Makro-Stativ

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Makro-Stativ

Beitrag von Rolferl »

Hallöchen!

Ich habe gerade im Forum wegen Stativen geblättert und festgestellt, dass die meisten Leute bei einem Manfrotto-Stativ gelandet sind (055 Pro etc.). Das Stativ macht auch meiner Meinung nach einen sehr guten Eindruck, allerdings frage ich mich, ob es für Makros wirklich die erste Wahl ist. Durch einen Bekannten wurde ich auf Benbo-Stative aufmerksam gemacht: http://www.cf-photo-video.de/Produkte/B ... benbo.html
Das "Trekker 2" lacht mich zur Zeit tierisch an, nur leider kenne ich keinen Laden, in dem man sich das Teil ansehen kann. Bestellen kann man sich das Stativ sicher irgendwo, aber dann kauft man sich halt die Katze im Sack...
Kennt jemand die Benbo-Stative bzw. hat schon mal was darüber gehört?

Gruss,

Rolferl
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nicht ohne guten Grund verwenden viele, besonders Macro-Spezialisten das Manfrotto 055 ProB. Dieses Stativ hat eine Mittelsäule, die sich auch waagrecht einsetzen läst, was eine besonders einfache Kamera-Einstellung für Nahaufnahmen ermöglicht.

Ist das von Dir beschriebene Benbo-Stativ ähnlich aufgebaut? Was soll es kosten?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

das thema wurde schon mal besprochen:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=9043

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Hi Timo,

das ging ja schnell mit der Antwort - Danke! :D
Wenn Du auf die Seite http://www.cf-photo-video.de/Produkte/B ... benbo.html gehst, siehst du das Trekker 2 mit seinen Möglichkeiten.
Listenpreis sind 169 EUR (ohne Kopf) nicht ganz billig, aber irgendwie scheint Benbo ein Geheimtip zu sein.
Auf einer Versand-Seite hab ich es bereits für 139 gesehen, aber die haben keine Benbo-Köpfe angeboten.
Das ist schon die nächste Frage: Sind die Kugelköpfe etc. unterschiedlicher Hersteller kombinierbar?

Fragen über Fragen :wink:

Viele Grüsse,

Rolferl
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Benutzeravatar
mike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 164
Registriert: Do 8. Jul 2004, 23:57
Wohnort: Kassel

Beitrag von mike »

@Rolferl

habe seit 5 tagen das manfrotto 055pro mit videokopf 141c gekauft bei foto oehling für 161,85 euro inkl. versand.

muss sagen ist echt klasse, nicht nur für makros. hatte bisher kein besseres und stabileres in dieser preisklasse.

mike :wink:
Nikon's
und sonstigen Schnickschnack
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Rolferl hat geschrieben: Sind die Kugelköpfe etc. unterschiedlicher Hersteller kombinierbar?
Ja, solange sie das gleiche Gewinde haben. Es gibt das Große 3/8 und das kleine ??? weiss ich jetzt nicht genau :oops:
Jedenfalls ist das kleine das gängigere, und da passen eigentlich alle Köpfe und Stative zusammen.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

@Mike: Du bekommst nen Orden von mir :!: :lol:

Seit Wochen suche ich nach einem neuen Stativ, bin früher oder später bei Manfrotto 055ProB angekommen und wollte es schon im Internet bestellen (Preis 168,- Euro + Versand).
Gestern habe ich bei Oehling angerufen und mir das Sigma 105er Macro reservieren lassen (komme aus der Nähe und kann es abholen), nach dem Stativ hab ich natürlich nicht gefragt - also virtuellen Orden anstecken, für die Info, dass es auch Manfrotto beim Foto Oehling gibt. :D

David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

KingOlli hat geschrieben:Seit Wochen suche ich nach einem neuen Stativ, bin früher oder später bei Manfrotto 055ProB angekommen und wollte es schon im Internet bestellen (Preis 168,- Euro + Versand).
Ich habe mein Manfrotto MA 055 PROB auch im Internet bestellt.
Preis: 102,90 €

und zwar hier: http://www.pluspark.de/

Ist übrigens ein tolles Teil :D
Zuletzt geändert von Tommy-W am Mi 28. Jul 2004, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße

Tommy
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

So,

ich hab mir jetzt auch das Manfrotto 055 PROB inkl. Kugelkopf bestellt.
Der Preis bei "PlusPark" klingt fantastisch, aber ich hab's jetzt trotzdem bei fotokoch bestellt. Kostet zwar ein bisschen mehr, dafür bin ich mir sicher, dass es diese Woche noch kommt. Mit anderen Versand-Händlern hatte ich in der letzten Zeit ziemlichen Ärger und da hab ich keine Lust mehr drauf...

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit Internethändlern und ich kaufe hauptsächlich im Versand.

Die Lieferzeit bei Pluspark betrug 7 Tage, das ist OK.

Das Staiv war gut verpackt und es wurden gleich Unterlagen für eine evtl. Rücksendung beigelegt.

Ich war zufrieden.
Nette Grüße

Tommy
Antworten