Wuhnleger Weiher

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

vdaiker hat geschrieben: Keine Wolken, kein Mond, nur rosa Felswände. Und ich habe nun die Qual der Wahl: eines der beiden Fotos kann an meine Wand, welches weiß ich noch nicht.
Ja, bei den beiden super Bildern fällt die Wahl schwer!
Gibt es nur eine Wand in Deiner Wohnung? :bgrin:

Alternativ einen Rahmen, in dem man Vorder und Hinterseite nutzen kann (Doppelglas). Morgens die eine Seite, abends die Andere ...
Grüße
Horst
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Hallo Volker, auch wieder sehr fein, Dein glühender Rosengarten. :super: Wenn ich mich für eins entscheiden müsste, welches an die Wand kommt, würde ich aber - mit knappen Vorsprung - das erste wählen.

Vielleicht lässt Du aber auch einfach die Wand entscheiden. Je nachdem wie groß die Ausbelichtung oder der Druck sein sollen, könntest Du ja beide Bilder "testweise" ausbelichten lassen und mal an die Wand halten. Je nach Interieur, Wandfarbe, Licht etc. könnte dann das eine oder andere als "Gewinner" hervorgehen.
Gruß,
Wolfgang
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo Volker,

feine Bilder! Aber mein Favorit für die Wand ist das erste Bild. Je nach Umfeld an der gewählten Wand könnte natürlich auch das zweite Bild die bessere Wahl sein :D

Gruß
Bernhard
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wir haben in der Tat nur noch wenige freie Flächen im Haus, ich muss mich also entscheiden. Und ich muss auch überlegen worauf ich drucken lasse, vielleicht wird es Alu Dibond bei Saal.
Erst Mal schauen beide gut aus auf meinem neuen Monitor hier im Büro. :super:
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das blaue ins Bad, das warme ins Büro. :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

donholg hat geschrieben:Das blaue ins Bad, das warme ins Büro. :bgrin:
Das wäre auch noch 'ne Möglichkeit. :super:
Gruß,
Volker
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Mein Favorit ist ebenfalls das erste Bild (auch wenn das zweite ebenfalls klasse ist)

Gruß Ingo
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Tolle Location und gut, dass du ein zweites mal rauf bist. Ich glaube nicht, dass es im Herbst weniger Touris gibt. Wir waren Mitte September dort, während es bei den drei Zinne schon kräftig schneite und waren von den Touristenmassen schockiert...

Die Bildaufteilung finde ich gelungen. Was mich aber schon beim ersten und dann auch beim zweiten auffällt, das die Berge in der Spiegelung deutlich kontrastreicher aussehen und im Falle des ersten weniger dunstig. Beim zweiten sieht man direkt im Histogram, dass der Rot-Kanal übergelaufen ist. Beim ersten vermute ich mal, bleichen die Berge wohl durch die hohe Helligkeit schon aus.
Auch wenn es einen nicht stört, dass die Spiegelungen kontrastreicher als die Originale sind, so würde ich doch zumindest beim zweiten vor einer Ausbelichtung mit Hilfe des Softproofs überlegen, ob die Bergflanke durch den übersättigten Rotkanal nicht zu flächig wird.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Juni bis September sind die Hauptmonate, aber dieses Jahr war der September wettertechnisch nix gut, da haben sich die Hüttenwirte wohl mächtig beklagt. Oktober hingegen war hervorragend, und das ist die Zeit die ich empfehlen würde. Im September gibt es in Norditalien häufig kräftige Unwetter mit Erdrutsch und so, im Oktober ist der Spuk dann vorbei, aber freilich kann man trotzdem Pech haben. Und, Mitte Oktober machen viele Hütten schon zu.

Dass die gespiegelten Fotos kontrastreicher sind als die Originale ist mir auch aufgefallen, weiß aber nicht warum. Und ja, vor dem Ausbelichten werde ich den Softproof "aktivieren" und checken was noch geht, das ist gut bei Saal.
Gruß,
Volker
niun
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 20:44

Beitrag von niun »

Großes Lob an den Fotografen, geniale Location, perfekt fotografiert, meins wäre das Erste.

Gruß
Herbert
Antworten