Hallo Gerhard,
Interessante Eindrücke... hast Du die Reise selbst geplant?, Magst eine Reiseroute auch hinzufügen?
Norwegen jenseits des Polarkreises
Moderator: orlando
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo Peppone,
vielen Dank für dein Interesse! Ja, die Reise habe ich, wie praktisch alle meine Radtouren - selber geplant. Bei der Buchung von Flugreise und Bahn habe ich aber auch auf die Dienste eines örtlichen Reisebüros gesetzt.
Eine kleine Karte, die den Verlauf meiner Route aufzeigt, habe ich in NP-verträglicher Auflösung vorbereitet. Nur kann ich diese leider nicht ohne Genehmigung hier veröffentlichen, da mir die Rechte der Grundlagenkarte fehlen. Aber da werde ich mal nachfragen. Die vom norwegischen Portal visitnorway möchten ja Werbung machen und könnten daher schon offen sein dafür.
Aber schon jetzt kurz umrissen die Route für die nächsten Bilder:
Bodø - Stamsund (Lofoten) - Borg (Wikingermuseum) - Moskenes und Røst -. Dann wieder nordwärts über Svolvaer, Stokmarknes und Sortland.
Die weitere Route zu gegebener Zeit
Bernhard
vielen Dank für dein Interesse! Ja, die Reise habe ich, wie praktisch alle meine Radtouren - selber geplant. Bei der Buchung von Flugreise und Bahn habe ich aber auch auf die Dienste eines örtlichen Reisebüros gesetzt.
Eine kleine Karte, die den Verlauf meiner Route aufzeigt, habe ich in NP-verträglicher Auflösung vorbereitet. Nur kann ich diese leider nicht ohne Genehmigung hier veröffentlichen, da mir die Rechte der Grundlagenkarte fehlen. Aber da werde ich mal nachfragen. Die vom norwegischen Portal visitnorway möchten ja Werbung machen und könnten daher schon offen sein dafür.
Aber schon jetzt kurz umrissen die Route für die nächsten Bilder:
Bodø - Stamsund (Lofoten) - Borg (Wikingermuseum) - Moskenes und Røst -. Dann wieder nordwärts über Svolvaer, Stokmarknes und Sortland.
Die weitere Route zu gegebener Zeit
Bernhard
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
" ... Wäre zwar auch nix für mich faulen Kerl.. "
Hallo Eric,
sag das nicht. Eigentlich ist gerade dieses Gebiet gut geeignet für jene Norwegenliebhaber, die nicht allzuviele Berge fahren möchten. Der Höchste* war gerade mal 400m hoch. Andererseits darf man nicht erwarten, dass es in Meeresnähe immer eben bleibt
. Rückblickend meine ich, dass ich auf dieser Tour nie mehr als 5 km Luftlinie vom Meer entfernt war.
* also gemeint sind die befahrbaren Berge an den Straßen
Hallo Eric,
sag das nicht. Eigentlich ist gerade dieses Gebiet gut geeignet für jene Norwegenliebhaber, die nicht allzuviele Berge fahren möchten. Der Höchste* war gerade mal 400m hoch. Andererseits darf man nicht erwarten, dass es in Meeresnähe immer eben bleibt

* also gemeint sind die befahrbaren Berge an den Straßen
-
Online
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Oh wie schön! Da schau ich gerne mal rein.
Wir waren im Sommer auch dort oben, sind 2 Monate bis zum Nordkapp getourt, allerdings mit dem Campingbus. Tourenradler haben wir viele gesehen, vielleicht auch dich? Denn rund um Bodö waren wir natürlich auch, sind von dort auf die Lofoten.
Ich hatte großen Respekt vor all den Radlern, denn das ist kein einfacher Job dort! Und das schreibe ich als passionierter Fahrradfahrer.
Wir waren im Sommer auch dort oben, sind 2 Monate bis zum Nordkapp getourt, allerdings mit dem Campingbus. Tourenradler haben wir viele gesehen, vielleicht auch dich? Denn rund um Bodö waren wir natürlich auch, sind von dort auf die Lofoten.
Ich hatte großen Respekt vor all den Radlern, denn das ist kein einfacher Job dort! Und das schreibe ich als passionierter Fahrradfahrer.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo knipser-jogi,
dieses Jahr konntest du mich höchstens im Süden treffen, denn die gerade gezeigte Serie ist zugebenermaßen nicht topaktuell, sondern auch Aufmacher für meine Gebirgsradtour in diesem Sommer
. Diese Bilder kommen dann mit etwas zeitlichem Abstand.
Jetzt gehts aber erst mal weiter mit dem Wikingermuseum auf Borg (Vestvågøya / Lofoten)
wir schreiben ja fälschlicherweise und aus Gewohnheit von den Lofoten als Mehrzahl. Die Norweger meinen damit hingegen "der Lofot" (Archipel) - wobei der bestimmte Artikel "en" hinten angehängt wird
# 7: im rekonstruierten Wikinger-Langhaus
das Langhaus innen by Bernhard Katein, auf Flickr
# 8: Sicherheit muss sein! Notausgang für Wikinger
Notausgang für Wikinger by Bernhard Katein, auf Flickr
# 9: das Ganze von außen
das Langhaus außen by Bernhard Katein, auf Flickr
dieses Jahr konntest du mich höchstens im Süden treffen, denn die gerade gezeigte Serie ist zugebenermaßen nicht topaktuell, sondern auch Aufmacher für meine Gebirgsradtour in diesem Sommer

Jetzt gehts aber erst mal weiter mit dem Wikingermuseum auf Borg (Vestvågøya / Lofoten)
wir schreiben ja fälschlicherweise und aus Gewohnheit von den Lofoten als Mehrzahl. Die Norweger meinen damit hingegen "der Lofot" (Archipel) - wobei der bestimmte Artikel "en" hinten angehängt wird
# 7: im rekonstruierten Wikinger-Langhaus

# 8: Sicherheit muss sein! Notausgang für Wikinger

# 9: das Ganze von außen

Zuletzt geändert von Bernhard am Di 3. Sep 2019, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Der Notausgang is ja stark!
Und bei Rot steht die Chefin des Hauses mit Nudelholz oder was?

Und bei Rot steht die Chefin des Hauses mit Nudelholz oder was?


------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo Torsten,
ja, das wäre eine spannende Ergänzung! Am besten gleich an diese hier schreiben:
http://www.lofotr.no/
Wobei - die hier abgebildete Dame sieht nicht sehr unfreundlich aus
Bernhard
Wem das abgebildete Langhaus etwas bekannt vorkommt, der hat vielleicht schon mal das GEO Spezial über die Wikinger in der Hand gehabt
ja, das wäre eine spannende Ergänzung! Am besten gleich an diese hier schreiben:
http://www.lofotr.no/
Wobei - die hier abgebildete Dame sieht nicht sehr unfreundlich aus


Bernhard
Wem das abgebildete Langhaus etwas bekannt vorkommt, der hat vielleicht schon mal das GEO Spezial über die Wikinger in der Hand gehabt
- Peppone
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
- Wohnort: Im grünen Herz von Österreich
Der Notausgang ist wie schon gesagt TOP!
Mich errinert das inner ein bisschen an ein Maori Haus (natürlich mit eine anderre Physionomie der Köpfe), der Aufbau ist sehr ähnlich auch die schinzerei in den Stützpfeiler.
Ist das Hausdach echt so gewölbt wie im Bild oder ist es eine Objektivverzerrung? Sieht echt aus wie ein Schiff
Mich errinert das inner ein bisschen an ein Maori Haus (natürlich mit eine anderre Physionomie der Köpfe), der Aufbau ist sehr ähnlich auch die schinzerei in den Stützpfeiler.
Ist das Hausdach echt so gewölbt wie im Bild oder ist es eine Objektivverzerrung? Sieht echt aus wie ein Schiff
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)