Tolle Bildergeschichte. Hut ab auch vor Deiner körperlichen Leistung.
Um so schöner, dass Du dabei noch so sehenswerte Bilder gemacht hast.
Die Postschiffe wurden meines Wissens mittlerweile (an die Briten?) verkauft
Die norwegischen Zeiten der Linie sind wohl vorbei.
Norwegen jenseits des Polarkreises
Moderator: orlando
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo Holger,
danke für das Kompliment! Dabei lag bis dahin der anstrengenste Teil der Tour noch vor mir (siehe später). Aber es folgen noch ein paar Bilder, bevor die Serie endgültig zu Ende geht.
# 78: karibische Fabtöne im Norden
Norwegen2013_D80-1245 by Bernhard Katein, auf Flickr
Von Harstad kommend macht die Route noch einen Bogen nach Norden um die größte Insel Norwegens - Hinnøya - herum, um nach passieren der Risøyrenna Sortland und kurz darauf Stokmarknes anzusteuern
# 79: nochmals Stokmarknes mit Hurtigrutenmuseum
Norwegen2013_D80-1262 by Bernhard Katein, auf Flickr
wer mit dem Hurtigrutenschiff ankommt, hat freien Eintritt im Museum, allerdings weniger Ruhe beim Betrachten
Ja - die Finanzierung bzw. Subventionierung dieser legendären Fährlinie ist ein schon lange dauernder Streitpunkt. Schon seit längerem werden einzelne Schiffe im Winter abgezogen und vorübergehend ausgeflaggt und vermietet, um die Fixkosten im Rahmen zu halten.
danke für das Kompliment! Dabei lag bis dahin der anstrengenste Teil der Tour noch vor mir (siehe später). Aber es folgen noch ein paar Bilder, bevor die Serie endgültig zu Ende geht.
# 78: karibische Fabtöne im Norden

Von Harstad kommend macht die Route noch einen Bogen nach Norden um die größte Insel Norwegens - Hinnøya - herum, um nach passieren der Risøyrenna Sortland und kurz darauf Stokmarknes anzusteuern
# 79: nochmals Stokmarknes mit Hurtigrutenmuseum

wer mit dem Hurtigrutenschiff ankommt, hat freien Eintritt im Museum, allerdings weniger Ruhe beim Betrachten
Ja - die Finanzierung bzw. Subventionierung dieser legendären Fährlinie ist ein schon lange dauernder Streitpunkt. Schon seit längerem werden einzelne Schiffe im Winter abgezogen und vorübergehend ausgeflaggt und vermietet, um die Fixkosten im Rahmen zu halten.
Zuletzt geändert von Bernhard am Mi 4. Sep 2019, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
So - jetzt wirklich das Finale dieser Tour
# 80: Bei der Rückfahrt durch den Raftsund zum Vestfjord wird das Wetter samt Seegang immer rauer
Norwegen2013_D80-1296 by Bernhard Katein, auf Flickr
Die obligatorische Einfahrt in den Trollfjord muss wegen der Wetterverhältnisse abgesagt werden. Ein halbes Jahr nach dem Vorfall mit der Costa Concordia hat fast jeder Passagier volles Verständnis dafür
# 81: auf dem Vestfjord
Norwegen2013_D80-1314 by Bernhard Katein, auf Flickr
Das Wellenbild lässt auf Windstärke 8-9 schließen. Entsprechend mühsam gestaltet sich die Überfahrt zurück nach Bodø. Es ist die anstrengenste Passage meiner gesamten Tour. Nur durch flaches Liegen auf dem Teppichboden eines Bordcafes - etwa in Wasserhöhe und ziemlich genau mittig im Schiff gelegen - gelingt es mir, die sich anbahnende Seekrankheit zu überwinden. Dass es nicht ganz üblich ist, zeigt mir gelegentlich zerbrochenes Geschirr an und der Umstand, dass die Ankunft 2 Stunden verspätet erfolgt.
# 82: Endlich Elche! Ein paar Schnappschüsse mit meinem 18-70er Kitobjektiv sind möglich
Norwegen2013_D80-1336 by Bernhard Katein, auf Flickr
Auf der frühmorgendichen Fahrt zum Flughafen - also auf den letzten Drücker - entdecke ich endlich 2 Elche, direkt neben einem Bauernhof. Dass um diese Jahreszeit auch die Bullen kein Geweih tragen, erfahre ich erst viel später.
# 80: Bei der Rückfahrt durch den Raftsund zum Vestfjord wird das Wetter samt Seegang immer rauer

