Island -- zur Sommer-Sonnenwende in die Westfjorde
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ich habe selten so schnell wechselnde Verhältnisse gesehen.
Wer sich wundert, warum die #043 so klein gerechnet is, hier mal was aus dem Leben ...
Ankommen
Umziehen
Abendessen
Gedöns sortieren
Spaziergang mit Fokusshift und Langzeit geschwurbel
endlich müde in die Heia
... weil hell bald wieder schläfrig wach
roter Schimmer im Fenster
Schuhe an
D500 mit Tele geschnappt
in TShirt und Shorts schnell raus

Bildkontrolle

unscharf
rein
Stativ gekrallt
raus
D500 hat noch keine Platte angeschraubt
rein
D810 gekrallt
aufgeschnallt
wieder
diesmal scharf aber
#043a - ... vorbei

der Himmel wartet nicht.
Wer sich wundert, warum die #043 so klein gerechnet is, hier mal was aus dem Leben ...
Ankommen
Umziehen
Abendessen
Gedöns sortieren
Spaziergang mit Fokusshift und Langzeit geschwurbel
endlich müde in die Heia
... weil hell bald wieder schläfrig wach
roter Schimmer im Fenster

Schuhe an
D500 mit Tele geschnappt
in TShirt und Shorts schnell raus

Bildkontrolle

unscharf
rein
Stativ gekrallt
raus
D500 hat noch keine Platte angeschraubt

rein
D810 gekrallt
aufgeschnallt
wieder

diesmal scharf aber
#043a - ... vorbei
der Himmel wartet nicht.

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Ja. ja, die Leiden die durch eine große Ausrüstung verursacht werden.
Aber ehrlich: Mir ist an dem Bild nichts negatives aufgefallen.
Deine Serie wäre auch großartig gewesen, wenn Du sie mit einer 30 Jahre alten analog Ausrüstung fotografiert und die Bilder mit einem billigen Flachbettscanner digitalisiert hättest!
Das ist ganz großes Kino das Du hier ablieferst - wenn ich das sagen darf.
Viele Grüße
Helge

Aber ehrlich: Mir ist an dem Bild nichts negatives aufgefallen.
Deine Serie wäre auch großartig gewesen, wenn Du sie mit einer 30 Jahre alten analog Ausrüstung fotografiert und die Bilder mit einem billigen Flachbettscanner digitalisiert hättest!
Das ist ganz großes Kino das Du hier ablieferst - wenn ich das sagen darf.
Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Danke,
Hatte 6x6 Lochkamera dabei und Provia100 aus der Truhe.
Sieht echt aus, wie vor 30 Jahren ...
Da kommt noch was.
wart' mal ab.Helge55 hat geschrieben: Deine Serie wäre auch großartig gewesen, wenn Du sie mit einer 30 Jahre alten analog Ausrüstung fotografiert und die Bilder mit einem billigen Flachbettscanner digitalisiert hättest!
Hatte 6x6 Lochkamera dabei und Provia100 aus der Truhe.
Sieht echt aus, wie vor 30 Jahren ...
Da kommt noch was.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Aber erst mal geht's aktuell weiter.
Es waren heiße Quellen, ein Wasserfall, Basaltwände und wie immer auch Tipps zum "Überleben" mit praktischen Beispielen auf dem Programm.
Quasi überall, sind Küstenseeschwalben anzutreffen.
Die Brüten auf dem Boden, und wenn man sich ihnen für deren Geschmack zu sehr nähert, greifen sie solange an, bis man sich weit genug entfernt hat.
Freundlicherweise machen sie das immer auf die gleiche Art, so dass man sich wappnen kann:
erstens: Es wird vorher ein Schlachtruf ausgegeben, wenn man den hört, heisst es sofort: Hände hoch!
#044

Denn, zweitens, es wird immer der höchste Punkt angegriffen.
Da ich mit meinem Stativ auf der Schulter plötzlich nicht mehr der running gag der Truppe, sondern der King
Allerdings war es mit geklemmtem Stativ gar nicht so einfach, den Vogel einzufangen.
Erst aus der Ferne, wenn er wieder langsam Platz nimmt
#045

Es waren heiße Quellen, ein Wasserfall, Basaltwände und wie immer auch Tipps zum "Überleben" mit praktischen Beispielen auf dem Programm.
Quasi überall, sind Küstenseeschwalben anzutreffen.
Die Brüten auf dem Boden, und wenn man sich ihnen für deren Geschmack zu sehr nähert, greifen sie solange an, bis man sich weit genug entfernt hat.
Freundlicherweise machen sie das immer auf die gleiche Art, so dass man sich wappnen kann:
erstens: Es wird vorher ein Schlachtruf ausgegeben, wenn man den hört, heisst es sofort: Hände hoch!
#044
Denn, zweitens, es wird immer der höchste Punkt angegriffen.
Da ich mit meinem Stativ auf der Schulter plötzlich nicht mehr der running gag der Truppe, sondern der King


Allerdings war es mit geklemmtem Stativ gar nicht so einfach, den Vogel einzufangen.
Erst aus der Ferne, wenn er wieder langsam Platz nimmt
#045
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
dabei nie vergessen: Die Eier sind immer sehr gut getarnt.
Schnell steht man drin. Deswegen hat uns Michi auch gleich mal eingewiesen.
Man weiss ja nie, wenn so'n Photograph auf'm Bauch ...
#046

Schnell steht man drin. Deswegen hat uns Michi auch gleich mal eingewiesen.
Man weiss ja nie, wenn so'n Photograph auf'm Bauch ...



