
Nikon AF-S 500/ 5.6 PF vorgestellt
Moderator: donholg
Moin und Glückwunsch zum kleinen 500er.. ich habs auch nicht sein lassen können... da ich das 200-500 und das 500/4 auch habe.. kleines kurzresümee:
Das teil ist so scharf wie das 500/4 VR, 1.4TC geeignet und wenn der begrenzer an ist auch so fix wie das grosse fixtele, also deutlich schneller als das 200-500VR. Das Bokeh ist nicht ganz so gut wie das 500/4, ok war zu erwarten. zum 200-500 aber durchaus gut.
ABER es schwächelt etwas im Gegenlicht, so mein erstes empfinden.
Der Stabi ist wahnsinn ich bekomme ähnliche werte freihand hin, wie oben beschreiben.
Faziut streng genommen sind 4000,- sehr sportlich, 3000,- wären passender, aber Kompaktheit, Gewicht und Balance der Linse sind schon toll. Ok ein 600/5.6 war mein Wunsch, der wurde nicht erfüllt.
hier mal ein paar Bildbeispiele an der D850 offenblendig, was sonst
auch mit möwe.. lol



ich behalte mein 200-500VR dennoch.. unter 499mm ist das neue doch mieser

Das teil ist so scharf wie das 500/4 VR, 1.4TC geeignet und wenn der begrenzer an ist auch so fix wie das grosse fixtele, also deutlich schneller als das 200-500VR. Das Bokeh ist nicht ganz so gut wie das 500/4, ok war zu erwarten. zum 200-500 aber durchaus gut.
ABER es schwächelt etwas im Gegenlicht, so mein erstes empfinden.
Der Stabi ist wahnsinn ich bekomme ähnliche werte freihand hin, wie oben beschreiben.
Faziut streng genommen sind 4000,- sehr sportlich, 3000,- wären passender, aber Kompaktheit, Gewicht und Balance der Linse sind schon toll. Ok ein 600/5.6 war mein Wunsch, der wurde nicht erfüllt.
hier mal ein paar Bildbeispiele an der D850 offenblendig, was sonst
auch mit möwe.. lol



ich behalte mein 200-500VR dennoch.. unter 499mm ist das neue doch mieser

Gruss Eric
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Schick.
Schön dass jemand alle drei vergleichen kann.
Schön dass jemand alle drei vergleichen kann.
soll laut Glaskugel in der Pipeline stehen.eric d. hat geschrieben:Ok ein 600/5.6 war mein Wunsch, der wurde nicht erfüllt.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
hatte es inzwischen mal im Rahmenprogramm der Weitsicht in der Hand.
Unglaublich, wie kompakt und leicht. Fast schon "billich".
In der Bauart ein 600/5.6 muss genial sein - und die bessere Ergänzung für alle, die über ein "Downgrade" von 500/4 auf 500/5.6 nachdenken.
Unglaublich, wie kompakt und leicht. Fast schon "billich".
In der Bauart ein 600/5.6 muss genial sein - und die bessere Ergänzung für alle, die über ein "Downgrade" von 500/4 auf 500/5.6 nachdenken.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Nikon AF-S 500/ 5.6 PF vorgestellt
So, nach zwei Jahren mal wieder eine neue Meldung zum 500/5.6.
Ich habe seit 2 Jahren das 200-500/5.6 und habe es ziemlich regelmäßig im Gebrauch, häufig in Kombination mit dem TC 14EIII. Wenn, dann aber immer in Offenblende und zu 99% bei 500mm.
Nun ja, es kommt wie es kommen musste. Das 200-500 ist ja nun ein richtiger Trümmer. Gewicht und Baugröße bei 500mm ist schon nicht von schlechten Eltern. Aber, die Bildqualität ist wirklich gut. Auch noch mit dem TC.
Jedenfalls reifte in mir der Gedanke, nach dem ich mal wieder "geschleppt" habe, es muss doch leichter gehen.....
Da ich wie gesagt, eh zu fast 100% nur mit 500mm unterwegs bin, kann es doch gleich ein 500er sein. Und nun das AF-s 500 / 5.6. Das würde mich schon echt reizen. Wie sind denn nun eure Erfahrungen mit dem 500er. Würde mich freuen, wenn sich die User hier mal äußern würden. Mit ca 3500€ ist das ja nun nicht ein Objektiv, welches man sich mal "eben" hinlegt... Will gut überlegt sein. Anderseits sagte meine Frau "sei doch nicht so knistik".....
Allerdings soll ich bitte meinen Fotoschrank aufräumen, und endlich mal die unbenutzten Objektive verkaufen....Und nun ihr, die User des 500/5.6
Ich habe seit 2 Jahren das 200-500/5.6 und habe es ziemlich regelmäßig im Gebrauch, häufig in Kombination mit dem TC 14EIII. Wenn, dann aber immer in Offenblende und zu 99% bei 500mm.
Nun ja, es kommt wie es kommen musste. Das 200-500 ist ja nun ein richtiger Trümmer. Gewicht und Baugröße bei 500mm ist schon nicht von schlechten Eltern. Aber, die Bildqualität ist wirklich gut. Auch noch mit dem TC.
Jedenfalls reifte in mir der Gedanke, nach dem ich mal wieder "geschleppt" habe, es muss doch leichter gehen.....


Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!