Alaska & Yukon im August/September 2018
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Heute gibt es mal Bären-Nachschub.
Vom Camp muss man - wenn man zu den Falls will - über eine Pontonbrücke. Diese wird ganz gerne mal von Bären blockiert - denn man muss 50 Yards (46 Meter) von den Bären weg bleiben. Tagsüber regeln das Ranger, aber die sind nicht immer da, und abends sind die weg. Dann muss man selbst darauf achten. Aber die Bären sind ja nicht eingesperrt. Man kann also auch mal zwischen die Fronten geraten. Hier war das so. Der Bär im folgenden Bild trat aus dem Wald, als ich vielleicht 20m vom Ufer weg war. Da war er dann vielleicht 50m weg - und kam näher. Also Rückzug.
Das ganze nennt sich dann "Bear Jam", passiert dauernd - und kann lange dauern. Da wartet man leicht mal 30min oder 1 Stunde, bis sich der Bär wieder verzogen hat. Das muss man bei allen Wegen einplanen...
#22: Relaxen - und die Brücke versperren
Als ich dann wieder auf der anderen Seite war, kam dort ein Bär von der Seite näher. Also noch mal Rückzug.
Die 46 Meter sind - da die Sicht ja auch durch Bäume beschränkt ist - nicht immer einzuhalten. Dann muss man ruhig bleiben, den Bären Platz machen und sich langsam zurückziehen. Wenn man sich an einige Grundregeln hält und kapiert, dass die Bären hier die Chefs sind, dann kann nicht viel passieren.
Weiter an den Falls. Wenn man gerade nix zu tun hat, guckt man halt lieb:
#23: Unschuldig gucken
Und wenn einer meint, den Platz des anderen besetzten zu müssen, dann tauscht man halt Argumente aus:
#24: Fight!
Vom Camp muss man - wenn man zu den Falls will - über eine Pontonbrücke. Diese wird ganz gerne mal von Bären blockiert - denn man muss 50 Yards (46 Meter) von den Bären weg bleiben. Tagsüber regeln das Ranger, aber die sind nicht immer da, und abends sind die weg. Dann muss man selbst darauf achten. Aber die Bären sind ja nicht eingesperrt. Man kann also auch mal zwischen die Fronten geraten. Hier war das so. Der Bär im folgenden Bild trat aus dem Wald, als ich vielleicht 20m vom Ufer weg war. Da war er dann vielleicht 50m weg - und kam näher. Also Rückzug.
Das ganze nennt sich dann "Bear Jam", passiert dauernd - und kann lange dauern. Da wartet man leicht mal 30min oder 1 Stunde, bis sich der Bär wieder verzogen hat. Das muss man bei allen Wegen einplanen...

Als ich dann wieder auf der anderen Seite war, kam dort ein Bär von der Seite näher. Also noch mal Rückzug.
Die 46 Meter sind - da die Sicht ja auch durch Bäume beschränkt ist - nicht immer einzuhalten. Dann muss man ruhig bleiben, den Bären Platz machen und sich langsam zurückziehen. Wenn man sich an einige Grundregeln hält und kapiert, dass die Bären hier die Chefs sind, dann kann nicht viel passieren.
Weiter an den Falls. Wenn man gerade nix zu tun hat, guckt man halt lieb:

Und wenn einer meint, den Platz des anderen besetzten zu müssen, dann tauscht man halt Argumente aus:

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46