Moin!
Ich hab gelesen, dass Nikon pro Monat 20.000 Z7 baut, und dass diese Menge bei weitem nicht die bereits getätigten Vorbestellungen abdeckt.
Werden viele Leute wohl länger warten müssen, bis sie das gute Stück in den Händen halten können.
Erstaunlich, wie viele Leute die Katze im Sack kaufen, ohne das Ding auch nur einmal in der Hand gehabt zu haben.
Viele Grüße,
Björn
Spiegellose Nikon FX angekündigt
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
@Andreas: das habe ich auch immer so gemacht.
Das hatte ich leider nicht so gemacht. 
@Björn:
Andreas G hat geschrieben:Natürlich immer auch mit Rücksicht auf das eigene Budget.
![]()


@Björn:
Weil eine Menge Geld relativ viel oder relativ wenig ist. Das ist individuell unterschiedlich und macht sich gerade bei Art und Anzahl von Spielzeugen bemerkbar. Was für den einen ein Monatsgehalt ist, ist für den anderen ein Nebengeräusch.bjoern_krueger hat geschrieben:Erstaunlich, wie viele Leute die Katze im Sack kaufen, ohne das Ding auch nur einmal in der Hand gehabt zu haben.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Sehr treffend!Hanky hat geschrieben:Erstaunlich, was manche Leute im Laufe ihres Fotografenlebens so kaufen weil sie meinen, mit einer neuen Kamera wird alles besser.bjoern_krueger hat geschrieben:Erstaunlich, wie viele Leute die Katze im Sack kaufen, ohne das Ding auch nur einmal in der Hand gehabt zu haben.

Also mich interessiert so eine Z6 ja schon. Auch deshalb, weil an meiner D700 nach fast 10 Jahren so langsam der Zahn der Zeit nagt. Aber sie ist im Grunde immer noch ein zuverlässiges Gerät. Und als ich mir die Tage so die Fotos der letzten Monate angeschaut habe, kam ich wieder mal zu dem Schluss: Würden mit einer anderen Kamera auch nicht bedeutend anders aussehen.
An einer Z6 stört mich persönlich nicht viel. Sehr jedoch, dass sie keinen SD-Kartenslot hat. Das wollte ich bei einer anderen Kamera eigentlich unbedingt haben. Und einen 10-poligen Anschluss hätte ich auch gern wieder gehabt, für's GPS. Müsste ich ein Neues kaufen. Weitere Folgekosten, schade drum.
Irgendwann wird sich die Gelegenheit bieten, so eine Zx in die Hand zu nehmen. Vielleicht geht's mir dann wie mit der D750 (die ich eigentlich sehr gut finde) - und denke wieder: Ach, hat noch Zeit ...
So oder so, zu den "Erstkäufern" würde ich sowieso nicht zählen. Da hab ich Geduld.

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Ich habe ja schon öfter darüber nachgedacht von meiner D7200 aufs Vollformat zu wechseln. Da reizt die Z6 schon. Zumal mein aktueller Objektivpark nicht allzu groß ist.
Mal abwarten was Testberichte und anfassen so zeigen. Bis die in Stückzahlen auf dem Markt ist haben wir sowieso 2019 ...
Mal abwarten was Testberichte und anfassen so zeigen. Bis die in Stückzahlen auf dem Markt ist haben wir sowieso 2019 ...
Gruß Bernhard
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Für mich brächte Z folgende Vorteile gegenüber DSLR:
- Bildstabi im Gehäuse
- Fokus-Zebra
- irgendwann mal Verwendung eines 58 / 0,95
- irgendwann einfache Verwendung von richtig gutem Altglas (Hallo Metabones, tschüss Leitax
)
Es wäre nice2have, quasi als goodie mitgenommen:
- direkte Histogramm-Anzeige sowie Wasserwaage im Sucher
- besseres Sucherbild bei wenig bis gar kein Licht
- mehr "Verlass" auf den AF
Es ginge gar nicht:
- langsamer Sucher
- kurzes Batterieleben
- schwacher AF in Dämmerung oder bei nicht so lichtstarken Linsen
Wenn die Z wirklich so einschlägt, wie oft geschrieben, dürften alsbald die gespiegelten Pendants wie D750 und D810 (gaaaanz vielleicht auf D850) deutlich günstiger werden.
Da hat man dann vermutlich deutlich mehr Kaerma für's (weniger) Geld.
- Bildstabi im Gehäuse
- Fokus-Zebra
- irgendwann mal Verwendung eines 58 / 0,95
- irgendwann einfache Verwendung von richtig gutem Altglas (Hallo Metabones, tschüss Leitax

