Die D7500 ist da
Moderator: donholg

Quatsch, ich brauche kein 4K Video und bei Serienaufnahmen verwende ich den langsamen Modus, da der sowieso schneller ist, als der meine alten D80. Ich bin voll zufrieden mit meine D7200 aber müsste ich die D80 heute ersetzen würde ich auf die D7500 schauen.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Die D7200 startete 2015 laut Geizhals bei 1179,-. Für mich ist die D7x00-Serie auch so etwas wie die DX-Variante der D750.
Also abgesehen davon, dass der Batteriegriff und der zweite SD-Card-Slot weggefallen sind, ist die D7500 eine sehr feine Kamera. Mal abwarten, wie schnell der AF ist.
Also abgesehen davon, dass der Batteriegriff und der zweite SD-Card-Slot weggefallen sind, ist die D7500 eine sehr feine Kamera. Mal abwarten, wie schnell der AF ist.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Nein, sie hat keine nutzbaren Funkfunktionen mehr und die BQ ist laut Nikon identisch zur D500. Damit dürfte die D7200, abgesehen vom fehlenden Klapp-Display, in den meisten Situationen die deutlich bessere Kamera zum deutlich günstigerem Preis sein. IMHO ist das nur ein weiterer Sargnagel den Nikon da selber einschlägt...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Falls Sony wirklich die neuen Sensoren nicht mehr an alle Wettbewerber liefert, dann ist das wohl nicht nur Nikons Schuld. Klar könnte man jetzt sagen, ohne Second Source ist das Nikons Schuld, aber man muss erst einmal einen gleichwertigen Lieferanten finden, oder auf gleichem Niveau selber entwickeln.stl hat geschrieben:IMHO ist das nur ein weiterer Sargnagel den Nikon da selber einschlägt...
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ja Andreas, es wird wohl eher ein Riesenproblem einen gleich guten Sensor für akzeptable Preise bei einer wesentlich kleineren Stückzahl zu entwickeln. Ich denke das war auch der Grund für die Nutzung der weit verbreiteten Sony-Sensoren...
Insofern ist das Thema BQ vielleicht wirklich nicht selbst gewählt. Aber warum keine Spiegellose? Warum dieses vermaledeite Snapbridge?
Insofern ist das Thema BQ vielleicht wirklich nicht selbst gewählt. Aber warum keine Spiegellose? Warum dieses vermaledeite Snapbridge?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Weil wir alle nicht in der Glaskugel lesen können. Nikon hat erst vor relativ kurzer Zeit den "Umschwung" verkündet. Entwicklungen, das weißt Du selbst, dauern eine Weile. Die Spiegellose wird kommen. Ob es dann für Nikon zu spät ist, sagt Dir Deine Glaskugel.stl hat geschrieben:Aber warum keine Spiegellose? Warum dieses vermaledeite Snapbridge?
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich verstehe nur nicht, warum man für sicherlich viel Geld, neue Modelle wie die D5600 oder D7500 auf den Markt wirft, die keinen merklichen Mehrwert gegenüber den Vorgängern bieten
Das war bisher anders, da konnte man sich zwar über höhere Preise ärgern, aber es ging technisch doch irgendwie vorwärts...

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gewinnmaximierung. Die meisten Änderungen sind marginal oder schon in anderen Modellen enthalten. Das hält Produktionskosten niedrig. Nikons Marketingabteilung scheint genau dem hinterher zu hächeln. Dass die scheinbar nicht mehr auf Fotografen und ihre Techniker hören hat mich zu FujiFilm getrieben.
Gruß Carsten