Nikon D100 oder D70?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten. Da ich mich jedoch noch nicht festgelegt habe, werde ich noch einen thread mit ein paar spezielleren Fragen aufmachen.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
onkelheini
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50

Beitrag von onkelheini »

Hallo Frank,

mich würde mal folgendes interessieren:
Was genau erwartest du eigentlich von der D70 bzw. D100?
Und wieso hast du die SD9 wieder abgegeben?

Gruß
Dirk
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

@Andreas Blöchl: Was eine SVA ist, haben meine Vorredner bereits erklärt. Ich möchte noch hinzufügen, dass es im Grunde 2 Varianten gibt: Einmal die vorherige, manuelle "Spiegelarretierung", wie es von den F-Kameras bekannt ist, und die "abgespeckte" Version davon, die Spiegelvorauslösung.

Dass die D70 keine SVA hat, ist sehr schade, aber bei der Positionierung der D70 typisch für Nikon. Nikon verfolgt seit längerem die Philosphie, solche Features nur noch den absoluten Top-Modellen vorzubehalten. Wer eine SVA unbedingt braucht oder einfach haben will, muss mehr Scheine auf den Tisch des Hauses legen. Das ist reine Marketing-Sache, technisch wäre SVA ohne Probleme realisierbar. Momentan steht die D70 bei manchen Features über der D100; wenn der D100-Nachfolger kommt (Photokina?), wird das Ranking innerhalb der Nikon-Produkthierarchie wieder zurechtgerückt.

Ich habe meine D100 gekauft, als die D70 noch kein Thema war. Die D1X war mir viel zu teuer, das Geld habe ich lieber in Objektive investiert. Allerdings waren die Fälle, wo ich mit dem 2,8/300 oder dem 4/500P SVA benötigt habe, immer Ausnahmen. Man soll die Bedeutung von SVA daher auch nicht künstlich dramatisieren. Der DSLR-Einsteiger gehört nicht zum typischen Kundenkreis, der SVA unbedingt benötigt oder danach fragt. Damit SVA etwas bringt, muss zudem ein *stabiles* Stativ vorhanden sein, keine Einfachstteile, die wie Lämmerschwänze wackeln.

Die D70 ist alles in allem eine gute Kamera, für die es in der 1000 Euro-Klasse keine Alternative gibt. Wer SVA wirklich benötigt, muss in *dieser* Preisklasse die D100 nehmen.

Gruß
Frank
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

onkelheini hat geschrieben:Was genau erwartest du eigentlich von der D70 bzw. D100?
Das ist - im Ernst - eine sehr gute Frage. "Wenn du selbst nicht weisst, welche der Kameras die richtige für dich ist, brauchst du wahrscheinlich keine davon." 8)

Erst, wenn dir klar ist, für welchen Zweck du die D100 oder D70 einsetzen willst, kannst du die für dich richtige Entscheidung treffen.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo,
die Entscheidung ist gefallen. Ich habe heute die D100 mit Nikon Objektiv AF-S 24-85mm G ED und 2 weitere Akkus bestellt...siehe der andere thread von mir.

Nun zu der Frage, was man mit der Kamera machen will. Man könnte jetzt natürlich antworten: fotografieren.
Aber Spass beiseite, ich benutze die Kamera vorwiegend in Innenräumen bzw. in Gaststätten bei Feiern usw. Ansonsten natürlich auch mal draussen, um Tiere oder auch mal Landschaften aufzunehmen. Warscheinlich werde ich dann in absehbarer Zeit noch ein weiter reichendes Tele und einen Blitz wie den SB 600 benötigen. Aber dazu dann später.
Meine Sigma SD9 habe ich verkauft, weil das Ding mit dem richtigen Objektiv doch zu klobig war. Auch daß sie keine Jpeg- Bilder aufnehmen konnte, ging mir auf den Geist. Das Sigmaeigene Programm zum umwandeln dauerte viel zu lange.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Antworten