


Gruß
Andreas
Moderator: orlando
Doch, leider drumherum. Das Areal beherbergt jetzt 28 Orang Utans, die zum Teil schon dort geboren sind. Jetzt ist Fruchtsaison, so dass nur wenige Orang Utans zur Fütterung kommen, das ändert sich aber wenn es nicht mehr so viele Früchte gibt. Neue Orang Utans werden hier nicht mehr ausgewildert, dafür gibt es jetzt das Matung Wildlife Center, das ca. 50 km entfernt liegt. Es ist schon traurig, wenn man über Borneo fliegt und die endlosen Palmölplantagen sieht. Das was ich zeige, sind ja nur die Reste einer wunderbaren Natur.donholg hat geschrieben:Trotzdem schön. Denen scheint es gut zu gehen. Keine Palmölplantagen?
Das war halt den Bedingungen geschuldet. Eigentlich müsste man sich viel mehr Zeit nehmen und das Licht ordentlich setzen. Mit einem Blitz und ohne Diffusor ist das natürlich schwer. Ich würde gerne mal mit mehreren Blitzen, dem Makreoblitz R1C1, sowie Diffusern im Regenwald fotografieren. Dies setzt aber einen eigenen Guide (Ranger) und mindestens einen weiteren Mitstreiter voraus.donholg hat geschrieben:Die Drachen gefallen, auch wenn das Licht sehr hart ist.
Kann ich dir auch nicht sagen, mit diesen Tieren kenne ich micht nicht so gut aus. Ich habe sie auf dieser Reise das erste Mal gesehen.noframe hat geschrieben:Ist das wirklich ein Chamäleon, die Füße sehen eher nach einer Echse aus?