Hallo, vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen, es geht um das Tokina AT-X 24-70/2.8 Pro und das Tamron SP AF 24-70mm F/2,8 VC (eventuell G2). Beide Objektive habe ich bereits getestet, das Tokina 24-70mm ist klasse, Hammer-Schärfe bzw. Auflösung an der 800, von der Bildwirkung besser als das Tamron, das von mir gekaufte Objektiv hatte ein Backfokus von ca. -15. Das Tamron-Objektiv war nicht Minderscharf, Bildwirkung gefiel mir jedoch nicht wie die vom Tokina, hatte jedoch VC und auch ein Backfokus von ca. -17 und trotz AF-Feinabstimmung weiterhin Fokusfehler. Für mich steht eigentlich die Entscheidung fest, das Tokina, aber die fehlende VC/VR/OS bzw. die Bildstabilisierung treibt mich noch bißchen um, für wie relevant haltet Ihr eigentlich bei den benannten Objektiven die Bildstabilisierung?
Danke für eure Ratschläge!
Tokina AT-X 24-70/2.8 Pro bzw. Tamron SP AF 24-70mm F/2,8 VC
Moderator: donholg
Danke für´s Feedback, der Einsatz würde sich nur auf´s Hobby als Allrounder beschränken, jedoch treibt mich der Gedanke VR oder kein VR noch um, Plastikgehäuse mit VC und guter BQ gegen eine solide Bauweise und Top BQdonholg hat geschrieben:Hängt von Deinem Einsatz ab. Bei Sport oder Reportage nutzlos, weil Du kurze Zeiten brauchst. Ansonsten ist VR immer nett.

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Wenn dir die BQ des Tokinas sichtbar besser gefällt, würde ich auf den Antiwackeldackel schei....!!
Sonst ärgerst du dich bei jedem Bild und grübelst, wie es mit dem anderen Objektiv aussehen könnte!
Die Sigma ART`s haben größtenteils keinen VR ( ok, das 24-70 schon
) und jeder ,der ein funktionierendes Exemplar hat liebt es und pfeift auf den VR!
Hast du denn auch das 24-70 G2 getestet? Das würde mich auf jeden Fall mal interessieren, wenn ich eines bräuchte. Ich meine, optisch soll es noch eine Schippe draufgelegt haben........


Die Sigma ART`s haben größtenteils keinen VR ( ok, das 24-70 schon


Hast du denn auch das 24-70 G2 getestet? Das würde mich auf jeden Fall mal interessieren, wenn ich eines bräuchte. Ich meine, optisch soll es noch eine Schippe draufgelegt haben........

Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
ich hatte den Vorgänger da, das G2 soll aber BQ technisch gleich sein, schlecht war das Tamron nicht, aber die Sache mit dem Phasenautofokus geht gar nicht...michido hat geschrieben:Hast du denn auch das 24-70 G2 getestet? Das würde mich auf jeden Fall mal interessieren, wenn ich eines bräuchte. Ich meine, optisch soll es noch eine Schippe draufgelegt haben........
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ich würde auch ganz klar das Objektiv mit der besseren Bildqualität nehmen.
Der VR ist nur bei wenigen Bilder relevant, das andere fast immer. Grade bei einem lichtstarken Vollformat-Objektiv im weitwinkel bis standard Bereich ist der VR verzichtbar. Bei einem 100-400/5,6-6,3 wäre das was anderes.
Zumal wenn der Fehlfokus beim Tamron nicht gut in den Griff zu bekommen, würde das für mich schon deshalb rausfallen.
Der VR ist nur bei wenigen Bilder relevant, das andere fast immer. Grade bei einem lichtstarken Vollformat-Objektiv im weitwinkel bis standard Bereich ist der VR verzichtbar. Bei einem 100-400/5,6-6,3 wäre das was anderes.
Zumal wenn der Fehlfokus beim Tamron nicht gut in den Griff zu bekommen, würde das für mich schon deshalb rausfallen.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Da würde ich dann nicht weiter grübeln, zumal das Tokina echt günstig ist!Bull 38 hat geschrieben:ich hatte den Vorgänger da, das G2 soll aber BQ technisch gleich sein, schlecht war das Tamron nicht, aber die Sache mit dem Phasenautofokus geht gar nicht...michido hat geschrieben:Hast du denn auch das 24-70 G2 getestet? Das würde mich auf jeden Fall mal interessieren, wenn ich eines bräuchte. Ich meine, optisch soll es noch eine Schippe draufgelegt haben........

Hast du dir zufällig das Sigma Art 24-70 2.8 auch mal angeschaut? Auch nicht uninteressant, wobei es ja wohl ganz gut, aber auch nicht überragend sein soll.........
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Heute konnte ich mit dem Tokina einpaar Bilder am Rhein-Herne-Kanal machen:
Bilder Tokina 24-70mm 2.8
Gutes Objektiv.
Bilder Tokina 24-70mm 2.8
Gutes Objektiv.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Abgeblendete Bilder zeigen die Leistungsfähigkeit nur eingeschränkt. Zeig uns doch Bilder bei offener Blende.Bull 38 hat geschrieben:Heute konnte ich mit dem Tokina einpaar Bilder am Rhein-Herne-Kanal machen:
Bilder Tokina 24-70mm 2.8
Gutes Objektiv.