Neuvorstellung AF-S Fisheye 8-15mm 1:3,5-4,5 E ED
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Neuvorstellung AF-S Fisheye 8-15mm 1:3,5-4,5 E ED
Man lernt nie aus!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
hmpf. stimmt.
Gerade heute habe ich (wieder) dauernd zwischen circular und diagonal wechseln müssen.
Bleibt auf jeden Fall auf dem Schirm, wenn auch nicht ganz oben.
Gerade heute habe ich (wieder) dauernd zwischen circular und diagonal wechseln müssen.
Bleibt auf jeden Fall auf dem Schirm, wenn auch nicht ganz oben.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
hallo,
lange darauf gewartet nikon füllt die lücken im programm die das rote c vorgelegt hat bin gespannt wie gut es ist
gruss tina
lange darauf gewartet nikon füllt die lücken im programm die das rote c vorgelegt hat bin gespannt wie gut es ist
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Meine Erfahrungen mit dem 8-15
Hallo,
hier teile ich mal meine Erfahrungen mit dem 8-15.
Ich bin ein echter Fan dieser Art von Objektiven und hatte bis jetzt das manuelle 16mm im Einsatz.
Seit nun zwei Monaten habe ich das 8-15 und bin sehr angetan, auch wenn ich noch uebe.
Unter diesem Link habe ich mal ein paar Fotos gesetzt:
https://www.dropbox.com/sh/h2z0xqamfs63 ... UOPMa?dl=0
Ich hoffe das klappt so. (Der Bildserver wird schmerzlich vermisst!)
Die Fotos sind aus Oberhausen, genauer gesagt dem Gasometer und aus unserem letzten Urlaub in der Normandie.
Zum Objektiv selber: das hat einen gewoehnungsbeduerftigen Deckel/Sonnenblende. Fuer 15mm Aufnahmen nimmt man nur den Deckel ab und die Blende kann dranbeiben, fuer alles unter 15mm nimmt man beides ab oder man bekommt einen Vignette.
Verarbeitung und Handling sind ohne Tadel.
Ueben muss man insofern, das man echt aufpassen muss nicht sich selber aufs Bild zu bekommen, seien es die Fuesse oder ein Bein des Stativs....
In LR ist die Objektivkorrektur manchmal gut und man bekommt entzerrte Bilder, wenn man das will. Habe ich mal auf den Bildern mit der -2 im Namen dargestellt.
Die Aufnahmen im Gasometer sind uebrigens ohne Stativ und natuerlich ohne Blitz.
Die in der Normandie mit Stativ.
Unterm Strich hat sich fuer mich der "Tausch" gelohnt.
hier teile ich mal meine Erfahrungen mit dem 8-15.
Ich bin ein echter Fan dieser Art von Objektiven und hatte bis jetzt das manuelle 16mm im Einsatz.
Seit nun zwei Monaten habe ich das 8-15 und bin sehr angetan, auch wenn ich noch uebe.
Unter diesem Link habe ich mal ein paar Fotos gesetzt:
https://www.dropbox.com/sh/h2z0xqamfs63 ... UOPMa?dl=0
Ich hoffe das klappt so. (Der Bildserver wird schmerzlich vermisst!)
Die Fotos sind aus Oberhausen, genauer gesagt dem Gasometer und aus unserem letzten Urlaub in der Normandie.
Zum Objektiv selber: das hat einen gewoehnungsbeduerftigen Deckel/Sonnenblende. Fuer 15mm Aufnahmen nimmt man nur den Deckel ab und die Blende kann dranbeiben, fuer alles unter 15mm nimmt man beides ab oder man bekommt einen Vignette.
Verarbeitung und Handling sind ohne Tadel.
Ueben muss man insofern, das man echt aufpassen muss nicht sich selber aufs Bild zu bekommen, seien es die Fuesse oder ein Bein des Stativs....
In LR ist die Objektivkorrektur manchmal gut und man bekommt entzerrte Bilder, wenn man das will. Habe ich mal auf den Bildern mit der -2 im Namen dargestellt.
Die Aufnahmen im Gasometer sind uebrigens ohne Stativ und natuerlich ohne Blitz.
Die in der Normandie mit Stativ.
Unterm Strich hat sich fuer mich der "Tausch" gelohnt.
BR
Dirk
Nikon D4***AF-S 8-15/3.5*AF-S 24-70/2.8*AF-S VR 80-400/4.5 D*AF-S VRII 105/2.8 G*TC-17II*SB-900*R1C1
Dirk
Nikon D4***AF-S 8-15/3.5*AF-S 24-70/2.8*AF-S VR 80-400/4.5 D*AF-S VRII 105/2.8 G*TC-17II*SB-900*R1C1
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Vielen Dank für die Einschätzung
Bin gerade gedanklich am möglicen Umstrukturieren des Objektiv.Parks am kurzen Ende. Da hilft es.

Bin gerade gedanklich am möglicen Umstrukturieren des Objektiv.Parks am kurzen Ende. Da hilft es.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
ich bin mit meinem auch zufrieden der unterschied zum 10,5er dx sollte jedem klar sein (wenn nicht g.wegner) und es kann natürlich auch das 14-24 nicht ersetzen - als der neupreis kurzfristig unter 900 euro gesunken ist gab es keinen grund mehr es nicht zu kaufen
gruss tina

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.