Danke, Bernhard.
Weit weg vom mainstream, stimmt, das ist oft der erste geprüfte Punkt bei der Auswahl der Urlaubsziele.
Und wenn nicht ganz vermeidbar, dann wenigstens zu Tageszeiten, wo man alleine ist.
Hier in den Westfjorden aber kein Problem.
330000 Isländer auf einer Fläche, etwas so groß wie's Ländle und der Freistaat zusammen.
Gut 1/3 davon in und um Reykjavik, genauso wie mind. 90% aller Touris.
Und vom dadurch dünn besiedelten Rest sind die Westfjorde nochmal etwas abgeschiedener (und die meisten der Touris auf der Ringstraße unnerwegs).
Dennoch sind die nachfolgenden Bilder vom Gerðuberg nur mit viiiiel Geduld und Nerven entstanden.
Der erwähnte Punkt in der #57 erwies sich als SUV, in dem eine asiatische Famile saß, mit folgender Aufgabenverteilung:
Mama am Steuer,
Tochter als Model weiter oben vor den Säulen,
Papa auf der Rückbank bei offenem Fenster und fast noch mehr Gedöns am Mann, als ich (und das will was heißen

)
Schritt fahrend, zum Teil auch die Straße blockierend, wurde Töchterlein von Papa hin und her gehetzt, bis er mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden war.
Da ich aber auch mit Film unterwegs war, musste ich nicht selten warten, bis das Bild Farbpunktfrei war.
Bzw wenn man gerade seine Einstellung gefunden hat, rollt wieder ohne Rücksicht ein Feinstaub-Produzent ins Bild
Michi hat uns immer genug Zeit zum Erkunden gegeben, mittags war dann im Anschluss noch Kaffee am Bus angesagt. Diese Pause ist bei mir dann fast immer für Bilders ohne Leute draufgegangen.
hier hat er uns den Tipp gegeben, dass es eine Säule gibt, die schräg steht. Von unten sieht man das aber nicht. Es gab dann auch tatsächlich nur zwei Standpunkte, von denen aus man das sehen konnte, ins Bidl zu bekommen, war sie ungleich kniffliger.
Bis ich die gefunden hatte, kam sogar mal kurz die Sonne raus.
#059 -- Gerðu-Peak
