Ich wollte gestern meine ersten Startrails fotografieren – daraus wurde leider nichts wg. Wetter…
Bei meinen Trockenübungen zur Einstellung der Intervalle an meiner D600 habe ich aber festgestellt, dass die eingestellte Belichtungszeit von 30 Sekunden tatsächlich knapp 33 Sekunden waren. Erst mit der Einstellung einer Intervallzeit von 35 Sekunden kam zwischen den Auslösungen eine Pause von fast 3 Sekunden zustande.
1. Frage: Reichen diese knapp 3sek der Kamera aus, die Einzelbilder abzuspeichern, ohne dass sie irgendwann eine Pause im Dauerbetrieb von ca. 300 Bildern einlegen muss, weil der Puffer voll ist?
2. Frage: Ist die Toleranz zwischen eingestellter Belichtungszeit und tatsächlicher Dauer der Verschlussöffnung normal, oder muss ich mir da Sorgen machen?
LG Markus
Intervallauslösung D600
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Aufnahmebetriebsart S, Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtung und ISO+ ausgeschaltet.
Ich habe es heute nochmal probiert, es waren handgestoppte 32 Sekunden bei Belichtungszeit-Einstellung 30 sek. Wenn ich den Intervall auf 33 Sekunden einstelle, löst die Kamera nach der Belichtung gleich wieder aus.Bei einem 35 Sekunden-Intervall bleibt der Verschluß 3 Sekunden zu.
Wenn diese Toleranz nichts weiter zu bedeuten hat, kann ich damit leben - blöd wäre nur, wenn sich damit irgendein Schaden ankündigt...
LG Markus
Ich habe es heute nochmal probiert, es waren handgestoppte 32 Sekunden bei Belichtungszeit-Einstellung 30 sek. Wenn ich den Intervall auf 33 Sekunden einstelle, löst die Kamera nach der Belichtung gleich wieder aus.Bei einem 35 Sekunden-Intervall bleibt der Verschluß 3 Sekunden zu.
Wenn diese Toleranz nichts weiter zu bedeuten hat, kann ich damit leben - blöd wäre nur, wenn sich damit irgendein Schaden ankündigt...
LG Markus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
"S" nehme ich so gut wie nie, D6xx hatte ich nie, kann dazu nix sagen.
Müsste aber kein Unterschied zu anderen drei- und zweistelligen Modellen sein, die einstelligen haben eine interne IR-Kontrolle (fvor allem für kürzere) Zeiten.
Aber ich habe auch noch nie parallel die Zeit mit gestoppt.
Ist es in M auch so ?
(wäre ohnehin empfehlenswert, dass alle Bilder gleich beleichtet sind, bei "S" kann die Blende aufgrund kürzer Flieger- oder Auto-Scheinwerfer etc. variieren).
Müsste aber kein Unterschied zu anderen drei- und zweistelligen Modellen sein, die einstelligen haben eine interne IR-Kontrolle (fvor allem für kürzere) Zeiten.
Aber ich habe auch noch nie parallel die Zeit mit gestoppt.
Ist es in M auch so ?
(wäre ohnehin empfehlenswert, dass alle Bilder gleich beleichtet sind, bei "S" kann die Blende aufgrund kürzer Flieger- oder Auto-Scheinwerfer etc. variieren).
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Es hat trotz des Problems geklappt:
https://www.flickr.com/photos/126962193 ... ed-public/
Ich habe eine Belichtungszeit von 20 Sekunden eingestellt und den Intervall auf 25 Sekunden. Die verbleibende Zeit zwischen den Aufnahmen waren handgestoppte 3,2 Sekunden...
https://www.flickr.com/photos/126962193 ... ed-public/
Ich habe eine Belichtungszeit von 20 Sekunden eingestellt und den Intervall auf 25 Sekunden. Die verbleibende Zeit zwischen den Aufnahmen waren handgestoppte 3,2 Sekunden...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
sehe ich eben erst: is doch wirklich schick geworden 

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Kann es sein, dass die Belichtungszeit 30s "gerundet" ist?
Eigentlich wäre die Zeitenreihe doch auch
1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64, 1/128 ... statt
1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125 ... wie auf dem Display
und dann natürlich auch:
1, 2, 4, 8, 16, 32, ... statt
1, 2, 4, 8, 15, 30, ...
sonst wären es auch keine Halbierung/Verdoppelung der Belichtungszeit.
Gruß Wolfgang
Eigentlich wäre die Zeitenreihe doch auch
1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64, 1/128 ... statt
1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125 ... wie auf dem Display
und dann natürlich auch:
1, 2, 4, 8, 16, 32, ... statt
1, 2, 4, 8, 15, 30, ...
sonst wären es auch keine Halbierung/Verdoppelung der Belichtungszeit.
Gruß Wolfgang