Es ist mein zweites 35er Art. Habe es an der D810 und D750 problemlos eingestellt bekommen, wobei natürlich die Kameras voneinander abweichen und eine AF Feinjustierung brauchen.
Es ist nur ein Eindruck, absolut subjektiv: für mich hat es eine extreme Schärfe, aber nicht unangenehm technisch. Ist schwierig zu beschreiben, vllt. ist es die Plastizität der Abbildung. Außerdem geht es sehr gut mit Farben und Lichtern um für mein Empfinden. Ohne zu verfälschen bildet es in der Art des alten Sigmas 150 (ohne OS) ab, geht also gut mit braun, orange, grün um. CAs muß ich nur selten korrigieren, die bekommt man aber mit (fast) jedem Objektiv hin.
Die 1.8er habe ich alle wieder verkauft, weil mir das Bokeh oft nicht gefiel.
Das 24/1.4 Art (ich weiß, hier geht es um das 35er, aber für Landschaften wird Dir das gefallen), ist dem 35er sehr ähnlich, natürlich an den Rändern etwas weicher. Aber ob das ein Kriterium ist, obliegt jedem selbst.
Mache am WE mal eine Serie mit Lichtern (und Sonne, wenn vorhanden) mit 35 und 24 und stelle die NEFs zum Download bereit. Ist Dir D810 oder D750 lieber?
Die Zeit ist reif - für ein 35mm Objektiv
Moderator: donholg
Hallo Gert besten dank am liebsten mit der D750 da ich ja auch diese Kamera einsetze.GertK hat geschrieben:Es ist mein zweites 35er Art. Habe es an der D810 und D750 problemlos eingestellt bekommen, wobei natürlich die Kameras voneinander abweichen und eine AF Feinjustierung brauchen.
Es ist nur ein Eindruck, absolut subjektiv: für mich hat es eine extreme Schärfe, aber nicht unangenehm technisch. Ist schwierig zu beschreiben, vllt. ist es die Plastizität der Abbildung. Außerdem geht es sehr gut mit Farben und Lichtern um für mein Empfinden. Ohne zu verfälschen bildet es in der Art des alten Sigmas 150 (ohne OS) ab, geht also gut mit braun, orange, grün um. CAs muß ich nur selten korrigieren, die bekommt man aber mit (fast) jedem Objektiv hin.
Die 1.8er habe ich alle wieder verkauft, weil mir das Bokeh oft nicht gefiel.
Das 24/1.4 Art (ich weiß, hier geht es um das 35er, aber für Landschaften wird Dir das gefallen), ist dem 35er sehr ähnlich, natürlich an den Rändern etwas weicher. Aber ob das ein Kriterium ist, obliegt jedem selbst.
Mache am WE mal eine Serie mit Lichtern (und Sonne, wenn vorhanden) mit 35 und 24 und stelle die NEFs zum Download bereit. Ist Dir D810 oder D750 lieber?
Ja das 24er ist mir wohl am 20er Nikon zu nahe wäre aber dennoch intressiert man weiss ja nie

Bokeh technisch ist wohl das 20er auch nicht so der hammer aber da ich selten offenblendig mit dem 20er fotografiere fällt das bei mir nicht so ins Gewicht. Wobei ich bin eigentlich mit dem 20er Nikon ganz zu frieden vorallem gefällt mir der Stern ziemilch gut das es abbildet.
Danke
ja das mit dem Stern sagen viele. Das 24er ist irgendwie immer etwas eng oder ein 35er tut es auch. Da wäre für mich das 20er auch besser gewesen. Ist ja bald Weihnachten 

Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Hallo Thomas,
habe Dir gerade eine PN geschickt mit FTP Zugangsdaten. Ist doch ca. 1GB geworden, da ist FTP sinnvoller als Download Link. NEFs sind alle aus der Kamera ohne irgendwas dazwischen.
Sonne immer knallig, Mitte und Rand, auch durch Blattwerk und an Ästen geschnitten wegen der CAs. Letzte Blendenreihe mit Sonne oben links und ohne Sonnenblende.
Wie geschrieben, werde heute noch ein paar Nachtbilder mit Sternchen machen und, vor allem, mit der tollen Mondsichel. Wird wohl wieder unterhalb 500 Metern Nebel geben, da bleiben die Lichter schön zu und der Sternenhimmel wird wieder klar.
habe Dir gerade eine PN geschickt mit FTP Zugangsdaten. Ist doch ca. 1GB geworden, da ist FTP sinnvoller als Download Link. NEFs sind alle aus der Kamera ohne irgendwas dazwischen.
Sonne immer knallig, Mitte und Rand, auch durch Blattwerk und an Ästen geschnitten wegen der CAs. Letzte Blendenreihe mit Sonne oben links und ohne Sonnenblende.
Wie geschrieben, werde heute noch ein paar Nachtbilder mit Sternchen machen und, vor allem, mit der tollen Mondsichel. Wird wohl wieder unterhalb 500 Metern Nebel geben, da bleiben die Lichter schön zu und der Sternenhimmel wird wieder klar.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Danke Gert hab sie heruntergeladen und werde sie mir anschauenGertK hat geschrieben:Hallo Thomas,
habe Dir gerade eine PN geschickt mit FTP Zugangsdaten. Ist doch ca. 1GB geworden, da ist FTP sinnvoller als Download Link. NEFs sind alle aus der Kamera ohne irgendwas dazwischen.
Sonne immer knallig, Mitte und Rand, auch durch Blattwerk und an Ästen geschnitten wegen der CAs. Letzte Blendenreihe mit Sonne oben links und ohne Sonnenblende.
Wie geschrieben, werde heute noch ein paar Nachtbilder mit Sternchen machen und, vor allem, mit der tollen Mondsichel. Wird wohl wieder unterhalb 500 Metern Nebel geben, da bleiben die Lichter schön zu und der Sternenhimmel wird wieder klar.

@Holger: stimmt
da wußte ich noch nicht, daß ich den Eiskeller Eifel an dem Tag nochmal verlassen würde. Hab' mich aber gebissen, denn vom LVR Turm wäre es der Hit geworden. Aber die Woche scheint ja wettermäßig so weiter zu gehen.
@Thomas: ich habe es aufgegeben. Wenn ich zu Hause die Bilder im Forum mit IExplorer ansehe, dann sind die alle zu rot und zu dunkel. Mit Firefox (selber PC selber Monitor) geht es so. Hier im Büro mit Firefox auf Dell 30" (nix kalibriert) so dazwischen, etwas zu dunkel, etwas zu rot.
Die hellen Punkte (besser Striche) oben im Dunkeln sind übrigens keine Hotpixel sondern Sterne. Der Mond tropft auch etwas bei 30" Belichtungszeit. Aber fürn Pano mal eben schnell mit LR Bordmitteln hat mich das schon überrascht. LR kann das wirklich gut.
Wer die Stelle kennt weiß, daß #2 stark gecroppt ist. Die Leistung des 35er finde ich an einer Kamera, die es ausreizen kann, extrem gut bis in die Ränder. OT: Das 24er steht dem in der Mitte in nichts nach, außen ist es etwas weicher aber nicht unangenehm.

@Thomas: ich habe es aufgegeben. Wenn ich zu Hause die Bilder im Forum mit IExplorer ansehe, dann sind die alle zu rot und zu dunkel. Mit Firefox (selber PC selber Monitor) geht es so. Hier im Büro mit Firefox auf Dell 30" (nix kalibriert) so dazwischen, etwas zu dunkel, etwas zu rot.
Die hellen Punkte (besser Striche) oben im Dunkeln sind übrigens keine Hotpixel sondern Sterne. Der Mond tropft auch etwas bei 30" Belichtungszeit. Aber fürn Pano mal eben schnell mit LR Bordmitteln hat mich das schon überrascht. LR kann das wirklich gut.
Wer die Stelle kennt weiß, daß #2 stark gecroppt ist. Die Leistung des 35er finde ich an einer Kamera, die es ausreizen kann, extrem gut bis in die Ränder. OT: Das 24er steht dem in der Mitte in nichts nach, außen ist es etwas weicher aber nicht unangenehm.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln