
Vor 1962 gab es wohl noch keine F6
@Bernhard
Ich habe keine Ahnung wie groß der Prozentsatz ist. Aber Autowinder bei Film, DX-D5 sind nicht auf den Markt gekommen, weil kein Bedarf da ist. Irgendwer kauft die Dinger.
Aber ich verstehe auch gerade die ganze Aufregung nicht. Selbst die Einsteiger D3xxx schaffen 5B/S. Ist doch schön, dass die Knipse das kann. Wer es nicht braucht, muss es nicht benutzen.
Ich bin aber nicht so gut, dass ich etwas sich schnell Bewegendes mit AF verfolgen kann, auf den Hintergrund achte und dann auch noch erkenne, ob da irgendein kleines Detail passt (z.B. wie der Vogel im Flug gerade die Flügel hält). Dass sind dann die Momente, wo ich die Automatiken wirklich schätze und froh bin, dass ich aus dem ganzen Müll der manchmal entsteht, ein paar Bilder dabei sind, die so rauskommen, wie ich es mir gewünscht habe.
Und ja, wenn ich aus einer Serie von 10 Bildern eines heraussuche, schmeiße ich den Rest weg. Die wenigsten Seiten zeigen Bilderserien einer Szene sondern einzelne Bilder. Von daher gehe ich ganz schwer davon aus, dass nicht nur ich am Ende die unbenutzten Bilder einer Serie wegschmeiße.
Und wer jetzt denkt, 10 Bilder seien viel: Das sind je nach Kamera 1-1,5 Sekunden.
Und bezogen auf die Z6/Z7
Ja, ich finde es sehr spannend, wie die neue Technik sich in diesem Feld entwickeln wird und das obwohl ich mit meinen aktuellen Mittelklassekameras sehr happy bin