Telekonverter für 70-200 am Nikon 1 V2
Moderator: donholg
Das wäre auch mein Tipp.stl hat geschrieben:Und die Kombi unter einfacheren Bedingungen erst mal in der Nähe detailliert austesten um die Probleme einzuschränken, bevor du wieder auf Falkenjagd gehst?
Nimm doch mal ein gut ausgeleuchtetes Motiv und schau, ob Du es bei bei einer Belichtungsreihe scharf bekommst.
Ich würde eine Testreihe mit abnehmneder Belichtungszeit probieren.
1/2500 1/2000 1/1000 1/500 1/250
Längere Zeiten würde ich trotz Stativ nicht ausprobieren.
Die alten Linsen sind meist gar nicht so schlecht.
Ist das 500er ein Beroflex oder Novoflex?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
weder noch donholg, ich kann mich noch wage erinnern, dass ich es bei der Fotoquelle oder Quelle in der SCS in Vösendorf ( bei Wien ) gekauft habe.
Das einzige was vorne Steht ist Multicoated f=500mm Supertele bv S 1:8 serie No. 8162393
Weder am Front noch Heckdekel steht eine Firma. Max. Blende ist 32 und ist händisch mit einem Drehring zum abblenden. Das Objektiv ist von der Art Baugleich wie das Walimex 500mm Teleobjektiv, wie man es noch auf Amazon findet. Ich habe auch noch den 2 fach Converter dazu.
Ich habe heute das Teil einmal zerlegt, das hintere Teil des Objektives ist nur eine Stück Rohr das man vom eigentlichen Objektiv abschrauben kann, dann kann man die Stativschelle abmontieren. Ich habe das ganze mal gereinigt und auch die Hecklinse bei der Gelegenheit und seit dem lässt sich die Stativschelle wesentlich besser und fester anziehen.
Ich werde morgen wieder mein Glück versuchen, diesmal achte ich dass ich auf jeden Fall nicht mit Blende 8 sondern 11 oder 16 Arbeite, damit ich mehr Schärfentiefe bekomme, denn 500mm hat ja ohne hin schon wenig, da sollte dann der exakte Schärfepunkt dann auch nicht mehr so wichtig sein. Verschlusszeit gehe ich über 1/250 oder 1/500 sicher ist sicher und ausgelöst wird wieder mit Fernbedienung.
Und wenns dann nicht klappt dann ......
Das einzige was vorne Steht ist Multicoated f=500mm Supertele bv S 1:8 serie No. 8162393
Weder am Front noch Heckdekel steht eine Firma. Max. Blende ist 32 und ist händisch mit einem Drehring zum abblenden. Das Objektiv ist von der Art Baugleich wie das Walimex 500mm Teleobjektiv, wie man es noch auf Amazon findet. Ich habe auch noch den 2 fach Converter dazu.
Ich habe heute das Teil einmal zerlegt, das hintere Teil des Objektives ist nur eine Stück Rohr das man vom eigentlichen Objektiv abschrauben kann, dann kann man die Stativschelle abmontieren. Ich habe das ganze mal gereinigt und auch die Hecklinse bei der Gelegenheit und seit dem lässt sich die Stativschelle wesentlich besser und fester anziehen.
Ich werde morgen wieder mein Glück versuchen, diesmal achte ich dass ich auf jeden Fall nicht mit Blende 8 sondern 11 oder 16 Arbeite, damit ich mehr Schärfentiefe bekomme, denn 500mm hat ja ohne hin schon wenig, da sollte dann der exakte Schärfepunkt dann auch nicht mehr so wichtig sein. Verschlusszeit gehe ich über 1/250 oder 1/500 sicher ist sicher und ausgelöst wird wieder mit Fernbedienung.
Und wenns dann nicht klappt dann ......

Man lernt nie aus!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31