ThomasS. Dies und Das

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke dir

#104 Pragser Wildsee (am Tag Total überlaufen am morgen ca 10-15 Fotografen)
Bild

#105 Tre Cime (erster Tag an den Drei Zinnen wie morgens meinstens Wolkenlos)
Bild

#106 Monte Campedelle (bin mir aber nicht ganz sicher) aufgenommen vom der Cre Cime Passhöhe (vielleicht gut gesättigt)
Bild
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Hallo Thomas,
deine Bilder von den Bergen im Morgenlicht sind immer wieder schön anzusehen :super:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Oh, der Pragser Wildsee (104) - da muss man mal gewesen sein. Toll eingefangen. Hier startet ein Dolomitenhöhenweg.

Die Drei Zinnen im Morgenlicht (105) mit Weitblick sind eine sehr schöne Abwechselung zu den Drei Zinnen Klassiker Bildern
Grüße
Horst
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

An die drei Zinnen muss ich auch nochmal. Habe mal einen Bericht über Bergretter gesehen, der Heli war sowas von winzig vor der Wand, muss beeindruckend sein.
Ob ich dann aber dieses Licht habe :roll:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

So hier noch ein paar Bilder am selben Tag bei den Drei Zinnen, ich und mein Kumpel pennten eigentlich den ganzen Vormittag in der Lavaredo Hütte nach dem Ausflug morgens um 5 auf die Passhöhe, bis uns dann die Putzfrau aus dem Zimmer schmiss :bgrin:

Eigentlich war das Ziel am Abend zum Sonnenuntergang zur Drei Zinnenhütte oder unterhalb der drei Zinnen einen Standort zu suchen. Jedoch braute sich am frühen Nachmittag schon was zusammen und es fing so gegen 14:00 mal kurz zu regnen als dann so gegen 15:00 Uhr fertig war beschlossen wir doch Richtung Passhöhe aufzubrechen da es auf unsere Seite wieder ganz gut aussah. Oben angekommen sah man aber das ich dahinter eine neue Front aufbaut und so haben wir beschlossen auf dem Pass zu bleiben jedoch mussten wir dann ziemlich schnell abbrechen da eine wirklich grosse Front kam ich habe dann noch in der Eile ein paar Bilder geschossen bevor es so richtig los ging musste aber dauern meinen Haida ND Filter von Regentropfen reinigen.

Es war eine gute Entscheidung zurück zur Hütte zu gehen denn das Gewitter dauerte ca 3 Std und das ziemlich kräftig.

Oberhalb der Hütte sah man auf dem kleinen Zinnen noch 2 Bergsteiger die mitten in der Wand hingen, einer wollte sich abseilen kam jedoch nicht zur Wand also musste er wieder hoch. Nach 3 Std waren sie dann doch unten unversehrt angekommen. Weiss auch nicht wie waghalsig man da sein muss da Sie ja auch mitbekamen das sich da was zusammen braut.

#107 man sieht hinten rechts wie es richtig giesst
Bild

#108 von der Lavaredo Hütte aus
Bild

Vielleicht wäre es nach dem Sturm noch tool gewesen, nochmals hoch zu gehen aber wir waren einfach zu müde :bgrin:

EDIT: @Torsten ja diese Gipfel sind schon ziemlich gross im roten kreiss mal ein paar Personen
Bild
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Hallo Thomas,
das klingt doch alles in allem ziemlich anstrengend... aber die 107 sieht schön mystisch aus :super:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

die gefällt mir auch sehr, mystisch mit den Vögeln ist die 108 aber auch.
Da sacht bestimmt jeder gleich "Foddoschopp"

Danke für den Größenvergleich, un die ham' ja noch'n Stück bis hin ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Randberliner hat geschrieben:Hallo Thomas,
das klingt doch alles in allem ziemlich anstrengend... aber die 107 sieht schön mystisch aus :super:

Gruß
Eckart
Naja eine Fotoreise ist meistens nicht zur Erholung :bgrin:
FM2-User hat geschrieben:die gefällt mir auch sehr, mystisch mit den Vögeln ist die 108 aber auch.
Da sacht bestimmt jeder gleich "Foddoschopp"

Danke für den Größenvergleich, un die ham' ja noch'n Stück bis hin ...


Nö nix Foddoschop die flogen mir da schön ins Bild :D ja die Berge sind da schon imposant

So hier mal die letzen Bilder aus den Dolomiten

#109 Cinque Torri bei Sonnenaufgang
Bild

#110 und noch eins von der Seiseralm
Bild
noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Die 109 ist klasse!
In der Mitte geht ein sehr leichter Klettersteig auf den Gipfel.
Grüße
Horst
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Thomas, grandiose Bilder hast du da mitgebracht.......fällt mir sehr schwer hier irgendwelche hervorzuheben.

.........doch die #107 ;) :super: :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Antworten