Die obligatorische Einfahrt in den Trollfjord muss wegen der Wetterverhältnisse abgesagt werden. Ein halbes Jahr nach dem Vorfall mit der Costa Concordia hat fast jeder Passagier volles Verständnis dafür
# 81: auf dem Vestfjord

Das Wellenbild lässt auf Windstärke 8-9 schließen. Entsprechend mühsam gestaltet sich die Überfahrt zurück nach Bodø. Es ist die anstrengenste Passage meiner gesamten Tour. Nur durch flaches Liegen auf dem Teppichboden eines Bordcafes - etwa in Wasserhöhe und ziemlich genau mittig im Schiff gelegen - gelingt es mir, die sich anbahnende Seekrankheit zu überwinden. Dass es nicht ganz üblich ist, zeigt mir gelegentlich zerbrochenes Geschirr an und der Umstand, dass die Ankunft 2 Stunden verspätet erfolgt.
# 82: Endlich Elche! Ein paar Schnappschüsse mit meinem 18-70er Kitobjektiv sind möglich

Auf der frühmorgendichen Fahrt zum Flughafen - also auf den letzten Drücker - entdecke ich endlich 2 Elche, direkt neben einem Bauernhof. Dass um diese Jahreszeit auch die Bullen kein Geweih tragen, erfahre ich erst viel später.
Zuletzt geändert von Bernhard am Mi 4. Sep 2019, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
" ... auf den letzten Metern..."
Und ob! Wenn ich die bis dahin geradelten ungefähr 4000 Norwegenkilometer ins Verhältnis setze, dann stimmt das auf jeden Fall. Aber ich glaube, den Elchtest hätte ich besser als ein Smart oder Mercedes A-Klasse bestanden. Was widerum keine große Kunst ist, weil Elche Radler besser bzw. früher riechen können als Autos
Und ob! Wenn ich die bis dahin geradelten ungefähr 4000 Norwegenkilometer ins Verhältnis setze, dann stimmt das auf jeden Fall. Aber ich glaube, den Elchtest hätte ich besser als ein Smart oder Mercedes A-Klasse bestanden. Was widerum keine große Kunst ist, weil Elche Radler besser bzw. früher riechen können als Autos

-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Re: Norwegen jenseits des Polarkreises
So, es hat jetzt einige Zeit nach Einstellung des internen Bilderservers gedauert, bis ich ich Zeit und Ruhe fand, meine Bilder auf einen externen Bildserver zu hieven und von dort neu zu verlinken.
Würde mich freuen, wenn sich der Aufwand gelohnt hat.
Bernhard
Würde mich freuen, wenn sich der Aufwand gelohnt hat.
Bernhard
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen jenseits des Polarkreises
Vielen Dank, jetzt kann ich mir die Fotos nochmal in Ruhe anschauen 

-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Re: Norwegen jenseits des Polarkreises
Freut mich Hans!
Dank erneuter Hilfe von Jürgen (pilfi) hab ich den richtigen "Knopf" gefunden, um FlickR den richtigen Link zu entlocken. Hab auch gleich den verlinkten Beitrag in der Bilderlounge aktualiisiert
Gruß
Bernhard
Dank erneuter Hilfe von Jürgen (pilfi) hab ich den richtigen "Knopf" gefunden, um FlickR den richtigen Link zu entlocken. Hab auch gleich den verlinkten Beitrag in der Bilderlounge aktualiisiert

Gruß
Bernhard
Re: Norwegen jenseits des Polarkreises
Schick, auch hier geh ich nochmal auf Reisen...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: Norwegen jenseits des Polarkreises
Schöne Bilder, vor allem #78 gefällt mir gut 