Es wäre nice2have, quasi als goodie mitgenommen:
- direkte Histogramm-Anzeige sowie Wasserwaage im Sucher
- besseres Sucherbild bei wenig bis gar kein Licht
- mehr "Verlass" auf den AF
Es ginge gar nicht:
- langsamer Sucher
- kurzes Batterieleben
- schwacher AF in Dämmerung oder bei nicht so lichtstarken Linsen
Wenn die Z wirklich so einschlägt, wie oft geschrieben, dürften alsbald die gespiegelten Pendants wie D750 und D810 (gaaaanz vielleicht auf D850) deutlich günstiger werden.
Da hat man dann vermutlich deutlich mehr Kaerma für's (weniger) Geld.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Torsten, ich meine die enzigen beiden kleineren Einschränkungen mit denen du Leben müsstest wären:FM2-User hat geschrieben:Für mich brächte Z folgende Vorteile gegenüber DSLR:
- Bildstabi im Gehäuse
- Fokus-Zebra
- irgendwann mal Verwendung eines 58 / 0,95
- irgendwann einfache Verwendung von richtig gutem Altglas (Hallo Metabones, tschüss Leitax)
Es wäre nice2have, quasi als goodie mitgenommen:
- direkte Histogramm-Anzeige sowie Wasserwaage im Sucher
- besseres Sucherbild bei wenig bis gar kein Licht
- mehr "Verlass" auf den AF
Es ginge gar nicht:
- langsamer Sucher
- kurzes Batterieleben
- schwacher AF in Dämmerung oder bei nicht so lichtstarken Linsen
Wenn die Z wirklich so einschlägt, wie oft geschrieben, dürften alsbald die gespiegelten Pendants wie D750 und D810 (gaaaanz vielleicht auf D850) deutlich günstiger werden.
Da hat man dann vermutlich deutlich mehr Kaerma für's (weniger) Geld.
-kurzes Batterieleben (kein Vergleich zur z.B. DF oder D750)
-ich meine irgendwo gehört zu haben, dass (noch) das Histogramm und Wasserwaage gelichzeitg nicht ginge (wäre aber mit einem FW Update sicherlich machbar)
Gruß vom Herr Wiesner
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... bcgbtsluVw
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 330
- Registriert: So 1. Apr 2007, 20:41
- Wohnort: Nähe Vaihingen an der Enz
Nun gibt es also auch die Canon EOS R und man bekommt schon mal ein Gefühl was die "schöne neue lichtstarke" Objektivwelt kosten soll. Das "Canon RF 28-70mm f/2.0 L USM" liegt für 3.249,- Eur bei Foto-Koch im virtuellen Schaufenster.
Das sind Preisregionen in denen ich kein Objektiv kaufen werde. Insofern ist mir die Einführung des Z-Bajonett sowas von egal, da ich nicht davon profitieren werde.
Das sind Preisregionen in denen ich kein Objektiv kaufen werde. Insofern ist mir die Einführung des Z-Bajonett sowas von egal, da ich nicht davon profitieren werde.
Ich würde das nicht von neuen Optiken abhängig machen. Man kann ja die vorhandenen sehr gut nutzen.
Diesen Schritt finde ich sehr geschickt von Nikon. Erst mal das Gehäuse wechseln und das teure Glas weiter verwenden. Dann, wenn es reizt, paßt und etwas bringt, über die Z Gläser nachdenken.
Mir geht es umgekehrt. Ich denke gar nicht daran, irgendetwas zu ersetzen. Eine Z6 wäre eine Ergänzung zur D850.
@Torsten: ich hatte mal das Noctilux im Holzkästchen von Leica. Ein tolles Meisterstück. Zum Fotografieren auch ganz nett. Aber praktisch für alle Tage? Hmmm....
Diesen Schritt finde ich sehr geschickt von Nikon. Erst mal das Gehäuse wechseln und das teure Glas weiter verwenden. Dann, wenn es reizt, paßt und etwas bringt, über die Z Gläser nachdenken.
Mir geht es umgekehrt. Ich denke gar nicht daran, irgendetwas zu ersetzen. Eine Z6 wäre eine Ergänzung zur D850.
@Torsten: ich hatte mal das Noctilux im Holzkästchen von Leica. Ein tolles Meisterstück. Zum Fotografieren auch ganz nett. Aber praktisch für alle Tage? Hmmm....

Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln