Heidekraut

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Heidekraut

Beitrag von djqkat »

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Foto, das ich im Naturpark Südheide, wenige Minuten nach Sonnenaufgang, aufgenommen habe.

Das größte Problem hier waren die Mücken. Es gab ca. 1 Milliarde davon. Ich habe Stiche an Stellen, die will man gar nicht wissen! :roll: :((

Bild

Position ca.: 52.8711,10.0880

EXIF:
Exposure Bias Value: -0,667
Exposure Time: 1/2
FNumber: 8
Focal Length In 35mm Film: 36
ISO Speed Ratings: 100

(Die anderen EXIF sind im Bild).

Schöne Grüße,
Robert

/EDIT: Jetzt ohne Fleck ;-)
D810 und ein paar Objektive und so Krams
noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Sehr schön in Szene gesetzt, den Blick am Wietzer Berg. :super:
Grüße
Horst
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

WoW, gefällt mir sehr!!! Tolle Location und Farben!! :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Also prinzipiell finde ich es sehr faszinierend. Vor allem auch von dem tollen Bildaufbau mit der Bank im Vordergrund und dem Blick in die Tiefe.

Nach längerem hinsehen finde ich das Bild im allgemeinen und den Sand im speziellen deutlich zu violett. Auch mit natürlicherem WA hat es noch eine schöne Stimmung und wirkt nicht ganz so gekünstelt.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Stimmt, wobei ich etwas großzügige Sättigung bei Bildern in der Dämmerung ganz passend finde.
Vor allem die passende Himmelsfarbe zum Heidekraut finde ich klasse.
Das Ertagen der Mückenstiche hat sich definitiv gelohnt. :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ja, das sieht sehr schön :super: aus.. für meinen Geschmack aber auch etwas zu kräftig.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Also mir gefällt es ich mag es kräftig. den Sensorfleck (oder mücke) im Himmel würde ich noch stempeln
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Thomas S. hat geschrieben:Also mir gefällt es ich mag es kräftig. den Sensorfleck (oder mücke) im Himmel würde ich noch stempeln
ich auch, is keine Mücke, höchstens Mückenschiss.
Aber als in Mückengebieten aufgewachsener -> Respekt für die Ausdauer!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

Danke an alle!

Oha den Mückenschiss habe ich übersehen... der muss natürlich raus :)

Ja, die Farben sind kräftig, aber ich denke nicht übertrieben. Im Himmel ist noch ein Cokin Filter drin... so Whiskey-Farben... Nr. habe ich nicht im Kopf.

Schöne Grüße
Robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

djqkat hat geschrieben: Im Himmel ist noch ein Cokin Filter drin... so Whiskey-Farben... Nr. habe ich nicht im Kopf.

Schöne Grüße
Robert
Also, wenn's ein Scotch gewesen wäre OK, da sind oft Heidekraut-Aromen drinne, aber Bourbon geht mir zu weit :((
:P
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten