Und wie ist so die Performance bei LR Classic, haben sie da was verbessert?
Edit: Ok Frage erledigt sich nach dem Viedo
Neues Lightroom CC and Lightroom Classic CC
Moderator: pilfi
Wenn man die Tortur mit der Vorschauerstellung einmal durch hat, dann geht es wirklich schneller beim Wechsel der Module und bei der Entwicklung. Die Nachricht "Daten werden geladen" taucht selten bis gar nicht mehr auf.
Die Bereichsmaske muß ich mir mal in Ruhe anschauen, da reicht mein Kopf im Moment nicht für.
Die Entwicklung der D850 Bilder mit verschiedenen Objektiven scheint ganz gut hinzuhauen:



Im letzten sind Tonwertabrisse, die sind aber im Original nicht sichtbar. Habe den LR Veröffentlichungsordner auf sRGB, 400 KB und entsprechend der NP Vorgaben bzgl. Länge / Breite eingestellt. Eventuell ist es nicht die geschickteste Option, zur Umwandlung die Veröffentlichungsordner zu verwenden, wenn hohe Qualität gefragt ist.
Die Bereichsmaske muß ich mir mal in Ruhe anschauen, da reicht mein Kopf im Moment nicht für.
Die Entwicklung der D850 Bilder mit verschiedenen Objektiven scheint ganz gut hinzuhauen:
Im letzten sind Tonwertabrisse, die sind aber im Original nicht sichtbar. Habe den LR Veröffentlichungsordner auf sRGB, 400 KB und entsprechend der NP Vorgaben bzgl. Länge / Breite eingestellt. Eventuell ist es nicht die geschickteste Option, zur Umwandlung die Veröffentlichungsordner zu verwenden, wenn hohe Qualität gefragt ist.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
GertK hat geschrieben: Im letzten sind Tonwertabrisse, die sind aber im Original nicht sichtbar. Habe den LR Veröffentlichungsordner auf sRGB, 400 KB und entsprechend der NP Vorgaben bzgl. Länge / Breite eingestellt. Eventuell ist es nicht die geschickteste Option, zur Umwandlung die Veröffentlichungsordner zu verwenden, wenn hohe Qualität gefragt ist.
400KB sind bei der Grösse wohl ein bisschen zu klein.
@Thomas: denke ich auch 
Das mittlere Blumenbild ist ein starker Ausschnitt, aufgenommen mit f/2.8 aus der Hand. Zeigt (mir) aber, daß LR mit den Bildern aus der D850 gut umgehen kann. Wesentlich bessere Ergebnisse bisher als die Umwandlung der NEFs nach DNG und dann in LR bearbeitet. Das war meine Hoffnung, sonst hätte ich mich nach einer Alternative umgesehen.
Das bißchen Verwaltung, was einer wie ich braucht, geht auch anders.

Das mittlere Blumenbild ist ein starker Ausschnitt, aufgenommen mit f/2.8 aus der Hand. Zeigt (mir) aber, daß LR mit den Bildern aus der D850 gut umgehen kann. Wesentlich bessere Ergebnisse bisher als die Umwandlung der NEFs nach DNG und dann in LR bearbeitet. Das war meine Hoffnung, sonst hätte ich mich nach einer Alternative umgesehen.
Das bißchen Verwaltung, was einer wie ich braucht, geht auch anders.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Also ich hab gestern mal rumprobiert, über die Anwendung "creative cloud" habe ich die Möglichkeit erhalten, "Lightroom CC Classic" zu installieren, und dabei konnte ich auch wählen, ob ich mein altes "Lightroom CC" behalten will.
Bei der Installation wurde der vorhandene Katalog kopiert und konvertiert.
Das hat soweit ich das beurteilen kann ohne Probleme geklappt, und ich habe nun beide Versionen und beide funktionieren.
Das neue LR sieht auf den ersten Blick genauso aus wie das alte, auch alle Einstellungen sind noch vorhanden.
Was die Geschwindigkeit betrifft, kann ich noch nichts sagen, dazu muss ich erstmal ein paar Fotos bearbeiten und entwickeln.
Aber grundsätzlich sieht alles OK aus, und ich musste auch an meinem Abo nichts anpassen.
Viele Grüße,
Björn
Also ich hab gestern mal rumprobiert, über die Anwendung "creative cloud" habe ich die Möglichkeit erhalten, "Lightroom CC Classic" zu installieren, und dabei konnte ich auch wählen, ob ich mein altes "Lightroom CC" behalten will.
Bei der Installation wurde der vorhandene Katalog kopiert und konvertiert.
Das hat soweit ich das beurteilen kann ohne Probleme geklappt, und ich habe nun beide Versionen und beide funktionieren.
Das neue LR sieht auf den ersten Blick genauso aus wie das alte, auch alle Einstellungen sind noch vorhanden.
Was die Geschwindigkeit betrifft, kann ich noch nichts sagen, dazu muss ich erstmal ein paar Fotos bearbeiten und entwickeln.
Aber grundsätzlich sieht alles OK aus, und ich musste auch an meinem Abo nichts anpassen.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist soweit ja ok und ich würde auch erwarten, dass das funktioniert.
Was würde denn passieren, wenn man die Cloud Variante abonniert? Tun die dann sofort alle Fotos, welche bislang im CC Katalog sind, in die Cloud hochladen? Das kann ja Wochen dauern
Die Frage für mich wäre, ob Adobe die Classic Variante nicht auch irgendwann sterben lässt und es nur noch die Möglichkeit via Cloud geben wird. Das kann hier niemand wissen, aber vermuten tue ich es schon.
Von daher werde ich, wenn überhaupt, die finale 6er installieren und nutzen solange es geht.
Was würde denn passieren, wenn man die Cloud Variante abonniert? Tun die dann sofort alle Fotos, welche bislang im CC Katalog sind, in die Cloud hochladen? Das kann ja Wochen dauern


Die Frage für mich wäre, ob Adobe die Classic Variante nicht auch irgendwann sterben lässt und es nur noch die Möglichkeit via Cloud geben wird. Das kann hier niemand wissen, aber vermuten tue ich es schon.
Von daher werde ich, wenn überhaupt, die finale 6er installieren und nutzen solange es geht.
Gruß,
Volker
Volker
Also habe gestern den Classic Update installiert läuft jedenfalls beim Bilder sichten um einiges schneller als die alte Version.
Die neue Funktion mit dem selektiven maskieren finde ich klasse.
Aber leider ist es mir gestern schon das erste mal abgschmiert hoffe das dies nicht öffters vorkommt.
Denke aber auch das die Classic Version wohl sterben wird, aber auf die Cloud Version werde ich ganz bestimmt nicht wechseln.
Die neue Funktion mit dem selektiven maskieren finde ich klasse.
Aber leider ist es mir gestern schon das erste mal abgschmiert hoffe das dies nicht öffters vorkommt.
Denke aber auch das die Classic Version wohl sterben wird, aber auf die Cloud Version werde ich ganz bestimmt nicht wechseln.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:12
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
bei mir läuft das neue CC Classic wie geschmiert, deutlich schneller und auch sonst problemlos.
Hier gibt es eine Aussage von Adobe zur Lebensdauer vom CC Classic.
Na mal schauen, in 10 Jahren werden wir über die Frage hochladen in die Cloud oder doch alles lokal wahrscheinlich lachen, mal schauen.
Ich finde jedenfalls Adobe hat mit der Classic Version einen guten Job gemacht.
bei mir läuft das neue CC Classic wie geschmiert, deutlich schneller und auch sonst problemlos.
Hier gibt es eine Aussage von Adobe zur Lebensdauer vom CC Classic.
Na mal schauen, in 10 Jahren werden wir über die Frage hochladen in die Cloud oder doch alles lokal wahrscheinlich lachen, mal schauen.
Ich finde jedenfalls Adobe hat mit der Classic Version einen guten Job gemacht.
Grüße aus dem Allgäu
Robert
Robert
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es also die Möglichkeit das alte Lightroom CC noch installiert zu lassen und Lightroom CC Classic erst mal parallel zu installieren.
Welchen Sinn macht das? Lightroom CC wird dann ja eh nicht mehr supportet.
Zum Thema Cloud: wenn ALLE Bilder in die Cloud sollen, bin ich als Kunde sofort weg - ohne Wenn und Aber. Optional finde ich gut, die meisten Bilder können von mir auch in die Cloud, aber "aus Vertrauensgründen" halt nicht alle und ich könnte mir vorstellen, dass ich mit diesen Voraussetzungen nicht der einzige bin. Sprich: es gibt sicher einige Fotografen, die über die Cloud nicht mal nachdenken können.
Ob Adobe die ohne echten Grund bewusst verlieren will
Welchen Sinn macht das? Lightroom CC wird dann ja eh nicht mehr supportet.
Zum Thema Cloud: wenn ALLE Bilder in die Cloud sollen, bin ich als Kunde sofort weg - ohne Wenn und Aber. Optional finde ich gut, die meisten Bilder können von mir auch in die Cloud, aber "aus Vertrauensgründen" halt nicht alle und ich könnte mir vorstellen, dass ich mit diesen Voraussetzungen nicht der einzige bin. Sprich: es gibt sicher einige Fotografen, die über die Cloud nicht mal nachdenken können.
Ob Adobe die ohne echten Grund bewusst verlieren will

Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
eigentlich ist es eher umgekehrt:zyx_999 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es also die Möglichkeit das alte Lightroom CC noch installiert zu lassen und Lightroom CC Classic erst mal parallel zu installieren.
Welchen Sinn macht das? Lightroom CC wird dann ja eh nicht mehr supportet
- das alte LR CC wurde umbenannt in LR Classic CC. Macht man ein Update des bisherigen LR CC, hat man danach LR Classic CC auf der Platte.
- das neue cloudbasierte LR ist völlig neu und heißt nun LR CC und kann parallel installiert werden.
- LR 6 kann daneben ebenfalls existieren, wird aber über Ende 2017 hinaus nicht mehr mit Updates versorgt
Mich bschleicht das Gefühl, dass Adobe sich mit dem Unbenennen der Desktop-Version, die allerdings verwirrenderweise auch schon das "Cloud" im Namen hatte (CC=Creative Cloud) keinen Gefallen getan hat
