Das mache ich aber schon seit Jahren mit fast allen Linsen so und bis jetzt bin ich gut damit gefahren. Das ist bei mir einfach Teil der Einkaufsübung.
Ich bin sicher, ich bekomme die Linse in ein paar Tagen im Bestzustand zurück.

Moderator: donholg
Nachdem was ich gelesen habe, soll die "Normal"einstellung für's Stativ geeignet sein, weil der VR dann nicht in der Vertikalen kompensiert und somit Mitzieher erlaubt (ich hoffe, das stimmt jetzt soGertK hat geschrieben:Kein Problem, scanne ich nachher, wenn ich zu Hause bin, ein und schicke ihn Dir.
Bin mir nicht sicher, ob es auch beim 200-500 geht, aber können die neuen VRs nicht erkennen, ob sie auf einem Stativ sitzen? Meine, sowas gelesen zu haben. Dann braucht man den nicht abzuschalten und kann, wenn es doch plötzlich erforderlich wird, schwenken. Muß nochmal in das "Handbuch" vom Objektiv schauen.
Klaus gehst du da direkt vorbei? Denn mit einsenden habe ich da nicht so gute Erfahrung gemachtklaus p hat geschrieben:Morgen bringe ich mein 200-500 ebenfalls zu Nikon, um es justieren zu lassen. Ich stell' mich nämlich nicht hin und probiere stundenlang, ob die Schärfe nun passt oder nicht. Die AF-Feinjustage ist auch nicht so mein Ding.
Das mache ich aber schon seit Jahren mit fast allen Linsen so und bis jetzt bin ich gut damit gefahren. Das ist bei mir einfach Teil der Einkaufsübung.
Ich bin sicher, ich bekomme die Linse in ein paar Tagen im Bestzustand zurück.
Nicht weitersagen!!donholg hat geschrieben:Das Glas ist deutlich zu billig. Schöne Treffer.