FM2-User hat geschrieben:Dane hat geschrieben:... , AF, Auflösung, Body ... alles wäre passend nur der Sensor halt...
Tja, dann die D850, die im DX-Mode ja quasi 'ne D500 ist
Stimmt so nicht....

Die D850 hat im DX-Format das deutlich bessere Rauschverhalten als die D500.
Selbst bei ISO bis so 3200 gibt es nur minimales Rauschen, welches erst bei 100% Ansicht auf dem Bildschirm zu sehen ist. Ich habe letztens DIN A4 Prints gemacht, da ist das Rauschen nicht erkennbar. Selbst bei ISO 6400 gibt es gute Ergebnisse.
Meine größten Bedenken hinsichtlich der Dateien aus der D850 war die Dateigröße mit deutlich über 40 / 45 MB. Hier kann ich aber deutliche Entwarnung geben. Selbst meine alten Pentium i7 aus der ersten Generation hat NULL Probleme bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit. Der PC ist mindestens 7 - 8 Jahre alt. Von daher alles gut....

.
Die D700 war die Kamera, der ich seit Verkauf am meisten nachgeweint habe. Das Thema ist jetzt mit der D850 durch. Konnte sie zwar noch nicht ausgiebig testen, da mit die Arbeitszeit und meine Gesundheit = ich war eine Immobilie...

keine Gelegenheit gelassen hat mal auf intensiv die Pirsch zu gehen. Aber die wenigen Gelegenheiten haben mich bereits überzeugt.
Von daher, kann ich im Moment die 850er nur empfehlen.Ist zugegeben eine Investition, aber so wie ich es sehe jeden Euro wert.
Gruss
Jürgen