PS: Wie ausgeschnittenes Objekt mit weichen Kanten einfügen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Keks
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 1. Jul 2004, 11:07
Wohnort: Aachen

PS: Wie ausgeschnittenes Objekt mit weichen Kanten einfügen?

Beitrag von Keks »

Hallo,


kann mir jemand sagen, wie ich einfach ein ausgeschnittenes Objekt wieder in das Bild einfügen kann, so dass die Kanten nicht so hart sind? Habe eine Person sauber ausgeschnitten und dann den Hintergrund unschärfer gemacht, die Farben reduziert um die aufmerksamkeit mehr auf die Person im Vordergrund zu setzen. Dadurch sieht jetzt aber die Figur ins Bild geklebt aus, weil die Kanten so hart sind?

Bild


Danke,


Patrick

Editb by Arjay: Habe den Thread-Titel modifiziert, damit man besser erkennt, worum es geht.
Zuletzt geändert von Keks am Do 29. Jul 2004, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Bei Auswahl weiche Kante einstellen dürfte so mit 22 Pixel hinkommem
Fluff
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

puhhhh das ist nicht mal eben so erklärt. Ich versuche dir mal zwei drei Tipps zu geben.

001.
links in der palette, linke spalte, 6.icon von oben ist ein Tropfen. Ein Blur tool. Also dort mal ne etwas grössere Werkzeugspitze nehmen, oben einstellen wie gross die Stärke sein soll (40% oder so) und dann mal mit dem Ding da an der Kante längs fahren. Bei Haaren eher ne kleine Werkzeugspitze nehmen.

oder

002.
Wenn du die Auswahl machst und fertig bist, dann gehst du oben in das Menü Auswahl und dort weiche Auswahlkante. Dort gibst du mal ein 1 oder 2 oder so ein und probierst es damti. Damit wird die Auswahl halt weicher.

oder

003.
Du erstellst die Auswahl mit Hilfe von Bezier Kurven. Das ist sicherlich der effektivste und erfolgversprechenste Weg Menschen frei zu stellen, jedoch erfordert dieser auch die meiste Übung und Erfahrung.


beta
Zuletzt geändert von beta am Di 27. Jul 2004, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Keks
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 1. Jul 2004, 11:07
Wohnort: Aachen

das geht ja schnell hier ;-)

Beitrag von Keks »

Dann werde ich das gleich mal ausprobieren... Habe befürchtet, dass es nur direktz bei der Auswahl geht. Meine mich an einen button weiche auswahlkante zu erinnern.

Vielen Dank,

Patrick
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Also bei dem Bild was du da oben eingefügt hast, würde ich das anders machen.

Also nur mal kurz und im Crashkurs verfahren:

1. Bild öffnen
2. Einen neue Einstellungsebene darüber erstellen (Farbton/Sättigung)
3. In dem öffnenden Dialog die Sättigung extrem runterdrehen (drehen wir nachher wieder auf)
4. auf das weisse Feld neben der einstellungsmaske clicken
5. pinsel nehmen
6. schwarze farbe auswählen
7. die junge dame da ausmalen. (die wird dann somit nicht von dem Farbton/sättigungs Ding erfasst) Sollte also farbig werden.
8. doppelclick auf das icon links neben dem weissen Feld(Maske) in der du gerade gemalt hast
9. die sättigung nun so einstellen wie du es haben willst
10. Ergebnis junger Dame zeigen und Komplimente ernten


Finger weg vom Farbton regler.

beta
Zuletzt geändert von beta am Di 27. Jul 2004, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Keks
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 1. Jul 2004, 11:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Keks »

:P

hmm, werde ich einmal so versuchen. Bei diesem Testbild war es auch nicht schlimm, nur bei einem Portrait wirkt es etwas ausgeschnitten an den Kanten. Wahrscheinlich ist es je gravierender um so größer das Objekt ist. Und mit dem Pinsel kann ich es dann leicht verwischen an den Kanten, so dass der Effekt dort vielleicht nur zur Hälfte erscheint.
Antworten