Frühlingserwachen......Mitmachthread

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Danke euch!! :)

Wolfgang, deine gelben Krokusse finde ich sehr fein....ich mag diese knappe Schärfe sehr :super:


#pi10
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

.....und noch ein "Oachkatzl".....

#pi011
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Wieder sehr schön . :super: Ein "Oachkatzl" habe ich noch nie so nah vor die Linse bekommen. Wie machst Du das, Jürgen?

Hier noch mal eins mit knapper Schärfe - dm4: "Calimero"
Bild

dm5: Leberblümchen
Bild
Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Biene im Blütenkelch ist klasse.
Wie viele Bilder hast Du gebraucht, bis es gepasst hat?
Ich verpasse meist den richtigen Moment und brauche Berge von Fotos für so ein Bild... :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Geht mir mit dm4, welches ich sehr schick finde, genauso. Außerdem kippt bei mir meist die Blüte aus der Fokusebene, wenn der Brummer sich niederlässt und dann wirds hektisch und geht zum Großteil daneben...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
noframe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Do 16. Apr 2009, 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

@Jürgen
pi011 ist ja ein ganz tolles Bild.
Die flinken Gesellen so nah zu bekommen und dann noch so schön im Gegenlicht, braucht etwas Glück und eine große Speicherkarte ;)

@doorman
bei dm4 ist es ähnlich, super geworden, mit "Geduld und Spucke", wir man so sagt :)
Grüße
Horst
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

ja dm4 ist klasse :super:
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Danke Euch :D , ja bei den Bienchen braucht's schon etwas Geduld und etliche Auslösungen.
donholg hat geschrieben:Wie viele Bilder hast Du gebraucht, bis es gepasst hat? :super:
Ich schätze mal so 15 bis 20, die unscharfen habe ich gleich gelöscht. Das Problem ist ja nicht das Erwischen selber, sondern dass (zumindest) der Kopf scharf wird. Eine "stabile Seitenlage" des Insekts hilft da schon ungemein. ;)
Gruß,
Wolfgang
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Ein Bienchenbild mit knapper Schärfentiefe hätte ich noch.

dm6: "Und tchüss"
Bild
Zu knapp?

Und dazu das genaue Gegenteil - dm7: Küchenschelle
Bild

Manchmal braucht's trotz Nivellierkugel in der Stativschulter halt doch 'nen Kugelkopf (oder Neiger). Da ich den nicht dabei hatte, musste die "Methode Zweibein" herhalten, d.h. das dritte Stativbein habe ich angehoben und gegen den Körper gepresst.
Gruß,
Wolfgang
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Osterstrauß ...

Bild

Vielleicht etwas zu dunkel?
Gruß Bernhard
Antworten