
Island -- zur Sommer-Sonnenwende in die Westfjorde
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Tja, Horst - unfreiwillig aktuell. RIP, Stan
Weiter geht's, na ja, ein paar Schritte
Wie durch ein Wunder, war ich zum vereinbarten Treffpunkt pünktlich.
(Und nicht der einzige mit Verzögerungen
) So konnte ich auch mitbekommen, dass der Vorschlag zur Gipfeltour gemacht wurde.
#107 - Größenvergleich mit Empfangskomittee am Ende des Aufstiegs

wieder oben konnte man auch um die Felsen herumwandern, sind nämlich zwei.
Die meisten von uns sind weiter zum nächsten Ziel, wo auch Kaffee auf uns wartete, ich bin aber noch am Felsen geblieben - immerhin hatte ich auch die ganze Zeit das Filterset für's 14-24 mitgeschleppt - wenn nicht jetzt, wann dann.
#108 -- grauverlauf

Allerdings war der Filterhalter für den BigStopper nicht lichtdicht
Hätte mir also alles auch sparen können, daheim war's komischerweise ok.
Vielleicht auch Anwenderfehler. Aber vor Ort war ja auch genießen angesagt, also improvisieren:
Eine Möwe umkreiste immer wieder mal die Felsnadel.
Aber mit Spiegelvorauslösung 2s war es gar nicht so leicht, den Auslösezeitpunkt zu bestimmen und den Vogel in richtiger Silhouette zu bekommen.
Musste ja eh etwas verschnaufen vom Aufstieg, also wollte ich's wissen.
#109 -- statt ND3 - dafür mit Vogel

Nachdem ich dann die ersten Farbklekse in der Ferne schon verdächtig nahe am Treffpunkt ausmachen konnte, ging's auch für mich weiter.
Aber nicht, ohne nochmal den Blick zurück zu werfen, der eigentliche Held der Gegend ist ja immer noch der Gletschervulkan.
Kontrollblick wegen Wetter
#110 -- Gipfelblick? - sooo wird das nix

Weiter geht's, na ja, ein paar Schritte

Wie durch ein Wunder, war ich zum vereinbarten Treffpunkt pünktlich.
(Und nicht der einzige mit Verzögerungen

#107 - Größenvergleich mit Empfangskomittee am Ende des Aufstiegs
wieder oben konnte man auch um die Felsen herumwandern, sind nämlich zwei.
Die meisten von uns sind weiter zum nächsten Ziel, wo auch Kaffee auf uns wartete, ich bin aber noch am Felsen geblieben - immerhin hatte ich auch die ganze Zeit das Filterset für's 14-24 mitgeschleppt - wenn nicht jetzt, wann dann.
#108 -- grauverlauf
Allerdings war der Filterhalter für den BigStopper nicht lichtdicht

Hätte mir also alles auch sparen können, daheim war's komischerweise ok.
Vielleicht auch Anwenderfehler. Aber vor Ort war ja auch genießen angesagt, also improvisieren:
Eine Möwe umkreiste immer wieder mal die Felsnadel.
Aber mit Spiegelvorauslösung 2s war es gar nicht so leicht, den Auslösezeitpunkt zu bestimmen und den Vogel in richtiger Silhouette zu bekommen.
Musste ja eh etwas verschnaufen vom Aufstieg, also wollte ich's wissen.
#109 -- statt ND3 - dafür mit Vogel
Nachdem ich dann die ersten Farbklekse in der Ferne schon verdächtig nahe am Treffpunkt ausmachen konnte, ging's auch für mich weiter.
Aber nicht, ohne nochmal den Blick zurück zu werfen, der eigentliche Held der Gegend ist ja immer noch der Gletschervulkan.
Kontrollblick wegen Wetter
#110 -- Gipfelblick? - sooo wird das nix
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
trotz des eigentlich grauen Himmels war es erstaunlich, welche Farben man fand.
#111 - rot natur

#112 - rot nach zu lange in natur

die Landschaft änderte sich ein wenig, viele graue runde Steine statt kantiger Fels. Vermutlich bildet der Londrangar eine Art Wellenbrecher in der meist aus west/nordwest kommenden Strömung.
Nach (für meine Verhältnisse recht langem) Weg ohne Knips bzw Aufholjagd zu Kaffee und Geocache kam kurz vorm Ziel nochmal der Blick zurück, sah auch gut aus. Diese Felsen haben mich doch sehr beeindruckt.
Hoffe mal, dass das trotz des neuen Bus-Parkplatzes noch länger so bleibt.
#113 - und nochmal der Blick zurück

#111 - rot natur
#112 - rot nach zu lange in natur
die Landschaft änderte sich ein wenig, viele graue runde Steine statt kantiger Fels. Vermutlich bildet der Londrangar eine Art Wellenbrecher in der meist aus west/nordwest kommenden Strömung.
Nach (für meine Verhältnisse recht langem) Weg ohne Knips bzw Aufholjagd zu Kaffee und Geocache kam kurz vorm Ziel nochmal der Blick zurück, sah auch gut aus. Diese Felsen haben mich doch sehr beeindruckt.
Hoffe mal, dass das trotz des neuen Bus-Parkplatzes noch länger so bleibt.
#113 - und nochmal der Blick zurück
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
immer wenn ich gehetzt bin, sehe ich deutlich weniger
Fast gleicher Standort wie #113, aber andere Seite: Der Leuchtturm am Londrangar
#114 -- Sentinel

rechts knapp außerhalb des Bildes steht eine kleine Hütte (an der auch ein Geocache liegt).
Darin eine Mischung aus Museum und Kunstgalerie.
Aber alle Exponate aussschließlich in Verbindung mit Materialien, die man an dem Strand findet.
#115 -- gimme a smile

#116 -- Strandtroll

Später erfuhr ich, die rechte Feder hat ne Reisekollegin kurz vor mir erst drappiert.
Ohne den Piepser auf dem Handy in Nähe der #113, mit Hinweis dass da ein Cache liegt, wär ich nie zu der Hütte. Cachen ist also auch lehrreich.
... vielleicht bin ich auch nur unbewusst dem Ruf des Trolls gefolgt.

Fast gleicher Standort wie #113, aber andere Seite: Der Leuchtturm am Londrangar
#114 -- Sentinel
rechts knapp außerhalb des Bildes steht eine kleine Hütte (an der auch ein Geocache liegt).
Darin eine Mischung aus Museum und Kunstgalerie.
Aber alle Exponate aussschließlich in Verbindung mit Materialien, die man an dem Strand findet.
#115 -- gimme a smile
#116 -- Strandtroll
Später erfuhr ich, die rechte Feder hat ne Reisekollegin kurz vor mir erst drappiert.
Ohne den Piepser auf dem Handy in Nähe der #113, mit Hinweis dass da ein Cache liegt, wär ich nie zu der Hütte. Cachen ist also auch lehrreich.
... vielleicht bin ich auch nur unbewusst dem Ruf des Trolls gefolgt.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Wennn er sich vor dr US-Ostküste ins Meer geworfen hat, würde ihn die Strömung sicher hier anlanden. Spitzbergen is auch voll so Zeugs, das der Golfstrom nach Norden transportiert.
Aber draussen, vor der Hütte lag noch mehr "Kunst".
#117 -- Spareribbs auf Isländisch

#118 -- time-machine

ein Walgerippe wurde von den anderen Touris gerne mal neu drappiert, meine Hauptsorge aber war, mal ein Bild ohne Stempel-Potential zu bekommen.
Der Schrott war da allerdings deutlich fotogener.
Musste nur die Hütte im Rücken beachten.
Wenig bis gar kein Raum für Turnschuh-WW , also echtes WW, dadurch aber wieder viel Hintergrund und damit Leute
Durch das Warten auf den Moment konnte ich mir den Kaffee abschminken, aber zum einen war das ja fast schon normal bei mir, zum anderen musste ich einfach ein paar Bilders von dem Teil machen!
#119 -- Diesel-Fahrverbot

Frei nach Meister Röhrich:
"Tut das Not, das das so vor sich hinoxidiert? büsch'n beidengeln - der zöllige Kühler tut doch noch "
#120 -- ...loift

Aber draussen, vor der Hütte lag noch mehr "Kunst".
#117 -- Spareribbs auf Isländisch
#118 -- time-machine
ein Walgerippe wurde von den anderen Touris gerne mal neu drappiert, meine Hauptsorge aber war, mal ein Bild ohne Stempel-Potential zu bekommen.
Der Schrott war da allerdings deutlich fotogener.
Musste nur die Hütte im Rücken beachten.
Wenig bis gar kein Raum für Turnschuh-WW , also echtes WW, dadurch aber wieder viel Hintergrund und damit Leute

Durch das Warten auf den Moment konnte ich mir den Kaffee abschminken, aber zum einen war das ja fast schon normal bei mir, zum anderen musste ich einfach ein paar Bilders von dem Teil machen!
#119 -- Diesel-Fahrverbot
Frei nach Meister Röhrich:
"Tut das Not, das das so vor sich hinoxidiert? büsch'n beidengeln - der zöllige Kühler tut doch noch "
#120 -- ...loift
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Danke, Volker!
Links war nich viel platz - der/die Fahrer/in hatte damals direkt an der Hütte geparkt.
#118a -- links der Zeitmaschine ...

aber wenn man schon mal im Ordner der IR-Aufnahmen ist, nochmal schnell Walknochen vor Vulkan.
Bevor das Wochenende ruft ...
#121 -- bonewhite and snowwhite

Links war nich viel platz - der/die Fahrer/in hatte damals direkt an der Hütte geparkt.
#118a -- links der Zeitmaschine ...
aber wenn man schon mal im Ordner der IR-Aufnahmen ist, nochmal schnell Walknochen vor Vulkan.
Bevor das Wochenende ruft ...
#121 -- bonewhite and snowwhite
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)