allo erstmal in die Runde,
da ich mir vor relativ kurzer Zeit eine F4 geholt habe und plane, in Zukunft bei Nikon zu bleiben und mir in Zukunft auch eine digitale Spiegelreflex Kamera zuzulegen, wollte ich mal fragen, bevor ich jetzt einen Haufen Geld ausgebe, ob die F4 auch moderne Drittanbieter-Objektive wie die Sigma Art Serie in vollem Umfang mit Autofokus unterstützt.
Vielen Dank für eure Antworten schonmal
F4, neue third party Objektive
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Hallo nach Stuttgart und willkommen im "richtigen" Nikon_Forum 
Habe mir mal durchgelesen, was woanders auf Deine Frage geantwortet wurde. Die haben am Ende recht:
Die F4 mit AF-D und Co macht 'ne gute Figur.
Und die Linsen kommen auch mit 12MP an FX recht gut rüber (Stichwort -> D700).
Wenn für Dich auch analog die Kamera mehr als ein Filmhalter ist, kommst Du früher oder später an einer F6 nicht vorbei. Da aber die Anzahl derer, die das genauso sehen, heute immer noch größer als die gebauten Bodies ist, bleiben die Preise solange hoch, wie hier nix neues kommt. Eine F7 mit AF-P würde vermutlich die Preise purzeln lassen. bis dahin aber entweder heute noch neu (über 2Kilo-Euro) oder eben mit Glück mal gebraucht.
Mit einer F4 hast Du somit schon einiges an Geld gespart, das würde ich aber dann in Original-Linsen investieren!!!
Klar machen Sigma und Tamron fürs gleiche Geld mehr Linien pro mm und schärfere Bildecken, aber das ist eben nicht alles zum Glücklich sein.
Und wie lange dauert es, bis deren AF ausgeleiert immer öfter daneben liegt? Bei Goldring-Nikons in der Regel deutlich länger, und da muss es nicht das neueste sein, um immer noch für gebraucht wenig verdammt goile Linsen zu haben.
just my 2ct

Habe mir mal durchgelesen, was woanders auf Deine Frage geantwortet wurde. Die haben am Ende recht:
Die F4 mit AF-D und Co macht 'ne gute Figur.
Und die Linsen kommen auch mit 12MP an FX recht gut rüber (Stichwort -> D700).
Wenn für Dich auch analog die Kamera mehr als ein Filmhalter ist, kommst Du früher oder später an einer F6 nicht vorbei. Da aber die Anzahl derer, die das genauso sehen, heute immer noch größer als die gebauten Bodies ist, bleiben die Preise solange hoch, wie hier nix neues kommt. Eine F7 mit AF-P würde vermutlich die Preise purzeln lassen. bis dahin aber entweder heute noch neu (über 2Kilo-Euro) oder eben mit Glück mal gebraucht.
Mit einer F4 hast Du somit schon einiges an Geld gespart, das würde ich aber dann in Original-Linsen investieren!!!
Klar machen Sigma und Tamron fürs gleiche Geld mehr Linien pro mm und schärfere Bildecken, aber das ist eben nicht alles zum Glücklich sein.
Und wie lange dauert es, bis deren AF ausgeleiert immer öfter daneben liegt? Bei Goldring-Nikons in der Regel deutlich länger, und da muss es nicht das neueste sein, um immer noch für gebraucht wenig verdammt goile Linsen zu haben.
just my 2ct
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)