Hallo zusammen,
ich suche für meine Nikon D5300 ein lichtstarkes Objektiv mit Zoom.
Ich möchte damit u.a. Fots- und Videoaufnahmen für den Innenbereich machen.
Aktuell habe ich das Standardobjektiv ( 18-55mm / 1: 3,5-5,6). Eine Festbrennweite habe ich auch mit 1:1,8 bei 50mm.
Möchte aber die gleichen Eigenschaften haben, wie mit dem Standardobjektiv, nur eben eine bessere Lichtstärke (das man auch in dunkleren Räumen noch ordentliche Aufnahmen erzeugen kann.
Ist hier ein Weitwinkelobjektiv sinnvoll?
Lichtstarkes Objetiv für Nikon D5300
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 23:00
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Wenn du ausdrücklich ein Zoom haben möchtest, fällt mir nur das Sigma 1,8/ 18-35 DC Art ein. Sehr gut, nicht klein, nicht leicht, nicht billig (neu etwas unter 700€).
Alles Weitere mit hoher Lichtstärke, was mir einfällt, sind Festbrennweiten, die auch für Vollformat gut sind. Besser als Lichtstärke 1,4 geht bei Nikon seit Einführung der elektrischen Kontaktleiste nicht mehr.
Alles Weitere mit hoher Lichtstärke, was mir einfällt, sind Festbrennweiten, die auch für Vollformat gut sind. Besser als Lichtstärke 1,4 geht bei Nikon seit Einführung der elektrischen Kontaktleiste nicht mehr.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Das würde ich auch empfehlen, wenn es etwa dieselbe Brennweite wie Dein Standardobjektiv haben soll.Hanky hat geschrieben:Es gibt auch immer noch das gute alte 17-55 von Nikon
Andernfalls ist das Sigma 18-35 wirklich klasse.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sowohl das Nikon als auch das Sigma sind halt ziemliche Brocken, zudem auch gebraucht noch relativ teuer.
Es gibt von Sigma und Tamron auch 17-50/2.8, habe keine Ahnung ob die wirklich was taugen. Von dem was ich gelesen habe soll wohl das etwas ältere Tamron (mit AF-Motor aber ohne VC) optisch ganz ordentlich sein.
Es gibt von Sigma und Tamron auch 17-50/2.8, habe keine Ahnung ob die wirklich was taugen. Von dem was ich gelesen habe soll wohl das etwas ältere Tamron (mit AF-Motor aber ohne VC) optisch ganz ordentlich sein.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein