Wenn ich mich richtig erinnere ist es nicht lange her, dass es hier einen Thread gab über ein 180er, das an aktuellen Kameras nicht mehr tut. Das war zwar nicht mehr taufrisch, aber auch keine uralte Gurke.
Wenn das mein Objektiv wäre würde ich mich grün und blau ärgern. Ich meine Sigmas aktuelle Portfolio ist durchaus stark besetzt, aber ich habe offen gestanden keine Lust sehr gute Linsen zu ersetzen, weil die Kommunikation mit meiner aktuellen dann gar nicht mehr tut
Neue Sigmas
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
War das nicht ich mit meinem 150er? Ein Mitforent hatte mir da ordentlich Bammel gemacht, aber Sigma hats kulant und für lau schon zum zweiten mal gerichtet
Und wenns nicht geklappt hätte, hätte ich das sicher Nikon mehr übel genommen als Sigma.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Mal abgesehen von der eventuell auch bei dem Objektiv möglicher Weise auftretenden AF-Problematik muss ich ja zugeben, dass ich die Bilder auch umwerfend finde. Lange kein Objektiv mehr gesehen, dass im Vorder- und Hintergrund gleichzeitig einen schönen Unschärfeverlauf hat und so plastisch freistellt:Powerbauer hat geschrieben:Ich habe das 135er Sigma seit Mittwoch.
Es ist schon lange her, daß mich ein Objektiv so begeistert hat wie das 135er. Sehr schöner Schärfeverlauf [...]
https://www.dpreview.com/samples/152839 ... le-gallery
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Naja ich kann keine AF Problematik an dem Objektiv feststellen.Klenkes hat geschrieben: Mal abgesehen von der eventuell auch bei dem Objektiv möglicher Weise auftretenden AF-Problematik ...
Im Test von Cameralabs schlägt es sich auch beim AF sehr gut.
135/1.8
Mit 0.5 Sec von Unendlich auf 10X Brennweite ist es fast doppelt so schnell wie das
105/1.4 von Nikon mit 0.8Sec.
Selbst das Nikon 70-200/2.8VRII braucht da 0.6 Sec.
Die Hallensportfotografen wird es freuen
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ich habe schon mehrfach - mal als Besitzer und Eigentümer, mal nur zum Spielen - AF-Probleme mit ARTigen Sigmas erlebt, die allesamt in wirklich allen Blogs und Tests im Web als AF-Treffsicher bezeichnet wurden.
Da wurde mehr das optische WOW betont, ganz zurecht, und AF mehr am Rande erwähnt. Aber es gibt eben auch Leute wie mich, da ist letzteres auch wichtig.
Da wurde mehr das optische WOW betont, ganz zurecht, und AF mehr am Rande erwähnt. Aber es gibt eben auch Leute wie mich, da ist letzteres auch wichtig.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Also ich habs seit dem 22.03. und habe bisher keine AF Schwäche feststellen können. Es hat absolut keinen Fokus-Shift, Portraits mit Fokus aufs Auge mit F1.8 gelingen beim ersten Schuss.

Serien mit einem auf mich zu laufenden Hund sind problemlos möglich.





Wenn du immernoch zweifelst, probier es doch einfach aus.
Gruß
Thomas

Serien mit einem auf mich zu laufenden Hund sind problemlos möglich.





Wenn du immernoch zweifelst, probier es doch einfach aus.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Sehr schick!
Ich bin ja nun auch bekennender "Art"-Fan und in meinem Haushalt tummeln sich drei Exemplare dieser Gattung, allerdings muss man bei allen Dreien die Kröte der mehr oder weniger benutzbaren lateralen AF-Felder schlucken!
Diese Problematik war uns schon vor dem Kauf bewusst und hat uns auch nicht davon abhalten können, aber dennoch würde es mich brennend interessieren, wie sich das 135er da verhält!?
Bei deinen Aufnahmen scheint mir in erster Linie das zentrale AF-Feld aktiv gewesen zu sein, oder?

Ich bin ja nun auch bekennender "Art"-Fan und in meinem Haushalt tummeln sich drei Exemplare dieser Gattung, allerdings muss man bei allen Dreien die Kröte der mehr oder weniger benutzbaren lateralen AF-Felder schlucken!

Diese Problematik war uns schon vor dem Kauf bewusst und hat uns auch nicht davon abhalten können, aber dennoch würde es mich brennend interessieren, wie sich das 135er da verhält!?

Bei deinen Aufnahmen scheint mir in erster Linie das zentrale AF-Feld aktiv gewesen zu sein, oder?
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
das 35er war das erste ART, und das findet man am häufigsten auf dem Gebrauchtmarkt. Warum wohl ...
Ich vermute, mit den jüngeren Modellen wurde auch das Thema immer verbessert. Schön, wenn man damit für recht wenig so viel Qualität bekommt.
Ich freu mich für jeden, der damit happy wird und vor allem bleibt.
Für mich ist der Zug mental abgefahren.
Aber als täglich geplagter Zugpendler weiss ich auch, das man immer mit allem rechnen muss
Ich vermute, mit den jüngeren Modellen wurde auch das Thema immer verbessert. Schön, wenn man damit für recht wenig so viel Qualität bekommt.
Ich freu mich für jeden, der damit happy wird und vor allem bleibt.
Für mich ist der Zug mental abgefahren.
Aber als täglich geplagter Zugpendler weiss ich auch, das man immer mit allem rechnen muss

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)