Ich habe nun ein gebrauchtes gekauft, soll morgen ankommen.
Super ist auch, dass es mit der 77er Frontlinse genau in mein Sortiment passt, einheitliche Filter- und Deckelgrößen sind sehr praktisch.
Auf die AF- und Abbildungsleistung bin ich sehr gespannt.
Danke nochmal für Eure Tipps und Hinweise.
Gruß Peter
Nikon 24-70/2,8 oder 24-120/4
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
Laut DHL-Tracking kommt es heute an. Leider muss ich dann zum Spätdienst und kann heute nichts mehr groß ausprobieren, dabei wäre heute sogar mal wieder etwas Licht hier draußen (nachdem wir nun 4 Tage nur Nebel hatten).
Weil mich die Ungeduld plagt, habe ich mir in aller Ausführlichkeit den Test des Objektivs bei --> PhotographyLife durchgelesen, inbesondere die Vergleiche der Schärfeleistung mit dem 24-70 (beide bei f4) sind in der Tat verblüffend. Die liegen zumindestens im Bildmittenbereich bei weitem nicht so weit auseiander, wie man erwarten würde, denn die Profilinse 24-70 da ja schon eine ganze Stufe abgeblendet ist
Wie das oberhalb von 70mm dann aussieht bleibt für mich abzuwarten, das 24-120 soll mir ja helfen in der Kirche mein Brennweitenproblem zu beheben, denn die 70mm sind mir da immer wieder zu kurz. Dazu kam, dass ich mit der D700 auch nicht sooo bolle viel Luft zum croppen hatte, inbsesondere im Lichte der Tatsache, dass ich aufgrund der "grenzwertigen ISO-Einstellungen" eh nur runtergerechnete Bilder rausgebe ...
Das ist jetzt mit der D610 eh schon einfacher geworden ...
Weil mich die Ungeduld plagt, habe ich mir in aller Ausführlichkeit den Test des Objektivs bei --> PhotographyLife durchgelesen, inbesondere die Vergleiche der Schärfeleistung mit dem 24-70 (beide bei f4) sind in der Tat verblüffend. Die liegen zumindestens im Bildmittenbereich bei weitem nicht so weit auseiander, wie man erwarten würde, denn die Profilinse 24-70 da ja schon eine ganze Stufe abgeblendet ist

Wie das oberhalb von 70mm dann aussieht bleibt für mich abzuwarten, das 24-120 soll mir ja helfen in der Kirche mein Brennweitenproblem zu beheben, denn die 70mm sind mir da immer wieder zu kurz. Dazu kam, dass ich mit der D700 auch nicht sooo bolle viel Luft zum croppen hatte, inbsesondere im Lichte der Tatsache, dass ich aufgrund der "grenzwertigen ISO-Einstellungen" eh nur runtergerechnete Bilder rausgebe ...
Das ist jetzt mit der D610 eh schon einfacher geworden ...
"Fotografieren lernt man nur durch fotografieren" (F.Zanke.)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
Da isses ...
Das 24-70 war (und ist noch) auch mein "Meistensdrauf".
Der Postbote hat mir aber nun das 24-120 gerade gebracht.
Es war ein "No risk - no fun" Kauf. Das Teil kommt aus ebay-Kleinanzeigen, was ohnehin immer ein gewisses Risiko ist.
Das Objektiv hat am äußersten Rand der Frontlinse einen heftigen Kratzer, der auf den Verkaufsbildern schlimm aussah. Der sonstige Zustand ist exzellent, bleibt mir ein Rätsel, wie ein ansonsten offenbar sehr sehr pfleglich behandeltes Objektiv zu so einer Beschädigung kommt.
Vielleicht durch einen falschen Deckel?

Der Verkäufer schrob aber in seiner Beschreibung, dass man auf den Fotos nichts davon sieht, Beispielfotos schienen diese Behauptung klar zu bestätigen.
Trotzdem wollte es keiner haben und der Preis wurde zweimal nach unten korrigiert.
Ich habe es soeben ausgepackt und kurz ausprobiert, der Schaden auf der Frontlinse scheint sich tatsächlich nicht auf die Fotos auszuwirken.
So wie es aussieht war das ein Mega-Schnäppchen ... auch wenn es mit dieser Problematik natürlich schwer bis nicht wieder verkäuflich ist, das soll mir aber erstmal egal sein.
Vor Montagmittag werde ich aber nicht dazu kommen es eingehender anzutesten, irgendwann muss ich halt doch mal arbeiten ...
Der Postbote hat mir aber nun das 24-120 gerade gebracht.
Es war ein "No risk - no fun" Kauf. Das Teil kommt aus ebay-Kleinanzeigen, was ohnehin immer ein gewisses Risiko ist.
Das Objektiv hat am äußersten Rand der Frontlinse einen heftigen Kratzer, der auf den Verkaufsbildern schlimm aussah. Der sonstige Zustand ist exzellent, bleibt mir ein Rätsel, wie ein ansonsten offenbar sehr sehr pfleglich behandeltes Objektiv zu so einer Beschädigung kommt.
Vielleicht durch einen falschen Deckel?

Der Verkäufer schrob aber in seiner Beschreibung, dass man auf den Fotos nichts davon sieht, Beispielfotos schienen diese Behauptung klar zu bestätigen.
Trotzdem wollte es keiner haben und der Preis wurde zweimal nach unten korrigiert.
Ich habe es soeben ausgepackt und kurz ausprobiert, der Schaden auf der Frontlinse scheint sich tatsächlich nicht auf die Fotos auszuwirken.
So wie es aussieht war das ein Mega-Schnäppchen ... auch wenn es mit dieser Problematik natürlich schwer bis nicht wieder verkäuflich ist, das soll mir aber erstmal egal sein.
Vor Montagmittag werde ich aber nicht dazu kommen es eingehender anzutesten, irgendwann muss ich halt doch mal arbeiten ...
"Fotografieren lernt man nur durch fotografieren" (F.Zanke.)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten: