erwarte nicht zu viel. Bei mir war es damals das 35er Lux ASPH, das wegen des Auflagemaßes so optimal gerechnet werden klonnte, dass bei Offenblende die Sterne auch in den Ecken noch halbwegs Punkte waren.djqkat hat geschrieben: Ich versuche auch noch an ein lichtstärkeres Objektiv zu kommen, mal sehen was sich da ergibt.
Nikon-Rechnungen machen allesamt bei offenblende Schmetterlinge und sind ab 2,8 (ratten)scharf.
Will sagen: Gute Optiken mit viel Licht gibt es, aber teuer - meist auch gebraucht noch um die vierstelligkeit. Ich könnte mir vorstellen, dass ein 28er-Otus ganz sinnvoll wäre

Aber Du bist ja mit Nikon unterwegs: Da gibt es günstige gebrauchte Ai-Nikkore, die dann halt abgeblendet werden können, ohne den Geldbeutel zu sehr zu belasten (und die die unendlich-Einstellung auch halten, wenn man versehentlich an ein Knöpsken kommt, ohne es zu merken
