Ich habe ein Problem mit meiner neuen D7200:
Wenn ich die ISO-Automatik eingeschaltet habe und mit Blitz fotografiere, dann dreht die Kamera den ISO-Wert sehr hoch (meist bis zum Anschlag) und macht im Gegenzug die Blende weiter zu und reduziert die Blitzleistung.
Mein Verständnis von der ISO-Automatik ist eigentlich die, dass der ISO-Wert so lange auf dem rauschärmsten Wert verbleibt, bis die Lichtmenge bei größter Blende und maximaler Blitzleistung nicht mehr ausreicht. Meine D80 benimmt sich auch so.
Aber so wie sich die D7200 verhält, muss ich bei Blitzaufnahmen immer die Automatik ausschalten (weil ich sonst zu verrauschte Bilder bekomme), was nach meiner Meinung den Sinn einer Automatik ad absurdum führt. Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann?
Gruß EPH
Problem mit D7200 mit Blitz und ISO-Automatik
Moderator: donholg
Also ich Blitze ja wenig, aber wenn dann alles auf manuell!
Kamera Modus M Zeit und Belichtungzeit sowie ISO vorgeben und den Blitz auch auf manuell.
Alles andere kommt zu nicht definierbaren Ergebnissen.
Wenn das nicht geht, wohl TTL aber da würde ich wohl auch nie die ISO-Automatik verwenden die ISO würde ich wohl immer auf einen Fixen Wert stellen.
Denke aber das können andere besser beurteilen.
Kamera Modus M Zeit und Belichtungzeit sowie ISO vorgeben und den Blitz auch auf manuell.
Alles andere kommt zu nicht definierbaren Ergebnissen.
Wenn das nicht geht, wohl TTL aber da würde ich wohl auch nie die ISO-Automatik verwenden die ISO würde ich wohl immer auf einen Fixen Wert stellen.
Denke aber das können andere besser beurteilen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich kann mir auch nicht vorstellen (beim jetzigen Stand der Szeneninterpretation, vor allem bei Nikon) wie das mit mehreren Automatiken funktionieren soll. Woher soll wissen, was deine Prioritäten sind und was für eine Bildaussage du erzielen möchtest?
Ich hab beim Blitzen die Kamera eigentlich immer auf M, abgestimmt auf den HG. Den VG überlasse ich aber im allgemeinen der TTL-Automatik, die Gesichter meist korrekt belichtet. Nur wenn es nicht geht, stell ich dann die auch die Blitzleistung manuell ein.
Ich hab beim Blitzen die Kamera eigentlich immer auf M, abgestimmt auf den HG. Den VG überlasse ich aber im allgemeinen der TTL-Automatik, die Gesichter meist korrekt belichtet. Nur wenn es nicht geht, stell ich dann die auch die Blitzleistung manuell ein.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Dito, ich stelle die Kamera so ein, dass der Blitz nur noch eine Blende Licht hinzuschaufeln muss und habe in der Kamera alles auf M.
Die Belichtungszeit wähle ich passend zum Motiv.
Bei Menschen sollte es mindestens eine 1/125, besser 1/250sek sein, dann wird nix verwackelt.
Die ISO passe ich dazu so an, dass eine Blende Unterbelichtung dabei herauskommt.
Im Sucher der Kamera kann man das prima sehen, wenn die Belichtungskorrektur drei Striche im Minus als Unterbelichtung anzeigt.
Dann "feuert" der Blitz nicht so heftig, dass der Hintergrund pechschwarz wird und die angeblitzten Personen schneeweiß im Gesicht aussehen.
Den Look finde ich gruselig...
Die Belichtungszeit wähle ich passend zum Motiv.
Bei Menschen sollte es mindestens eine 1/125, besser 1/250sek sein, dann wird nix verwackelt.
Die ISO passe ich dazu so an, dass eine Blende Unterbelichtung dabei herauskommt.
Im Sucher der Kamera kann man das prima sehen, wenn die Belichtungskorrektur drei Striche im Minus als Unterbelichtung anzeigt.
Dann "feuert" der Blitz nicht so heftig, dass der Hintergrund pechschwarz wird und die angeblitzten Personen schneeweiß im Gesicht aussehen.
Den Look finde ich gruselig...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Das Ganze fand bisher im Modus "P" statt. Aber bei "A" habe ich ein ähnliches Verhalten beim ISO-Wert, nur kann hier die Kamera nicht auch noch die Blende verstellen.
Natürlich kann man alles manuell einstellen (Blende, ISO, Blitzleistung). Nur in manchen Situationen (zum Beispiel tanzende Menschen) habe ich einfach nicht die Zeit dafür. Und dann wäre es schon schön, wenn die Kamera mir zumindest einige Arbeit abnehmen würde.
EPH
Natürlich kann man alles manuell einstellen (Blende, ISO, Blitzleistung). Nur in manchen Situationen (zum Beispiel tanzende Menschen) habe ich einfach nicht die Zeit dafür. Und dann wäre es schon schön, wenn die Kamera mir zumindest einige Arbeit abnehmen würde.
EPH
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Der Wunsch ist verständlich, aber du erwartest, dass die Kamera raten könnte, was du willst. Verständlich, wenn du bisher P genutzt hast. P ist aber wirklich die schlechteste aller Möglichkeiten. Die D7200 hat doch aber eine grüne Automatik. Diese ist genau dafür gedacht, zu erraten, was du möchtest. Wenn du ein wenig mehr tun möchtest, wähle das passende Szenenprogramm...eph hat geschrieben:Das Ganze fand bisher im Modus "P" statt. Aber bei "A" habe ich ein ähnliches Verhalten beim ISO-Wert, nur kann hier die Kamera nicht auch noch die Blende verstellen.
Natürlich kann man alles manuell einstellen (Blende, ISO, Blitzleistung). Nur in manchen Situationen (zum Beispiel tanzende Menschen) habe ich einfach nicht die Zeit dafür. Und dann wäre es schon schön, wenn die Kamera mir zumindest einige Arbeit abnehmen würde.
EPH
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein