Ich bin zwar noch neu hier aber ich hoffe das mir doch jemand helfen kann der berreits Erfahrungen mit dieser Kamera gehabt hat.
Ich habe bisher nur mit Kleinbild fotografiert und bin bis jetzt dem Hersteller Nikon immer treu geblieben.Nun möchte ich doch mal die digitale Welt erforschen und wenn ich so sehe wie manche Preise gefallen sind bin ich doch froh das ich noch etwas gewartet habe.
Kurz und knapp, ist die CP 5000 ihre nun nur noch 350,-Euro wert oder sollte man doch lieber ein par Scheine drauflegen und eines der neueren Modelle (oder vielleicht auch eines der anderen Hersteller)nehmen?
Ich habe nun sowol positives als auch negatives über dieses Modell gelesen...Mir ist es in erster Linie wichtig das die Kamera kompakt,eine annehmbare Bidlqualität und möglichst viel kreativen Freiraum bietet!
CP 5000: veraltert oder Schnäppchen?
Moderator: donholg
Hi,
ich war mit der CP 5000 sehr zufrieden.
Ist kompakt und macht für den Hausgebrauch tolle Bilder.
5 Megapixel sind auch nicht veraltet. Die reichen für Bilderausbelichtungen bis 20*30 allemal aus.
Allerdings habe ich mir jetzt eine DSLR bestellt und so steht meine
CP 5000 bei e..y in der Auktion.
Gruss
Profexa
ich war mit der CP 5000 sehr zufrieden.
Ist kompakt und macht für den Hausgebrauch tolle Bilder.
5 Megapixel sind auch nicht veraltet. Die reichen für Bilderausbelichtungen bis 20*30 allemal aus.
Allerdings habe ich mir jetzt eine DSLR bestellt und so steht meine
CP 5000 bei e..y in der Auktion.
Gruss
Profexa
Zuletzt geändert von profexa am Do 29. Jul 2004, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
D200 + D70 / 50; f1,8 + 85; f1,8 + 18-70; f3.5-4.5 + 24-120; f3,5-5,6 mm + VR 24-120; f3,5-5,6 mm + 70-210mm; f4 + Tamron 28-75; f2.8 + Sigma 105 Macro; f2.8 + Nikon SB-26 + Sigma EF-500 DG Super II - Coolpix 990 - Pentax Optio 430 - analog
Ich hatte eine 5000 und hab sie verkauft, nachdem ich mir 'ne D70 zugelegt habe. Da ich die 5000 dann doch vermisst habe, hab ich mir 'ne 5400 gekauft und ich muss sagen, dass die 5000 sich vor der 5400 nicht verstecken muss. Die 5400 ist unwesentlich schneller, hat aber auch Nachteile.
Vorteile der 5400:
- Szenarien (wer's braucht), für den Einstieg ganz nett
- Schnellere Einarbeitung, da einfacher (aber langsamer) bedienbar
- minimal schneller
- 4fach Zoom
Vorteile der 5000
- Billiger
- Grösseres CCD und dadurch (geringfügig) mehr Einfluss auf die Schärfentiefe
- Bessere Anzeige bei manueller Fokus-Einstellung (Entfernungsanzeige statt Blume und Berg)
- deutlich schneller bedienbar, wenn man sich mit der Bedienung auseinandergesetzt hat
Gruss,
Rolferl
Vorteile der 5400:
- Szenarien (wer's braucht), für den Einstieg ganz nett
- Schnellere Einarbeitung, da einfacher (aber langsamer) bedienbar
- minimal schneller
- 4fach Zoom
Vorteile der 5000
- Billiger
- Grösseres CCD und dadurch (geringfügig) mehr Einfluss auf die Schärfentiefe
- Bessere Anzeige bei manueller Fokus-Einstellung (Entfernungsanzeige statt Blume und Berg)
- deutlich schneller bedienbar, wenn man sich mit der Bedienung auseinandergesetzt hat
Gruss,
Rolferl
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Hallo,
so was blödes hab gerade schon mal was geschrieben und das wollte der mir net reinstellen....naja egal hier alles noch mal:
Also ich hab ebenfalls die CP 5000 und bin sehr zufrieden damit. Sie ist sowohl recht kompakt und leicht.
Vorteile meiner meinung nach:
+man kann fast alles manuell einstellen was einem eine sehr gute kontrolle gibt und der kreativität kaum grenzen setzt.
+kann mich den vorgängern nur anschließen 5 mega pixel sind absolut ausreichend.
+man kann sehr viel zubehör adaptieren (Telekonverter, Fisheye, Weitwinkel).Dies ist bei sonys dieser preisklasse z.b. nicht möglich.
+weiters plus das für ne nikon steht ist dieses Forum hier: coolpix-forum.de besser kann es nicht sein.
+man kann super makros machen.
+ man kann filter adaptieren!!
+- Super weitwinkel kamera besionders in verbindung mit dem weitwinkel-vorsatz
-größtes mienuns ist finde ich der 3x zoom. dieser reicht nicht immer aus. lösung ist z.b. der TC-E2 Telekonverter.
-in der dämmerung eigt dann auch die cp 5000 ihre schwächen. es bedarf einiger übung in der dämmerung ordentliche bilder zu machen. aber wenn man den dreh raus hat ksind auch diese meistens toll.
Fait:
im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. für mich ist die cp 5000 immernoch eine super kamera. der kreativität sind kaum grenzen gestzt.
was sich bei der technik so geändert hat da kann ich allerdings nix zu sagen. sorry.
grüße
alex
so was blödes hab gerade schon mal was geschrieben und das wollte der mir net reinstellen....naja egal hier alles noch mal:
Also ich hab ebenfalls die CP 5000 und bin sehr zufrieden damit. Sie ist sowohl recht kompakt und leicht.
Vorteile meiner meinung nach:
+man kann fast alles manuell einstellen was einem eine sehr gute kontrolle gibt und der kreativität kaum grenzen setzt.
+kann mich den vorgängern nur anschließen 5 mega pixel sind absolut ausreichend.
+man kann sehr viel zubehör adaptieren (Telekonverter, Fisheye, Weitwinkel).Dies ist bei sonys dieser preisklasse z.b. nicht möglich.
+weiters plus das für ne nikon steht ist dieses Forum hier: coolpix-forum.de besser kann es nicht sein.
+man kann super makros machen.
+ man kann filter adaptieren!!
+- Super weitwinkel kamera besionders in verbindung mit dem weitwinkel-vorsatz
-größtes mienuns ist finde ich der 3x zoom. dieser reicht nicht immer aus. lösung ist z.b. der TC-E2 Telekonverter.
-in der dämmerung eigt dann auch die cp 5000 ihre schwächen. es bedarf einiger übung in der dämmerung ordentliche bilder zu machen. aber wenn man den dreh raus hat ksind auch diese meistens toll.
Fait:
im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. für mich ist die cp 5000 immernoch eine super kamera. der kreativität sind kaum grenzen gestzt.
was sich bei der technik so geändert hat da kann ich allerdings nix zu sagen. sorry.
grüße
alex
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
für den Preis machst Du bestimmt nichts verkehrt. Ich bin sehr zufrieden damit. Falls sie Dir irgendwann nicht mehr reicht, kannst Du sie ja wieder verkaufen. Der Verlust sollte sich dabei in Grenzen halten.
Ich würde sie nur gegen eine DSLR eintauschen. Wahrscheinlich würde ich sie aber als Zweitkamera behalten. Rolferl hat da ja so seine Erfahrung gemacht.
Gruß
Andreas
für den Preis machst Du bestimmt nichts verkehrt. Ich bin sehr zufrieden damit. Falls sie Dir irgendwann nicht mehr reicht, kannst Du sie ja wieder verkaufen. Der Verlust sollte sich dabei in Grenzen halten.
Ich würde sie nur gegen eine DSLR eintauschen. Wahrscheinlich würde ich sie aber als Zweitkamera behalten. Rolferl hat da ja so seine Erfahrung gemacht.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
Ich bin mit meiner Coolpix 5000 sehr zufrieden. Je länger ich sie habe, umso bessere Ergebnisse erziele ich mit ihr. Ist bei der Fülle an Einstellmöglichkeiten einfach eine Sache der Übung und Erfahrung. Die Kamera ist absolut zuverlässig und hat bisher auch kleinere Rempler nicht übel genommen. Viele Fotos, die ich mit der CP 5K gemacht hab, findest Du auf meiner Website. Allerdings habe ich die Bilder internettauglich verkleinert. http://www.creative-artwork.de Bei dem Preis den die Coolpix 5000 inzwischen nur noch kostet, kannst Du nichts verkehrt machen. 

-
- Betterie1
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 21. Sep 2004, 23:45
- Wohnort: düsseldorf
cp 5000
robustes gehäuse.