#046
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Tja Uwe, aber danach war das Wetter erst mal konstant grau, kennste, wa?
am ersten "echten" Tag ging es dann zur Deildartunguhver Thermal-Quelle - warm und muffig.
Über etwa 50 Meter kam aus vielen Stellen Blubberwasser mit schwefligem Duft. Bei Wind und niedrigen Temperaturen war alles im Nebel.
An Bilder war kaum zu denken.
Trotzdem mal hier ein Versuch
#047 -- der erste und letzte Geysir der Tour

und hier noch das MakingOff
#047a -- Hamam4Nikon (immerhin war der Dampf rund 30 bis 40 Grad wärmer, als die Luft)

da war dann nix mehr.
ZUm Glück aber blieben alle Funktionen erhalten, und wenn nicht, hätte man zur Not noch in Borganes Ersatz beschaffen können
#048 -- Rot/Blau-Markt auf Isländisch
und wenn nicht vorrätig, hätte man die Sammelstelle für Bestellpostkarten auch immer schnell gefunden
#049 -- Rotbox auf Isländisch

das war dann auch so ziemlich das letzte Bild aus der "Zivilisation" ...
Wussten wir da aber noch nicht.
am ersten "echten" Tag ging es dann zur Deildartunguhver Thermal-Quelle - warm und muffig.
Über etwa 50 Meter kam aus vielen Stellen Blubberwasser mit schwefligem Duft. Bei Wind und niedrigen Temperaturen war alles im Nebel.
An Bilder war kaum zu denken.
Trotzdem mal hier ein Versuch
#047 -- der erste und letzte Geysir der Tour
und hier noch das MakingOff
#047a -- Hamam4Nikon (immerhin war der Dampf rund 30 bis 40 Grad wärmer, als die Luft)
da war dann nix mehr.
ZUm Glück aber blieben alle Funktionen erhalten, und wenn nicht, hätte man zur Not noch in Borganes Ersatz beschaffen können
#048 -- Rot/Blau-Markt auf Isländisch
und wenn nicht vorrätig, hätte man die Sammelstelle für Bestellpostkarten auch immer schnell gefunden
#049 -- Rotbox auf Isländisch
das war dann auch so ziemlich das letzte Bild aus der "Zivilisation" ...
Wussten wir da aber noch nicht.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
nachdem wir nun gelernt hatten, warum sich Island - ohne Touris - selbst mit Gemüse versorgen könnte, weil Gewächshäuser über zig Kilometer mit socher Fernwärme und ebenso erzeugtem Strom versorgt werden können, ging es weiter zu den Hraunfossar und dem Barnafoss.
Hier war nochmal schwer Touri-Alarm angesagt, so manche Selfie-Touristin mit heller Haut und schwarzen Haaren rempelte mich beim Rückwärts gehen an.
Keine Reaktion. ts ts ts.
... das nächste mal mach ich Platz und sie im Wasser plumps, ätsch.
Wetter war noch durchgehend bedeckt, da versucht man sich eben mit anderen Effekten, wie z.B. Langzeit.
#050 -- Barnafoss benannt nach zwei Kindern, die hier der Sage nach umgekommen sein sollen

von rechts oben in der #050 hat man dann den Blick auf die
#051 -- Hraunfossar

gesprochen Hrönfossar, rote Fälle, warum, hab ich aber leider vergessen.
Vieleicht weil bei viel Strömung uach rötliches Gestein mitgeführt wird.
Überhaupt war selten ebener Boden. Überall wurde man gewahr, dass hier vor geologisch gar nicht langer Zeit noch Lava geflossen ist.
#052 -- Vulkanhusten

Hier war nochmal schwer Touri-Alarm angesagt, so manche Selfie-Touristin mit heller Haut und schwarzen Haaren rempelte mich beim Rückwärts gehen an.
Keine Reaktion. ts ts ts.
... das nächste mal mach ich Platz und sie im Wasser plumps, ätsch.
Wetter war noch durchgehend bedeckt, da versucht man sich eben mit anderen Effekten, wie z.B. Langzeit.
#050 -- Barnafoss benannt nach zwei Kindern, die hier der Sage nach umgekommen sein sollen
von rechts oben in der #050 hat man dann den Blick auf die
#051 -- Hraunfossar
gesprochen Hrönfossar, rote Fälle, warum, hab ich aber leider vergessen.
Vieleicht weil bei viel Strömung uach rötliches Gestein mitgeführt wird.
Überhaupt war selten ebener Boden. Überall wurde man gewahr, dass hier vor geologisch gar nicht langer Zeit noch Lava geflossen ist.
#052 -- Vulkanhusten
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)