenzlos.
Danke für die Erläuterung, kann mich mit dem Gedanken trotzdem nicht anfreunden. :roll:

Und zum Thema "baumeln der Kamera":
Finde ich auch unangenehm, deswegen wird sie bei mir in solchen Situationen über die Schulter gehängt, wenn man dann noch die Hand darauf legt steht einem kurzen "Zwischenspurt" auch nichts mehr im Wege. :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Kann sein, daß das jeder anders empfindet, aber mir ging die Umhängerei schon bei der ersten längeren Session auf den Keks (und nicht nur wegen dem Aussehen) und für mich müßte so eine Handschlaufe genau das richtige sein, da ich wie gesagt selber unbewußt solange am Umhängeriemen gedreht hatte, bis etwas Ähnliches rauskam, und schon das lag mir dann bereits wesentlich als die Umgängerei.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten