der Orca is auch unscharf cool, in dem Moment des Sprungs wird er selten gezeigt.
(Erinnert mich an eine Skulptur, die ich erst am Wochenende in Worms gesehen habe.)
Alaska & Yukon im August/September 2018
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
boah, wat gelb! So hatten wir's jetzt in Finnland auch, aber nich mit sohe Berge. Sehr schick!!!
Im Vergleich zum Alaska-Highway, ist der Richardson aber weit heruntergekommen. Allrad nötig

Im Vergleich zum Alaska-Highway, ist der Richardson aber weit heruntergekommen. Allrad nötig


------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
hahaFM2-User hat geschrieben:Im Vergleich zum Alaska-Highway, ist der Richardson aber weit heruntergekommen. Allrad nötig![]()

Faktisch ist es umgekehrt... der Alaska Highway ist berüchtigt für seine Schlaglöcher. Ist in der Tat so, dass man da aufpassen muss. Im Asphalt können Löcher sein, da kann schon mal ein Kleinwagen drin verschwinden

Nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber die Löcher sind so groß, dass man besser aufpasst, wenn einem seine Achsen lieb sind...
Generell sind manchmal dort git gepflegte Schotterstraßen besser... da gibt es diese Löcher nicht.