Geht mir prinzipiell genau so, nur wäage ich da Nutzen und Nachteile vielleicht ein wenig anders ab. Mit Cookies ziehe ich eine ganze "Schleifspur" hinter mir her, die von wer weiß welchen Seiten ausgewertet werden kann. Und generell mit aktiviertem Scripting zu surfen, halte ich für einigermaßen riskant. Gerade Ergebnisse aus Suchmaschinen führen schon mal auf obskure Seiten. Da bin ich froh, möglichst wenig angreifbar zu sein (ein aktueller Virenwächter ist natürlich noch wichtigerdonholg hat geschrieben:Bei Addons bin ich misstrauisch, seit bekannt wurde, dass die munter die Surfhistorien ausspionieren und weiterverkaufen.

WxIF habe ich ausprobiert. Gefällt
