Hallo miteinander,
vielen Dank für euer Interesse und die Kommentare!
Bei genauerem Hinsehen habe ich erst bemerkt, dass die kleine Insel mit einem Leuchtfeuer ausgestattet ist, was die ursprüngliche Verwendung schnell klärt (Leuchtfeuer mit Wärterwohnung). Der Zu"gang" dürfte wohl überwiegend per Boot erfolgen. Und der Treppenaufgang dürfte rechts hinten sein. Denke auch, dass es jetzt ein exclusives Café ist (Bestuhlung).
Mit der Farbabstimmung beim Gebäudeensemble war ich selbst nicht recht zufrieden. Der Grat zum Kippen ins Rot ist recht schmal. Werd aber nachher mal probieren, ob ich mit etwas Gelbzugabe zum Ziel komme.
Drammenspirale? Da musste ich doch mal nachlesen - bzw. Tante Googel fragen;-). Tatsächlich war Drammen mein nächster Etappenort. Von dem Spiraltunnel hab ich aber bisher nie gehört  
 
 
Das ist aber auch ein Stichwort. Ihr wollt ja wissen, wohin genau die Reise geht:
Da ich grad auf der Museumshalbinsel Bygdøy (=Stadtinsel) bin, geht es nachher noch zu den Polarschiffen.
Anschließend geht die Fahrt von Oslo über Aker nach Drammen. Von dort ein kleiner Bogen nach Kongsberg und dann in nordwestlicher Richtung in die Telemark. Von da über eine Menge kleinerer und größerer Anstiege nordwärts zum Hallingdal bei Geilo, um dann in westlicher Richtung zielstrebig zum Rallarvegen und nach Finse zu gelangen.
Bis bald
Bernhard