Habe nicht den schnellsten Windows PC: i7-2600k mit 3,4 GHz, 32 GB RAM, GTX960, Windows 7/64.
Das Erstellen der Vorschauen dauert schmerzhaft lange, aber dann geht es fix, auch der Wechsel von der Bib in das Entwickeln Modul. Die 1/2 bis 1 Sekunde bezeichne ich noch als fix für 47 MP Bilder.
DXO-PhotoLab habe ich leider mit 69€ bezahlt als Upgrade auf DXO 11, enttäuscht mich aber total. Bekomme die Bilder damit nicht mehr so hin wie vorher. Mag an den neuen Standard Einstellungen liegen, das muß ich mal anpassen, wenn Zeit ist. Aber das wird kein Ersatz.
C1 scheidet für mich aus. Kann sicher eine Menge, aber wir werden keine Freunde.
Bleibt LR mit PS. Die lange Lernkurve möchte ich nicht wegwerfen.
Neues Lightroom CC and Lightroom Classic CC
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht, die Nutzungsbedingungen der Cloud-Version zu lesen? Was nimmt Adobe sich darin für rechte an den Bildern heraus? Und vor allem welchem Datenschutz unterliegen sie? Wenn an der Stelle kein EU-Datenschutz zugesichert wird und die Daten auf globalen Servern unter dem für Adobe leichtestem Datenschutz landen wäre eine kommerzielle Nutzung aus Europa heraus mit schützenswerten Daten (z.B. Personen) ja eigentlich ausgeschlossen, oder?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Genau Holger, dass ist der Punkt wegen dem ich das privat ablehne.
Richtig interessant wird es aber bei personenbezogenen Kundendaten, wenn man diese an Dritte (Adobe) weitergibt, die sich eventuell nicht an EU Standards halten...
Richtig interessant wird es aber bei personenbezogenen Kundendaten, wenn man diese an Dritte (Adobe) weitergibt, die sich eventuell nicht an EU Standards halten...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück und hab den Import von ~500 RAWs von einer recht schnellen Karte gestartet. Im Gegensatz zu älteren Version lastest das aktuelle LR CC nun alle 8 Kerne meiner CPU aus, nur kommt dabei leider nix rum. Nach einer viertel Stunde ist noch nicht einmal die Hälfte importiert. Nebenbei habe ich 3 LR Icons in der Statusleiste:

Offensichtlich von Kind-Elementen des Hauptfensters...
Was machen die da bei Adobe eigentlich? Im Tresor sitzen und Geld zählen wie in den alten Dagobert Comics?
Naja, vielleicht bin ich auch gerade etwas vorgespannt, weil ich gerade im Zug den Adobe-Artikel aus der letzten Fotopresso gelesen habe...
EDITH: nach einer weiteren halben Stunde sind die zusätzlichen Fenster verschwunden, der Import angeblich abgeschlossen, nur ist LR nun gar nicht mehr zu bedienen: Dauersanduhr
Offensichtlich von Kind-Elementen des Hauptfensters...
Was machen die da bei Adobe eigentlich? Im Tresor sitzen und Geld zählen wie in den alten Dagobert Comics?
Naja, vielleicht bin ich auch gerade etwas vorgespannt, weil ich gerade im Zug den Adobe-Artikel aus der letzten Fotopresso gelesen habe...
EDITH: nach einer weiteren halben Stunde sind die zusätzlichen Fenster verschwunden, der Import angeblich abgeschlossen, nur ist LR nun gar nicht mehr zu bedienen: Dauersanduhr

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Ja das mit der Performance ist nicht wirklich besser in der Classic Version vor allem im Bearbeiten modus ist es zum teil echt mühsam mal zwischen 2 Bilder hin und her zu schalten und in den Vollbildmodus zu gehen.
Ich denke es wird vor allem in den LR CC Version investiert, diese habe ich bis jetzt aber noch nicht installiert und ausprobiert ich mag nicht meine Bilder in der Cloud speichern.
Ich denke es wird vor allem in den LR CC Version investiert, diese habe ich bis jetzt aber noch nicht installiert und ausprobiert ich mag nicht meine Bilder in der Cloud speichern.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Dito, werde ich auch nicht. Lies dir mal die Nutzungsbedingungen durch. Beruflich bin ich ja ein großer Fan von DeepLearning, Adobe aber umsonst meine Daten und Gewohnheiten vorzuwerfen finde ich irgendwie inakzeptabel.
In anderen Foren gibt es Leute die die Meinung vertreten, dass der Import in die Cloud schneller ginge als lokal... Technisch zur Zeit ein Ding der Unmöglichkeit die Bandbreite einer halbwegs aktuellen lokalen Platte zu überbieten, aber vielleicht macht Adobe die lokale Variante absichtlich schlecht um mehr Leute von den Segnungen der Cloud zu überzeugen?
In anderen Foren gibt es Leute die die Meinung vertreten, dass der Import in die Cloud schneller ginge als lokal... Technisch zur Zeit ein Ding der Unmöglichkeit die Bandbreite einer halbwegs aktuellen lokalen Platte zu überbieten, aber vielleicht macht Adobe die lokale Variante absichtlich schlecht um mehr Leute von den Segnungen der Cloud zu überzeugen?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Soll es ja geben, dass Firmen ältere Geräte langsamer machen, sobald man ein neues Update aufspielt...
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Naja da lassen wir uns mal überraschen ob das wirklich so ist
https://www.dpreview.com/news/694730587 ... -to-try-it
https://www.dpreview.com/news/694730587 ... -to-try-it
Habe heute festgestellt das bei älteren Aufnahmen in der Bibliothek die Metadaten fehlen
LR lädt sie aktuell wieder ein was sich auf die Performance in der Entwicklung niederschlägt
Der Wechsel zwischen den Protokollschritten dauert eine gefühlte Ewigkeit
Und das soll die Performanceverbesserung sein?
Viele Grüße
Ludwig
LR lädt sie aktuell wieder ein was sich auf die Performance in der Entwicklung niederschlägt
Der Wechsel zwischen den Protokollschritten dauert eine gefühlte Ewigkeit
Und das soll die Performanceverbesserung sein?

Viele Grüße
Ludwig