Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Tiefenschärfe vor der Aufnahme zu kontrollieren außer mit der Abblendtaste?
Grüße, Oliver!
Die D7500 ist da
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Hmm, die fehlende Abblendtaste passt ja leider in das Diätkonzept der neuen 7500er ! Aber ehrlich gesagt, konnte ich persönlich mit der Funktion bei den DXen nur wenig anfangen! Um den Schärfeverlauf zu kontrollieren und zu gestalten, mache ich mir viel lieber ein schnelles Kontrollfoto und schaue über die 100% Ansicht, mittels "OK" Button, einmal den Verlauf an!
Im relativ kleinen DX Sucher sehe ich den Effekt mittels Abblendtaste viel zu schlecht! Mag natürlich auch an meiner persönlichen Fehlsichtigkeit liegen!
Diese fehlende Funktion würde ich hier mal ausnahmsweise mit einem resignierten Achselzucken quittieren!
Im relativ kleinen DX Sucher sehe ich den Effekt mittels Abblendtaste viel zu schlecht! Mag natürlich auch an meiner persönlichen Fehlsichtigkeit liegen!

Diese fehlende Funktion würde ich hier mal ausnahmsweise mit einem resignierten Achselzucken quittieren!

Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
"Lv" ?Palestina hat geschrieben:Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Tiefenschärfe vor der Aufnahme zu kontrollieren außer mit der Abblendtaste?
Grüße, Oliver!

so mach 's meist, da ich ohnehin entwender mit M oder A arbeite aber beim Abblenden schnell mal das Bild für eine echte Kontrolle zu dunkel ist, war und ist mit Film auch nicht anders.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
LV haut zumindest bei der D90 nicht hin!
Mir würde nur eine Blendenreihe von drei Bildern einfallen!
Grüße, Oliver!
Mir würde nur eine Blendenreihe von drei Bildern einfallen!
Grüße, Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Das kann man bei Interesse wohl hier nachlesen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Na ja, in den Handbüchern steht, dass man Fn1 zum Aufblenden und Fn2 zum Abblenden benutzen kann. Fände ich etwas blöd dafür zwei Tasten zu "missbrauchen", aber irgendwie scheint das schon zu gehen.
Aber nur wegen des Gruppen-AF die 7500er zu nehmen verstehe ich nicht wirklich.
Das einzigste was ich an der 7500er besser finde ist das neigbare Display, aber das wird sich vermutlich erst zeigen, wenn die Kameras auf dem Markt sind und benutzt werden. Vielleicht können sie ja das eine oder andere doch besser als der Vorgänger.
Aber nur wegen des Gruppen-AF die 7500er zu nehmen verstehe ich nicht wirklich.
Das einzigste was ich an der 7500er besser finde ist das neigbare Display, aber das wird sich vermutlich erst zeigen, wenn die Kameras auf dem Markt sind und benutzt werden. Vielleicht können sie ja das eine oder andere doch besser als der Vorgänger.
Gruß,
Volker
Volker
Hallo Volker, das mit den Fn Tasten bezieht sich m. M. n. Nur auf Video und nicht auf Foto!
Und es ist nicht nur der Gruppen AF sondern auch der neue Sensor und der neue Blichtungsmesser mit dem neuen Bildprozessor der mich reizt und mich dann endlich von der D90 upgraden lassen!
Grüße, Oliver!
Und es ist nicht nur der Gruppen AF sondern auch der neue Sensor und der neue Blichtungsmesser mit dem neuen Bildprozessor der mich reizt und mich dann endlich von der D90 upgraden lassen!
Grüße, Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo Oliver,
wie Volker bin ich überzeugt, dass sich die Abblendfunktion auf eine der Funktionstasten legen lässt - so wie es schon bisher mit der D 7000 oder D 7100 geht. Freilich finde ich auch irritierend, dass das Wort Abblendtaste in der Anleitung gar nicht vorkommt.
Ich würde einfach mal bei Nikon diese Frage stellen. Meine Erfahrungen der letzten Jahre war, dass mir bei so was immer schnell und freundlich geantwortet wurde
Gruß
Bernhard
wie Volker bin ich überzeugt, dass sich die Abblendfunktion auf eine der Funktionstasten legen lässt - so wie es schon bisher mit der D 7000 oder D 7100 geht. Freilich finde ich auch irritierend, dass das Wort Abblendtaste in der Anleitung gar nicht vorkommt.
Ich würde einfach mal bei Nikon diese Frage stellen. Meine Erfahrungen der letzten Jahre war, dass mir bei so was immer schnell und freundlich geantwortet wurde

Gruß
Bernhard
Habe jetzt einmal beim Nikon Support die Frage gestellt und die wussten es selber nicht ! Wollen mir aber per E-Mail antworten, werde dann berichten!
Grüße, Oliver!
Grüße, Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR