Nikon D100: Fragen zu Gehäuse und anderes

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Nikon D100: Fragen zu Gehäuse und anderes

Beitrag von Daimler »

Hallo,
mitlerweile tendiere ich wohl etwas mehr zum Kauf einer D100 anstatt D70.
Allerdings würde mich mal interessieren, ob die D100 ein Metallgehäuse oder auch wie die D70 ein Kunststoffgehäuse hat.
Auch über ein paar Empfehlungen zu gut passenden Objektiven wäre ich dankbar.
Insgesamt (incl. Gehäuse) sollte der Spass jedoch nicht über 2000,- Euro kosten, wobei ich die Sachen allerdings nur neu kaufen möchte.
Bei meiner früheren Sigma SD9 konnte man das im Set gekaufte Objektiv vergessen. Ich hatte dann ein ca 500,- Euro Objektiv von Sigma gekauft (EX 24-70 mm). Es war dann wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, obwohl das teurere Objektiv ja nicht speziel für die digitale Kamera gebaut wurde!
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Nikon D100: Fragen zu Gehäuse und anderes

Beitrag von volkerm »

Daimler hat geschrieben:Insgesamt (incl. Gehäuse) sollte der Spass jedoch nicht über 2000,- Euro kosten, wobei ich die Sachen allerdings nur neu kaufen möchte.
Hallo Frank,

das Gehäuse der D100 ist nicht wesentlich "besser" als bei der D70 - beide sind außen aus Kunststoff. Auch die kleinen zerbrechlichen Plastikschniepel sind bei beiden etwa gleich. Gehäuse in meinen Augen kein Vorteil für die D100, außer dem von mir bereits angesprochenen Griff. Erst die D1/D2 sind wirklich robust.

Bei einem Preislimit von 2000EUR komplett würde ich eine D70 nehmen und den Rest in Objektiv und evtl. SB600 Blitz stecken.

Gruß,
Volker
.. und weg.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Frank,

2.000 Euro sind bei Digis schneller verbraten als du es merkst... Die D100 hat zwar im Gegensatz zur D70 ein Metallgehäuse unter der Oberfläche, trotzdem würde ich die D70 noch als einigermaßen robust bezeichnen.

Falls du nicht wirklich SVA benötigst, würde ich dir zur D70 raten. Dazu als Objektive das 18-70 Kitobjektiv plus 2,8/60 Micro-Nikkor, und du liegst bei einem Neupreis von ca. 1800 Euro. Für die Ersparnis gegenüber der D100 wäre das Sigma-Makro 2,8/105 EX drin, das derzeit wegen des Nachfolgemodells für knappe 300 Euro abverkauft wird und sich ebenfalls sehr gut an der D70 macht. An das Kit-Objektiv darf man keine allzu hohen Ansprüche stellen, als Immerdabei-Objektiv ist aber noch gut geeignet. Für anspruchsvolle Zwecke hättest du die beiden sehr guten Makro-Objektive.

Hier - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - ein paar weitere Vor-/Nachteile D70 gegen D100:

Pluspunkte D100 gegenüber D70:

- Metallgehäuse anstatt Polycarbonat
- Spiegelvorauslösung
- Bildspeicherung im TIFF-Format möglich
- ISO 3200 und 6400 per Boost
- Dioptrienkorrektur -2 bis +1 statt -1,6 bis +0,5
- High Eyepoint Sucher mit 24 mm statt 18 mm
- 2 Benutzer können ihre individuellen Kameraeinstellungen abspeichern
- Autofokus-Messart (C oder S) wird mittels Hebel am Gehäuse eingestellt anstatt im Kameramenü.

Pluspunkte D70 gegenüber D100:

- Preis
- kürzeste Verschlusszeit 1/8000s statt 1/4000s
- größerer Bildpuffer
- etwas kürzere Auslöseverzögerung
- USB 2.0 anstatt 1.1
- variablere Einstellmöglichkeiten der Bildparameter
- etwas höher auflösender LCD-Monitor
- Matrixmessung mit neuerem Messsystem
- Kommentare in Bilder direkt über Kameramenü einfügbar
- Pict-Bridge-Drucken
- kabellose Fernbedienung

Gruß
Frank
taner

USB 2.0 ?

Beitrag von taner »

USB 2.0?
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

taner hat geschrieben:USB 2.0?
Sorry, du hast recht. Nikon hat zwar USB 2.0 deklariert, aber von der Geschwindigkeit her ist es USB 1.1. Habe ich zunächst übersehen.

Gruß
Frank
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Wenn Du schreibst: "Vorteil Fernbedienung", musst Du aber auch gleich Sagen: "Nachteil: leider NUR Fernbedienung!"

Ist eine Sache, die ich wirklich sehr bedauere, dass auf dieses kleine Gewindeloch für den Drahtauslöser verzichtet wurde.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo,
nun habe ich es doch getan. Habe die D100 heute bei Technikdirekt mit 2 Zusatzakkus und dem Nikon Objektiv AF-S 24-85mm G ED bestellt. Mir wurde folgendes Angebot gemacht:
Nikon D100 1400,-
2 Orig. Akkus zusätzlich 120,-
Objektiv 499,-

Gesamtpreis also 2019,- Euro.
Bis jetzt war ich immer mit der Ware von Technikdirekt zufrieden. Ich hoffe sehr, daß auch diesesmal alles gut klappt.
Ein weiteres 2 GB Microdrive werde ich ja dann auch noch von Nikon direkt bekommen. Eins davon bekam ich ja bereits für den Kauf meiner 8700er.

Ich hoffe sehr, daß ich mit dem Objektiv auch nichts verkehrt gemacht habe.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Daimler hat geschrieben:Ein weiteres 2 GB Microdrive werde ich ja dann auch noch von Nikon direkt bekommen.
Nanu ? Warum? :?:
.. und weg.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

... steht doch direkt dahinter :wink:
Daimler hat geschrieben: Eins davon bekam ich ja bereits für den Kauf meiner 8700er.
Reiner
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Also bei den Akkus hätte man noch 100 Piepen sparen können :lol:

Mal ne Frage/Anmerkung zur SVA der D100: Ist wirklich eine echte SVA oder wird der Spiegel "nur" kurz vor dem Auslösen hochgeklappt :?:

Soll heißen: Auslöser drücken -> Spiegel klappt hoch -> x Sekunden Später Verschlußablauf :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten