Servus Nikon Gemeinde
bisher arbeitete ich in meinem kleinen Heimstudio immer mit dem 85 1,8 er Objektiv und hatte recht wenig Ausschuss.
Um etwas flexibler zu arbeiten hatte ich gestern das 24 70 mit VR drauf. Leider hatte ich den VR vergessen abzuschalten und die Bildausbeute war weniger hoch wie gewohnt. An meinen Einstellungen hat sich nur wenig geändert Blende 4 ja nach Situation eine Belichtungszeit um die 1/200. Es war auch kein Action Shooting und das Model stand stabil.
Nach meinem Wissen ist der VR beim arbeiten mit Blitzen unsinnig. Dennoch überrascht mich die geringe Ausbeute, was meint ihr zu dem Thema ?
Gruß Sven
Verwackelte Bilder bei Studioaufnahmen ?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
bei der Linse weiß ich's nicht, aber ich habe schon öfter erlebt, dass VR bei 1/30 - 1/500 durchaus "von innen" verwackeln kann.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Ja, das gab es mal für eine (?) bestimmte Linse bei bestimmten Kombinationen von Blende und Zeit.
Aber beim 24-70 VR ist mir das noch nicht aufgefallen und das ist mein Brot und Butter Teil.
Aber beim 24-70 VR ist mir das noch nicht aufgefallen und das ist mein Brot und Butter Teil.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Hallo Zusammen
Sorry für die späte Rückmeldung. Das Problem stand wohl an diesem Tag hinter der Kamera sprich meine Tagesform war wohl nicht die beste. Ein weiterer Versuch mit dem gleichem Set brachte an einem anderen Tag wesentlich bessere Ergebnisse.
Mein erster Gedanke waren die Abbrennzeiten der beiden B1 diese wurden in Softboxen und einem Grid betrieben. Entsprechend hoch war auch die Leistung beider Blitze eingestellt.
Letztlich hab ich gelernt im Mini Studio dann doch mal die Kamera auf das Stativ zu packen 😉
Gruß Sven
Sorry für die späte Rückmeldung. Das Problem stand wohl an diesem Tag hinter der Kamera sprich meine Tagesform war wohl nicht die beste. Ein weiterer Versuch mit dem gleichem Set brachte an einem anderen Tag wesentlich bessere Ergebnisse.
Mein erster Gedanke waren die Abbrennzeiten der beiden B1 diese wurden in Softboxen und einem Grid betrieben. Entsprechend hoch war auch die Leistung beider Blitze eingestellt.
Letztlich hab ich gelernt im Mini Studio dann doch mal die Kamera auf das Stativ zu packen 😉
Gruß Sven