Südnorwegen mit dem Fahrrad

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Weiter geht es auf dem Snøvegen:

# 79: Nebelbrandung
BildNorwegen2017_0836 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 80: das Hochtal ist erreicht
BildNorwegen2017_0839 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 81: Ganz oben: Kleine Motivationsspritze von Unbekannt :)
BildNorwegen2017_0854 by Bernhard Katein, auf Flickr
Zuletzt geändert von Bernhard am Do 5. Sep 2019, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die 80 gefällt. Spannende Vegetation, kaum Bäume, nur Gestrüpp.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Danke, Holger. Ja, das ist richtige Tundralandschaft. Weiter nördlich, in der Nähe von Lom, gibt es sogar ein Tal mit entsprechendem Namen, das Tundradalen. Jetzt noch 3 weitere Bilder von meinem Abstecher, dann gehts zur Nordseite des großen Sognefjords.

#82: auf der Rückseite der Passhöhe (1306 m)
BildNorwegen2017_0855 by Bernhard Katein, auf Flickr

Man sieht, dass die Straße ihrem Namen alle Ehre macht und versteht, warum die Norweger eine winterfeste Verbindung anstrebten (wir sind ja jetzt im Sommer!)

# 83: nochmals Wolkenbrandung
BildNorwegen2017_0856 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 84: letzter Tiefblick auf Aurlandsfjord mit Aurlandsvangen
BildNorwegen2017_0858 by Bernhard Katein, auf Flickr
Zuletzt geändert von Bernhard am Do 5. Sep 2019, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn man da unten sein Ladegerät vergessen hat, kauft man sich besser ein neues, als nochmal runter und wieder rauf zu radeln.
Respekt!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo Holger, in diesem Falle wärs nicht so tragisch gewesen, da ich ja denselben Weg wieder zurück und hinunter bin (siehe meine Vorbemerkungen). Das Kameraladegerät hab ich wenig gebraucht. Umso mehr das von meinem Smartphone. Dessen Akku war ständig leer. :(
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

81 und 82 --> Tour de Norge
... hat fast was vom Ventoux

Ich wäre da oben viel zu ferrdich für'n Knips, resbeggd!!!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

" ... hat fast was vom Ventoux "

Stimmt! Jetzt weiß ich auch wieder, warum mir die Szenerie so vertraut vorkam :)
jockel123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

FM2-User hat geschrieben:
Ich wäre da oben viel zu ferrdich für'n Knips, resbeggd!!!
Ich hätte es gar nicht bis oben schafft...

Danke Bernhard für deine Bilder und den Bericht. Sehr interessant.

Grüße
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Ich muss dazu sagen, dass ich an dem Morgen mit mir kämpfen musste und fast umgekehrt wäre. Denn zeitweise kam kalter Wind auf, der Regen wurde lästiger und auch der Höhenmesser spinnte offenbar und zeigte die falsche Höhe an. Also viel Frustpotential! Nach dem anziehen einer wärmeren Jacke und dem "einwerfen" eines Schokoriegels besann sich dann auch Petrus. Damit war der Durchbruch geschafft. Bild # 80 entstand kurz danach.
DoSued
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1066
Registriert: So 24. Mär 2013, 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von DoSued »

Wobei beim Bild "80" der Fahrbahn- Mittelstreifen schon sehr eigenwillig gemalt wurde.......

Super Serie, mir tuen die Knochen vom hinschauen weh...RESPEKT
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.
Antworten