
Spiegellose Nikon FX angekündigt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Ich hatte einen Beitrag von Bjoern nicht richtig gelesen und deshalb war mein Beitrag nicht nur Off Topic sondern auch am eigentlichen Problem vorbei. Ich kann meinen Beitrag aber nicht mehr löschen. Einfach ignorieren.Thomas S. hat geschrieben:
Ja aber das hat def. nichts mit der Kamera zu tun! Sorry man sollte sich einfach mal mit dem befassen was man hat nicht nur immer auf die Technik zählen!
Zur Z:
Die Kleine bekommt ganz schön Haue im Netz wegen des Single Card Slots.
Ich selber habe mit meinen XQD nie Probleme gehabt. Hattet Ihr schon einmal Probleme mit Speicherkarten? Ich hätte nicht gedacht, dass diese Designentscheidung im Netz so abgestraft wird.
Im Netz darf sich jeder austoben, "Biomasse mit Internetanschluß" (weiß nicht mehr, wer es gesagt hat - traue es einem Forumsmitglied und Betreiber zu
).
Ich speichere auch Meßwerte von Maschinen auf SD Karten, hatte noch nie Probleme. Auch nicht mit XQD in D5 und D850. Ich kaufe allerdings auch nicht die billigsten. Das Spiegeln auf beide Karten habe ich auch noch nie gemacht.
Was praktisch war: mit der D5 gleichzeitig RAW und JPG aufnehmen, damit man die JPG schnell weitergeben konnte. Ob Zx allerdings für Sportfotografen gemacht sind, wage ich zu bezweifeln. Daher habe ich keine Phantomschmerzen, weil man mir einen Kartenslot amputiert hat.

Ich speichere auch Meßwerte von Maschinen auf SD Karten, hatte noch nie Probleme. Auch nicht mit XQD in D5 und D850. Ich kaufe allerdings auch nicht die billigsten. Das Spiegeln auf beide Karten habe ich auch noch nie gemacht.
Was praktisch war: mit der D5 gleichzeitig RAW und JPG aufnehmen, damit man die JPG schnell weitergeben konnte. Ob Zx allerdings für Sportfotografen gemacht sind, wage ich zu bezweifeln. Daher habe ich keine Phantomschmerzen, weil man mir einen Kartenslot amputiert hat.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
mir sind bisher nur SD-Karten gestorben, erst mechanisch, dann logisch. War auch SanD... dabei.
Bei CF zicken alte Trans... gerne rum.
XQD habe ich auch nur eine, gute, noch nicht zu lange, und sie hält.
Alleine würde ich eine Z auch nie bei wichtigen Dingen zum Einsatz bringen. Da wäre immer ein Backup dabei.
Aber mal anders: Früher war auch nur ein Film drin ...
Bei CF zicken alte Trans... gerne rum.
XQD habe ich auch nur eine, gute, noch nicht zu lange, und sie hält.
Alleine würde ich eine Z auch nie bei wichtigen Dingen zum Einsatz bringen. Da wäre immer ein Backup dabei.
Aber mal anders: Früher war auch nur ein Film drin ...

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Also ich benutze bei der D750 beide Slots und schreibe immer parallel RAW auf beide Karten. Jedoch muss ich sagen das ich noch nie Probleme mit einer Karte hatte.
Ich Denke das wird so stark bemängelt weil der Nikon Chef das Maul so weit aufgerissen hat "das sie was bringen was alles überflügelt" oder so ähndlich.
Ich Denke das wird so stark bemängelt weil der Nikon Chef das Maul so weit aufgerissen hat "das sie was bringen was alles überflügelt" oder so ähndlich.
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also ich habe in meiner zwar auch den zweiten Slot belegt (und als Backup konfiguriert), aber davon mit D90 und D70 hatte ich nur mit einer CF-Karte in der D70 mal ein Problem. Die war dann halt kaputt und die Bilder weg.
Aber seit ich SD-Karten habe (immer genau die von Nikon im Handbuch zertifizierten Modelle), hatte ich noch nie ein Problem.
Ich kaufe aber eben auch nicht die 64GB Karte um 5 Euro beim Reste-Shop. Vielleicht hatte ich bis jetzt aber auch nur Glück.
Es ist, denke ich, aber auch mehr so ne Gefühlssache... die selbe mit der Versicherungen in Deutschland so ein gutes Geschäft machen: was ist wenn das passieren würde, dann hätte ich usw.
Eventuell kann man "zur Not" über WiFi die Bilder parallel auf sein Smartphone sicher oder sowas.
Schöne Grüße,
Robert
Aber seit ich SD-Karten habe (immer genau die von Nikon im Handbuch zertifizierten Modelle), hatte ich noch nie ein Problem.
Ich kaufe aber eben auch nicht die 64GB Karte um 5 Euro beim Reste-Shop. Vielleicht hatte ich bis jetzt aber auch nur Glück.
Es ist, denke ich, aber auch mehr so ne Gefühlssache... die selbe mit der Versicherungen in Deutschland so ein gutes Geschäft machen: was ist wenn das passieren würde, dann hätte ich usw.
Eventuell kann man "zur Not" über WiFi die Bilder parallel auf sein Smartphone sicher oder sowas.
Schöne Grüße,
Robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Das Propaganda - Ministerium eben, über das man in jedem Unternehmen den Kopf schütteltThomas S. hat geschrieben:Ich Denke das wird so stark bemängelt weil der Nikon Chef das Maul so weit aufgerissen hat "das sie was bringen was alles überflügelt" oder so ähndlich.

Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
FM2-User:
Reales Beispiel bei meiner ersten Hochzeit:
Fotograf engagiert => tolle Fotos geschossen => in Flitterwochen gefahren => wiedergekommen => auf Fotos gefreut => alle Filme verloren => keine Fotos => Frau geheult
Die Gefahr, dass das heute passiert, auch wenn man nur einen Kartenslot hat, ist würde ich sagen um ein Vielfaches geringer.
Für mich wäre das jedenfalls kein Grund, die Zx nicht zu kaufen.
Schon eher der fehlende Eye-AF und die fehlende Belichtungsnachführung bei Serienaufnahmen. Und der kleine Puffer, von dem hier die Rede war, wobei ich noch nirgends Angaben dazu gefunden habe, wie viele Fotos man in einem Rutsch machen kann.
Viele Grüße,
Björn
FM2-User:
Stimmt auch wieder. Und da war auch noch 2x der Postweg dabei, und die Gefahr, dass dabei Filme verloren gehen, war bestimmt nicht klein.Aber mal anders: Früher war auch nur ein Film drin ..
Reales Beispiel bei meiner ersten Hochzeit:
Fotograf engagiert => tolle Fotos geschossen => in Flitterwochen gefahren => wiedergekommen => auf Fotos gefreut => alle Filme verloren => keine Fotos => Frau geheult
Die Gefahr, dass das heute passiert, auch wenn man nur einen Kartenslot hat, ist würde ich sagen um ein Vielfaches geringer.
Für mich wäre das jedenfalls kein Grund, die Zx nicht zu kaufen.
Schon eher der fehlende Eye-AF und die fehlende Belichtungsnachführung bei Serienaufnahmen. Und der kleine Puffer, von dem hier die Rede war, wobei ich noch nirgends Angaben dazu gefunden habe, wie viele Fotos man in einem Rutsch machen kann.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)