Tipp: https://www.novoflex.de/de/unternehmen/ ... 003-17.pdf
Das Triopod mit den Alubeinen ist mit Abstand das beste in Punkto Schwingung, was die bislang vermessen haben. Sind glaub ich auch die einzigen, die Schwingungsverhalten einigermaßen nachvollziehbar techn. ermitteln.
Der Preis ist fair, oder?
Stativ/Kopf irgendwas vibriert :-(
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
donholg hat geschrieben:Da wackelt nix außer Deiner Bandscheibe...



Seeeeehr gut! Ich freue mich riesig darauf, es sollte heute ankommen, sofern DHL pünktlich ist!dampfbetrieben hat geschrieben:Die haben irgendwann die Serie geändert und umbenannt aber ich glaube, dass ist mein großes Berlebach. Damit fotografiere ich u.a. mit 800mm (400/3,5 +TC300) an Vollformat (knapp 4 Kg Gewicht der Ausrüstung und relativ lang). Das Stativ muckt da nicht einen Millimeter.
Viel Spaß damit
D810 und ein paar Objektive und so Krams
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Es ist da! Ich kann es nur mit einem Wort beschreiben: GEIL!
Es ist (ohne Kopf) 100g leichter als mein altes Stativ und von der Schwingungsdämpfung liegen da Welten dazwischen!
Zusammen mit dem alten Kopf von Gert (Vielen, vielen Dank!!!) ist das eine sensationelle Kombination!
Ich war in der Tat skeptisch, aber der Unterschied ist gewaltig. Nun hoffe ich möglichst bald raus zu können um das Teil in freier Wildbahn zu nutzen.
Von der Größe als Reisestativ zwar unpraktisch, aber wenn man mit dem Auto unterwegs ist, kein Problem.
Es ist (ohne Kopf) 100g leichter als mein altes Stativ und von der Schwingungsdämpfung liegen da Welten dazwischen!
Zusammen mit dem alten Kopf von Gert (Vielen, vielen Dank!!!) ist das eine sensationelle Kombination!
Ich war in der Tat skeptisch, aber der Unterschied ist gewaltig. Nun hoffe ich möglichst bald raus zu können um das Teil in freier Wildbahn zu nutzen.
Von der Größe als Reisestativ zwar unpraktisch, aber wenn man mit dem Auto unterwegs ist, kein Problem.
D810 und ein paar Objektive und so Krams